Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Jun 2009, 12:01

Hm also doch auch ein Kolbenkipper...


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


shaggy-ds685
Beiträge: 173
Registriert: 20. Jan 2006, 11:56
Wohnort: Sömmerda
Alter: 40

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon shaggy-ds685 » 23. Jun 2009, 12:26

Weis ich nicht ob das bei dir genauso ist wie bei mir. Ist nur erst mal eine vermutung.

Habe die erste Zeit immer mal in der Umgebung rumgehört. Und leute angesprochen wo sich der Motor genauso angehört hat.

Das komisch ist immer als Antwort kommt 1.4 16V waren in der Werkstatt Kolbenkipper nicht zu rep.

Manchmal könnte ich heulen wenn ich ihn höre aber was willste machen.

MFG
Dirk
2009 rules
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Jun 2009, 12:34

Hast du mal die Soundfiles angehört?

Weil Kolbenkipper war ja bei mir auch die erste Diagnose.


MfG Flo


shaggy-ds685
Beiträge: 173
Registriert: 20. Jan 2006, 11:56
Wohnort: Sömmerda
Alter: 40

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon shaggy-ds685 » 23. Jun 2009, 12:41

Habe ich mir schon mal vor ein paar Tagen angehört ich würde sagen hört sich gleich an.

Ich mache mal welche von mir zum Wochenende hin kannste dir dann ja mal anhören.

Früher war das eine leichte Rep. neue Zylinderlaufbüchsen rein und Übermass Kolben.
Macht heute aber keiner mehr.

MFG
2009 rules
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Jun 2009, 12:43

Jo würd mich freuen, endlich mal einen "Vergleich" zu einem richtig diagnostizierten Kolbenkipper zu haben. :)


MfG Flo


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 23. Jun 2009, 14:35

8O man das sind ja tolle aussichten....also doch 1.8T rein :D
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Jun 2009, 15:37

Das Beste wärs schon fast...


MfG Flo


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 4. Aug 2009, 19:55

So es gibt mal wieder was neues. Und zwar steht mein Polo seit heute wieder mal bei :vw:, damit er eine neue Türdichtung und eine neue Windschutzscheibe bekommt.

Der Meister will sich mit den Nageln genauer befassen. Er vermutet irgendwas mit Kurbelwelle.

Hat da jemand genauere Infos oder Erfahrungen zu?


MfG Flo
Zuletzt geändert von =flo= am 11. Aug 2009, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.


H276
Beiträge: 18
Registriert: 4. Aug 2009, 23:14

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon H276 » 4. Aug 2009, 23:28

Hatte den gleichen Motor mit gleichen Geräuschen, dazu noch Riefen im 3.und 4. Zylinder bei 33.000km Laufleistung, Kompression im 4. Zyl. sehr gering, dafür aber einen Ölverbrauch von knapp einem Liter auf 600km.
Habe einen neuen Motorblock bekommen (ca.4000,-), was aber die Gebrauchtwagengarantie übernommen hat. Seit dem ist Ruhe und er klingt wieder nach Benziner statt nach Pumpe-Düse
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 4. Aug 2009, 23:42

Du scheinst es nicht gerade gut erwischt zu haben, bzw. schlimmer als ich.

Vmax sind bei mir bis zu 200-210 km/h laut Tacho und Ölverbrauch verschwindend gering (ca. 0,5l). Lediglich dieses Klackern macht einen beim Fahren verrückt. Kompression wurde damals gemessen, passt soweit auch einwandfrei.

In die Brennräume wollte mir noch keiner schauen.


MfG Flo


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 5. Aug 2009, 00:27

soweit ich weiß betrifft das denn Polo 9n Motor nicht mehr das war nur bei den 6n und 6n2 Modellen und da gab es dann einen umrüst Satz für mit beheizbarem Kurbelwellen entlüftungsschlauch.Ich glaube auch nicht das wenn eine Kurbelwellen Lagerschale kaputt ist das der Motor Klackert sonder das mahlt etwas und dann bricht die Kurbelwelle weil sie Heiß läuft .
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
Gast

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Mär 2010, 21:26

Hey Leute,

ich will mich hier auch mal zu Wort melden.
Ich hab das Thema hier gründlich durchgelesen und festgestellt, dass mein "Problem" auch hier her passt ;)

Ich hab September 2009 meinen Polo mit 1.4L BBY gekauft...seit Oktober letzten Jahres fing es auch an..nur wenn er noch nicht auf Betriebstemperatur war waren dieselben klackernen Geräusche zu hören. Mittlerweile ist es selbst beim warmgefahrenen Motor deutlich zu hören, wenn er kalt ist, klingt der wie ein Traktor :meschugge:

nach langem Überlegen hab ich mich nun entschlossen, dass "Klackern" beseitigen zu lassen.

mein Polo kommt ab morgen in meinem Autohaus in die Werkstatt. Die Jungs wollen sich das Problem angucken und es wenn möglich beseitigen.

Was mich sehr erstaunt hat, dass VW bei dieser Aktion 50% Kulanz gibt....sowas kenn ich wirklich nicht von VW...selbts als Mitarbeiter :haha:

wenn es jemanden interessiert werde ich hier die Schritte der Reparatur bzw. die Teile meiner Reparatur schildern, vlt hilft es ja einigen von euch ;) sitze ja direkt im Autohaus udn kann so die Mechaniker persönlich fragen, was sie gesehen bzw. festgestellt haben :)


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 9. Mär 2010, 21:33

:top:
Super Sache.

Bin gespannt was es bringt und vor allem was es kostet.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Mär 2010, 21:41

:top:
Super Sache.
Bin gespannt was es bringt und vor allem was es kostet.
nicht nur du Malte...nicht nur du..ich hab meiner Meinung nach genug Geld für diese Reparatur zurückgelegt...mal schauen...halte euch immer auf dem Laufenden...


Themenersteller
Widowmaker_1

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 9. Mär 2010, 21:43

Das Wundert mich echt, das VW auf den 2003er Polo noch 50% Kulanz gibt.

Edit: Wie viel km hat dein Polo runter?
Zuletzt geändert von Widowmaker_1 am 9. Mär 2010, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 9. Mär 2010, 21:44

Mitarbeiter müsste man sein.
Ich bin mir sicher, dass nicht jedem dieser Rabatt eingeräumt wird. :-?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Mär 2010, 21:49

keine Ahnung..ich denke, dass das nicht auf der Tatsache basiert, das ich Mitarbeiter bei VW bin
ich saß ja daneben als er die Anfrage gemacht hat...und da war kein extra Feld mit "IST DER BESITZER VW-MITARBEITER" :lol:

mein Vorteil ist nur, dass ich daneben sitzen kann, wenn er die Anfrage mach. Da kann mich keiner übers Ohr hauen...
gibt bestimmt Autohäuser , die versuchen aus solchen Reparaturen richtig Geld zu scheffeln

er hat das ganz normal über "Motorkälteschäden" laufen lassen ,wie es ja auch ist ;)

EDIT: Mein Meister hat heute schonmal "reingehorcht" und meinte, er tippt auf Pleuel oder Kolben..mal schauen
EDIT: 74000km ;) vor mir war es ein Rentner-Auto :D der hatte im September erst 60.000km auf der Uhr


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 9. Mär 2010, 21:54

Na, dann bringe morgen bitte nochmal in Erfahrung, ob die Höhe der Kulanz auch von der Laufleistung abhängt.

Danke.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Mär 2010, 22:22

Na, dann bringe morgen bitte nochmal in Erfahrung, ob die Höhe der Kulanz auch von der Laufleistung abhängt.
Also Malte, ich habe heute nachgefragt, von der KM-Leistung ist es nicht abhängig, klar kann es zu Entscheidung beitragen. Hauptsächlich geht es aber ums Baujahr des Fahrzeugs ;)

Am ersten Tag wurde erstmal angefangen, den strikten Ablaufplan von VW abzuarbeiten, das heißt, der Mechatroniker muss erstmal eine Art Check-Liste durchgehen, damit die Garantie nicht erlischt bzw. die Kulanz gewährt wird:
z.B. "Motor im Leerlauf laufen lassen und bis 70°C erwärmen lassen, dann Öldruck messen"


also wurden heute erstmal folgendene Sachen getestet:

- Kompression aller 4 Zylinder ---> i.O.
- Öldruck ---> i.O.
- Zustand/Aussehen des Öls ---> i.O.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 11. Mär 2010, 09:06

also wurden heute erstmal folgendene Sachen getestet:

- Kompression aller 4 Zylinder ---> i.O.
- Öldruck ---> i.O.
- Zustand/Aussehen des Öls ---> i.O.
Oh, macht ihr den Check so nebenbei?
Oder dauert das Feststellen der Sachen so lange?
Ist ja sonst bei Nichtübernahme der Kosten ja kaum zu bezahlen...

Naja, ich beobachte das hier weiter.
:top:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste