AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Korni De » 7. Mär 2010, 14:44

Hallo,

habe die Möglichkeit sehr günstig an ein AP Gewindefahrwerk zu kommen. Mir liegt gerade ein Bild vom Fahrwerk vor... sieht wie folgt aus:

Bild

Und folgende Angaben habe ich noch vom Verkäufe:

Passend für : VW Polo 9N alle
Baujahr: alle mit der Typenbezeichnung 9N
Teile-Nr. AP: GF - 82003
Im Lieferumfang ist ein TÜV-Teilegutachten enthalten.

Kann ich ohne Bedenken zugreifen, bzw. das Gewindefahrwerk für meinen VW Polo 9N kaufen?
(Nicht, dass es sich um ein anderes Fahrwerk handelt!)

bei der beschreibung von dem fahrwerk steht da, das es gebraucht spuren und kratzter vom einbau hat da frage ich mich wie kann das da ein neues fw sein, kommt mir ziemlich komisch vor und das bild ist bei meherren anderen auktion genau das gleiche wenn du z.b. bei golf und co. guckst :???:

ich geb dir ein tip hol dir lieber das von pro-styles da weiste auch das es zu 100% neu ist und auch richtig funktioniert
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon smithy » 7. Mär 2010, 14:51

Jo, wenns für alle 9n 9n3 passt brauchste dir keine sorgen machen. Passt also!

MfG

@ Korni lösch doch mal bitte dein Zitat. Muss sowas sein, wenn der Beitrag genau dadrüber ist?! :rolleyes:
Zuletzt geändert von smithy am 7. Mär 2010, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Phace
Beiträge: 291
Registriert: 16. Apr 2009, 19:58
Alter: 55

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Phace » 7. Mär 2010, 14:58

@Korni De

Ähm, wie kommst du eigentlich darauf, dass es eine Auktion ist?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Korni De » 7. Mär 2010, 15:03

@Korni De

Ähm, wie kommst du eigentlich darauf, dass es eine Auktion ist?
weil sich mein cousin das selbe fw vor 8 tagen angeguckt hatte und somit kenne ich das bild ;)

und der verkäufer mein cousin geschriben hat das es nur kleine kratzer und gebrauchtspuren sind aber ich verstehe das nicht wie der das als neu verkaufen kann wenn das schonmal bei einen anderen fahrzeug eingebaut gewesen war :D



der beitrag war ja auf der anderen seite deswegen hatte ich das gemacht ;)
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Phace
Beiträge: 291
Registriert: 16. Apr 2009, 19:58
Alter: 55

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Phace » 7. Mär 2010, 15:13

@Korni De

Wie wäre es, wenn du einfach meine Frage beantwortest :)

@all

Kann ich ohne Bedenken zugreifen? Handelt es sich bei dem Fahrwerk (siehe Bild), um das, welches hier im Thread gesprochen wird?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Nasty
Beiträge: 435
Registriert: 14. Sep 2008, 12:12
Wohnort: Seevetal
Alter: 27
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Nasty » 7. Mär 2010, 15:39

@Korni De

Wie wäre es, wenn du einfach meine Frage beantwortest :)

@all

Kann ich ohne Bedenken zugreifen? Handelt es sich bei dem Fahrwerk (siehe Bild), um das, welches hier im Thread gesprochen wird?
hat korni doch schon ?! wenn du 100 % sicherheit haben willst geh zu prostyles ... oder richte dich danach was smithy geschrieben hat ...
VW Polo 9N3.Black Magic Perleffekt.BBS RD 8x17 Black Edition.
KW Gewindefahrwerk.BlueMotion Heck.GTI-Schweller.LED-Daylines.


GTR290
Beiträge: 6
Registriert: 18. Nov 2008, 12:55
Alter: 35

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon GTR290 » 8. Mär 2010, 21:55

Hallo Leute,
habe heute auch das DTS Line Fahrwerk eingebaut. Bin so was den ersten Eindruck angeht (Optik & Fahrverhalten) mehr als zufrieden. Nur eine kleinigkeit stört mich. Vorne habe ich noch Restgewinde obwohl ich schon schön tief bin aber hinten ist beim ende des Gewinde immer noch 2-3cm mehr Luft im Radkasten. Habt ihr das alle? Wie bekomme ich das Problem gelöst, außer den Verstellring rauszunehmen?

Gruß GTR290
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket   Polo 6R GTI  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 8. Mär 2010, 22:02

Hallo Leute,
habe heute auch das DTS Line Fahrwerk eingebaut. Bin so was den ersten Eindruck angeht (Optik & Fahrverhalten) mehr als zufrieden. Nur eine kleinigkeit stört mich. Vorne habe ich noch Restgewinde obwohl ich schon schön tief bin aber hinten ist beim ende des Gewinde immer noch 2-3cm mehr Luft im Radkasten. Habt ihr das alle? Wie bekomme ich das Problem gelöst, außer den Verstellring rauszunehmen?

Gruß GTR290

Das Problem hat jeder mit dem KW oder DTS/AP Gewinde, VA schön tief HA am Anschlag und immer noch hoch. Wenn du den Verstellring nicht aus bauen willst dann musst dir ne schwere Hifianlage einbauen :D
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


GTR290
Beiträge: 6
Registriert: 18. Nov 2008, 12:55
Alter: 35

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon GTR290 » 9. Mär 2010, 14:33

Alles kla. Dann werde ich wohl auch den Verstellring hinten rausnehmen, damit es einheitlich aussieht. Wie sieht es aus mit Leuten auf der Rücksitzbank? Kann ich ohne Verstellring hinten noch jemanden mitnehmen? Gibt es noch andere "Nebenwirkunken"^^?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket   Polo 6R GTI  


eXoniTy

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 9. Mär 2010, 15:20

Musst du schauen bei mir schleift ey dann mega :P und wir haben die gleiche Bereifung :D


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 10. Mär 2010, 16:38

wenn der verstellring raus soll dann montier wenn deine Reifen fertig sind einfach den 215/35R17, der ist schön flach, so das das rad weit einfedern kann ohne zu schleifen.
Dann kannst du dein auto noch voll beladen und trotzdem auf die autobahn ohne zu schleifen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon pro » 11. Mär 2010, 17:59

Hat jemand nen richtwert, fürn 1.4 TDI, oder auch allgemein mit wie viel Restgewinde man ca. anfangen sollte sich an der Vorderachse an den punkt ranzutasten, ab dem es schleift? Oder nen richtwert ab wann man gleich tief/hoch ist wie an der HA mit Verstellring unten(mit bearbeitetem Radhaus vorne)? Hat irgendjemand eine genaue methode um eine gleichmäßige einstellung zu erreichen? Mit dem Meterstab abzumessen ist etwas ungenau, nicht dass ich nachher ungleiche einstellungen habe. Mir fällt spontan nur ein, einen geraden "Strich" durch das gewinde zu machen mit dem Höhenreißer und ebenfalls eine Markierung auf dem Verstellring, dass man mit der Umdrehungszahl arbeiten kann.
Kann ich mit 205/40ZR17 hinten überhaupt ganz runter ohne das es bei 5 Personen + voller beladung schleift?
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


Gast

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Mär 2010, 18:03

fang inner mitte an und dann immer wieder nen bissel nachdrehen


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Mär 2010, 18:31

Jo und immer wieder Reifen rauf und runter. Und von Radkastenkante bis mitte Reifen (Nabe) messe. So kann mans relativ gleichmäßig einstellen!

MfG
Bild


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 12. Mär 2010, 21:46

bedenken sollte man noch das sich das fahrwerk erst nach paar 100km richtig setzt. das heißt nach einer weile ist es ein paar mm, tiefer wie am anfang.

und nicht alle reifen sind gleich breit, da die Reifenhersteller die reifen teilweise untersachiedlich breit bauen:

Bild

hinzukommt das unterschiedliche gewicht des Motors, und mit und ohne Hifianlage, deswegen machen mm. angaben eigentlich keinen sinn...

vorne am bügel wo die koppelstange drinne sitzt kann man wunderbar das restgewinde mit einem meßschieber nachmessen.
ich habe es mit den 205/40R17 bei der ersten benutzung erstmal auf 3cm restgewinde vorne eingestellt (hinten auf 0mm) und das auto hat in der ersten kurve bei lenkradvolleinschlag vorne am kotflügel geschliffen :flop:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon pro » 13. Mär 2010, 12:29

hmm ok das einstellen übernimmt jetzt vorerst mein fahrwerksexperte für mich, den ich gefunden habe. Der schraubt hauptsächlich an porsche rum. aber als der heute mein fahrwerk angeguckt hat, meinte er mein DTS wäre ein FK? Aber es sieht exakt aus wie die AP Fahrwerke. Blaue Federn usw. Er meinte, dass die einzige "untermarke" von KW Weitec sei, aber ich bin mir sicher dass ich das richtige DTS/AP habe. Er meinte wenns ein KW wäre, hätte es grüne Federn (wie Weitec?!?!). Aber prinzipiell ist es ja ein KW. Ich glaube er geht vielleicht von Fahrwerken für andere Modell aus. Ich glaube dass er sich geirrt hat. Naja außer es hätte sich was geändert bei DTS aber das gutachten ist schon älter und eindeutig das AP gutachten vom 8.4.2009, er muss sich geirrt haben.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon DOW » 15. Mär 2010, 11:54

Wo holt ihr euch die Teile derzeit eigentlich her? Bei ebay stehen die nur ab 420€ drin? Mein Fahrwerk hat nun 140.000 km drauf, deshalb würde ich das wenn komplett tauschen. Oder gibts für nen ähnlichen Preis normale Fahrwerke von H&R?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon smithy » 15. Mär 2010, 11:58

Pro-styles.de

MfG
Bild


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon pro » 15. Mär 2010, 15:22

warn bei euch da die oberen Federteller dabei oder nicht? Können da auch die orginalen verwendet werden.... ich hab iwie den verdacht, dass die bei mir fehlen... den genauen Verpackungsinhalt, kann man ja nicht feststellen. Auf die Email von DTS warte ich noch... bei mir haben die glaub die hälfte der Teile vertauscht oder vergessen. Schon die federn waren falsch, da hab ich jetzt aber gott sei dank die richtigen... bis 26.3. sollte ich halt alles haben, da ist nämlich mein einbautermin^^

aja ich hab meins vom DTS Ebay Shop mit Preis vorschlagen für 300€ bekommen.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit

Ungelesener Beitragvon smithy » 15. Mär 2010, 15:26

Die Domlager sind natürlich nicht dabei. Du kannst deine alten benutzen. Kauf dir aber lieber die vom Sport/Schlechtwegefahrwerk! Einfach die Suche benutzen! ;)

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste