Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Mär 2010, 20:58

den "Check" bzw. die Checkliste gibt VW vor, um das Problem zu prüfen bzw. es zu finden. Wenn danach nicht vorgegangen wird, greift die Garantie und die Kulanz nicht ;)
Sind sozusagen Leitpläne für die Mechaniker von VW, um das Problem Schritt für Schritt einzugrenzen

Heute wurde der Motor fast komplett auseinander genommen, mit erstaunlichen Ergebnissen:

- komplette Nockenwelle ist bis auf kaum sichbare Riefen o.k.
- Zylinderkolben 1 hat mittel-schwere Riefen...Zylinderkolben 3 hat leichte Riefen...2 und 4 sind o.k.
- jetzt der "häää??"-Effekt... Brennkammer 1 o.k :hä:
- Brennkammer 2 o.k.
- Brennkammer 3 hat Riefen ...Kolben ist aber fast tadellos :hä: wie gehts das?!
- Brennkammer 4 o.k.

der Mechaniker und ich waren über dieses Ergebnis sehr verwundert...morgen werde ich mehr wisen, wenn der Meister sich das anguckt hoffe ich :|

ansonsten wurde bei allen anderen Ausbaumaßnahmen nichts negatives festgestellt...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 11. Mär 2010, 21:04

Und was sagen die Pleuellager?
Die waren bei =flo= ja hinüber...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Mär 2010, 21:07

Und was sagen die Pleuellager?
Die waren bei =flo= ja hinüber...
glaub das war noch nicht gescheckt..ich frag mal morgen nach ;)
oder ich war da in dem Moment nicht dabei...muss ja nebenbei auch mal arbeiten :lol:


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 11. Mär 2010, 21:08

Hmm, naja an irgendwas muss es ja liegen.
Konnte ein Kolbenkipper ausgeschlossen werden?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Mär 2010, 21:10

bis jetzt hat der Mechatroniker meines Vertrauens nur ausgebaut...die Wertung macht morgen der Meister....der wird dann aus den ganzen Einzelteilen wohl etwas schlussfolgern können :rolleyes:


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 11. Mär 2010, 21:11

:cheesy:
Okee...
Dann bin ich nen weiteren Tag gespannt. ;-)
Vergesst die :lupe: nicht.

Viel Erfolg.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 11. Mär 2010, 22:21

Das Autohaus sollte aufpassen, dass es sich da nicht in was verrennt. Kälteschäden sind bei diesem Motor laut VW ausgeschlossen. Sollte festgestellt werden, dass eine Kulanzanfrage ohne technische Problemlösung gestellt wurde, ist das AH u. U. wegen Betrug dran! Ob der Kunde dann auch noch mit in die Haftung genommen wird oder nicht, weiß ich nicht.

Über welche Schadensnummer wurde der Kulanzantrag gestellt?

Würde mich dann auch interessieren, wie die weiteren Schritte und der genaue Schadenstext lautet.


MfG Flo


Themenersteller
Gast

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Mär 2010, 22:26

Das Autohaus sollte aufpassen, dass es sich da nicht in was verrennt. Kälteschäden sind bei diesem Motor laut VW ausgeschlossen. Sollte festgestellt werden, dass eine Kulanzanfrage ohne technische Problemlösung gestellt wurde, ist das AH u. U. wegen Betrug dran! Ob der Kunde dann auch noch mit in die Haftung genommen wird oder nicht, weiß ich nicht.
Ich denke nicht,das der Meister und der Serviceberater die mehr als 30 Jahre Erfahrung mitbringen, da ein solches Risiko eingehen ;) ich kann dein Bedenken aber verstehen...danke :)

Die Kulanz wurde genau für dieses Problem gestellt und unterstützt...und die technische Problemlösung wird ja gerade durchgegangen ;)

was kam den bei dir damals heraus? bzw. was war denn dein Problem?


Themenersteller
Gast

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Mär 2010, 00:58

so das Endergebnis steht nun fest:

- Kolbenringe
- alle 4 Kolben
- Pleuellager
müssen getauscht werden :oh:
Materialkosten belaufen sich auf knapp 1000€ :meschugge:
ohne Arbeitslohn udn zusätzl Kleinscheiß

mein Vorteil ist nun, das VW halt die 50% übernimmt und ich eventuell noch Glück habe, das die gesetzl Gewährleistung noch greift, da ich das Auto ja erst im September 2009 erworben habe ;)

Das entscheidet sich alles nächste Woche...

also wird es entweder eine 600€ Rechnung für mich oder eine 0€ Rechnung für mich...mal sehen


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 13. Mär 2010, 05:46

:-?
Naja, immerhin weis man jetzt woran man ist.

Ist absehbar was passiert, wenn man die Reparatur nicht machen würde?
Droht ein Motorschaden, oder würde nur das nervige "Tickern" so weitergehen, ohne dass es schlimmere Folgen hat?

Du lässt es ja aller Wahrscheinlichkeit nach reparieren; ist danach neben einem sehr viel besseren Laufgeräusch auch mit einer Verbrauchsminderung zu rechnen? :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Mär 2010, 11:55

Ist absehbar was passiert, wenn man die Reparatur nicht machen würde?
Droht ein Motorschaden, oder würde nur das nervige "Tickern" so weitergehen, ohne dass es schlimmere Folgen hat?
ist wohl schwer zu sagen bzw. zu verallgemeinern...bei mir war es definitiv so, dass ein Motorschaden wohl in den nächsten 10.000km wahrscheinlich gewesen wäre.Der 1.Zylinder war echt fertig....weiß nicht genau,wie sich das auf den gesamten Motor auswirkt, denke aber nicht sehr gesund :|
Du lässt es ja aller Wahrscheinlichkeit nach reparieren; ist danach neben einem sehr viel besseren Laufgeräusch auch mit einer Verbrauchsminderung zu rechnen? :cheesy:
Laufruhe auf jedenfall, der Motor dürfte dann aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem Klackern aufhören...die Gewissheit hab ich aber erst wenn er wieder zusammengebaut und gestartet wird....Verbrauch...gute Frage...denke eher nicht....aber ich werde drauf achten und dann nochmal posten ob sich daran wirklich etwas geändert hat :)


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 14. Mär 2010, 23:03

Wie wurde der Kulanzantrag gestellt? Bzw. was stand auf deinem Auftrag? Könntest du vom Meister die Schadensnummer in Erfahrung bringen?


MfG Flo


Themenersteller
Gast

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Mär 2010, 23:09

Wie wurde der Kulanzantrag gestellt? Bzw. was stand auf deinem Auftrag? Könntest du vom Meister die Schadensnummer in Erfahrung bringen?
der Antrag wurde per PC gemacht..glaub übe reine Art "interne Kulanz-Antragseite von VW" ich konnte nicht alles so schnell nachvollziehen beim "Starten" des Antrags...

Was auf dem Antrag stand und welche Schadensnummer das ist frag ich gern morgen Flo :)


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 14. Mär 2010, 23:12

Danke!


Themenersteller
Gast

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Mär 2010, 18:58

so Leute gute Nachricht...mein Auto ist nun wieder zusammengebaut, nachdem die oben genannten Teile gwechselt wurden.
Was soll ich sagen...der Motor schnurrt wie ne Katze und kein Klackergeräusch mehr :top:

Bin heute bei der "Kontrollprobefahrt" des Meisters mitgefahren un hab auch gelauscht....und so wie im Standgas schon nichts mehr zu hören war, blieb das Geräusch auch während der Fahrt aus. :rumsi: :super:

Alles in allem wird wohl eine 700-800€ Rechnung auf mich zu kommen. Trösten tut mich da die Gewissheit, 2 Jahre Garantie auf diese Arbeit zu haben, die eigebauten Teile technisch an dieses Problem angepasst sein sollen (um ein Wiederauftreten zu vermeiden) und das es nun erstmal weg ist :)

@ Flo: die Schadensnummer lautet: 1310/0010 --> müsste irgendwas mit "Kolben" sein :???:
auf meinem Werkstattauftrag stand nur : " Motorgeräusche wie Hydrostößelklappern nach Kälteeinwirkung, prüfen und instandsetzen"


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 18. Mär 2010, 20:14

:cheesy:
Super! Freut mich zu hören.

Denn allzeit gute Fahrt. :drive:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 18. Mär 2010, 21:01

Puh, das ist heftig...
Zuletzt geändert von =flo= am 17. Jul 2011, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.


maik 1050
Beiträge: 13
Registriert: 21. Feb 2010, 20:05
Wohnort: paderborn
Alter: 60

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon maik 1050 » 4. Apr 2010, 12:27

Hi,
da ich seit einiger Zeit auch diese Klappergräusche im Motor habe, im kalten Zustand wesentlich lauter als im warmen Zustand hat sich gestern meinen Motor ein Meister bei VW angehört und meinte sofort nix Hydrostößel.
Der Motor muß raus und neu instandgesetzt werden.Kolbenkipper und vielleicht noch mehr.
Problem ist aber irgendwie bekannt.Mein Polo ist von 08.07.und hat noch nichteinmal 15000km gelaufen.
Der Servicearbeiter versucht jetzt über ne Kulanz das zu regeln.Garantie ist abgelaufen und ne Anschlußgarantie hab ich nicht.
Die Reparatur ist nicht das Problem aber die Kostenübernahme,aber wenn ich das hier so lese kann ich ja etwas froh gestimmt sein das ich nicht alles allein tragen muß.
Ne Weiterfahrt auf lange Sicht hin empfiehlt der Meister nicht.
Hat jemand noch Erfahrungen bezüglich Kulanz?

Gruß Maik


Themenersteller
Gast

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Mai 2010, 19:19

So liebe Leute, kleines Update zum Thema "Klackermotor"

ich hab nun seit dem Umbau im Februar knapp 10.000km hinter mit und muss sagen:
- Fahrgeräusch weiterhin perfekt, kein Klackern kein Nichts :top: auch die kalten Tage jetzt nochmal im April und März haben nichts negatives hervorgebracht :) ich hoffe es bleibt dabei :oh: wir werden sehen wie die verbesserten Teile sich im Winter 2010 schlagen werden :)
- der Spritverbrauch ist der Gleiche wie vor der Reparatur...da hat sich nichts geändert, weder nach oben noch nach unten
Hat jemand noch Erfahrungen bezüglich Kulanz?
das richtet sich in erster Linie nach deiner Kilometerlaufleistung und dem Fahrzeugalter ;)

aber ich denke/vermute bei gerademal 15.000km ist eine Kulanz defintiv drin :)


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 26. Mai 2010, 22:02

15.000km ?
Wer fährt denn so wenig :???:

Ich steh bei fast 150.000 km.
Wie sind da meine Chancen auf Kulanz!? :lol:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste