
MfG
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
achso ok![]()
besser ist es, wenn er uns sagt, wie breit seine winterfelgen und seine sommer felgen sind. dann kann man ausrechnen ob es da zu einer differenz kommen wird und dadurch vielleicht auf eine mögliche verbreiterung schließen.
Also die Winterfelgen schließen schon recht gut mit dem Radkasten ab. Stehen nicht über. Finde es also recht gut.hi,
also die Winterfelgen 6,5J ET38 kommen auf 4,455cm von felgenaufnahme bis felgenaußenseite
die Sommerfelgen 7J ET46 kommen auf 4,29cm.
heißt es ist eine differenz von 0,165cm.
jetzt musst du wissen wie viel mm spurplatten du bei den winterfelgen fahren könntest ( einfach mal bissel messen und schauen, wie smithy schon gesagt hat) und dann addierste die 0,165cm noch drauf und müsstest die theoretische dicke der spurplatten haben.
im endeffekt kann man sagen, dass die sommerfelgen fast genauso im radkasten stehen werden, wie die winterfelgen. wenn es dir also jetzt gefällt, müsste es dir auch im sommer gefallen.
120 Euro Federn. Spurplatten kommt auf die dicke und System an. Sollte sich aber um die 200 Euro drehn. Tüv sind dann nochmal um die 70 Euro für Felgen, Federn und Platten. Ist aber auch von Region zu Region unterschiedlich...Mit wie viel muss ich denn für Federn , Spurplatten, Tüv rechnen?
Kommt auch auf die Werkstatt drauf an. Meine hat ca. 1 Std für die Vorderachse gebraucht. Also mit 2 - 2 1/2 ohne Spur einstellen muss man schon rechnen.Und wie viel Arbeitsstunden macht der Einbau aus?
Will mich nicht über n Tisch ziehen lassen, falls ich es von ner Firma einbauen lasse.
Ebay, google, einfach mal Preise vergleichen...Gibts nen guten Shop um die Fahrwerksfedern zu beziehen?
Bei deiner dicke von 8-10mm gibt es nur ein System. Und das ist mit längeren Radbolzen.Es gibt ja verschiedene Systeme für Spurplatten, ist eins besonders empfehlenswert?
Also wenn du dir wirklich Feder holst, würde ich immer die 25/40 nehmen, denn der Arsch vom 6r ist viel zu hoch!Ich habe mir mal Angebote eingeholt.
Ich schwanke jetzt zwischen den H&R 25/40 und Eibach 25/30 Federn. Als Felgen habe ich die Boavistas. Habe übrigens das VW Sportfahrwerk drinne. Spurverbreiterung möchte ich vorläufig nicht mehr haben.
Macht es überhaupt sinn über die 10mm Unterschied nachzudenken?
Was meint ihr?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast