Wenn ich mir meinen GTI-ESD drunterbaue habe ich ja dafür keine Genehmigung, ABE etc. mir alles bekannt.



Wäre das dann ein Grund nicht zu zahlen? Gabs hier desbezüglich schon Leute mit Erfahrungen?
War nich auf deinen Beitrag bezogen.ich sagte :
kann man da durchaus einen zusammenhang sehen, wenn man das will
War nich auf deinen Beitrag bezogen.ich sagte :
kann man da durchaus einen zusammenhang sehen, wenn man das willKlar kann man immer einen Zusammenhang sehen, wenn man es will. Am Ende ist das nichteingetragene Xenonlicht schuld, dass dir jmd hinten drauf fährt.
Meinst du ein Endschalldämpfer fällt unter sicherheitsrelevant? Ich dachte das wären nur so Sachen wie Fahrwerk, Bremsen, Reifen und so.dass sicherheitsrelevante Teile am Auto geändert wurden, ohne eine Abnahme beim TÜV.
Bei der Tüv Abnahme geht es um eine Überprüfung der Einhaltung der geltenden Lärm- und Abgasvorschriften. Auch die Ermittlung einer eventuellen Leistungssteigerung muss durch den Tüv erfolgen.Wird vom TüV abgenommen, kostet nur. Bei dem ESD geht es grundsätzlich nur um eine Leistungssteigerung, der Rest ist dem TüVer egal. Falls es eine Leistungssteigerung bewirken würde, könnte man einen nichteingetragenen ESD auch mit dem oben genannten Beispiel (aus der Kurve fliegen) in Verbindung bringen!
So kenne ich das auch, allerdings hab ich bei meiner neuen Versicherung mal angefragt weil ich mit dem Gedanken der dbilas-Leistungssteigerung auf 125PS gespielt habe. Und die meinten nur wenn die verbauten Teile nicht mehr als 2000€ (Zubehör bis 2000€ ist mitversichert) kosten,dann muß ich keinen Mehrbetrag zahlen.Mit einer eventuellen Leistungssteigerung steigt selbstverständlich auch das zu versichernde Risiko, dass die Versicherung tragen soll.
Frag doch mal bei deiner Versicherung nach!Damit ist meine Frage aber leider noch nicht mit beantwortet.....
Warum darf der Polizist das nicht?? Nach meinem Wissen hat sich da im Gesätz etwas geändert!!Das darf er in dem Fall nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste