205/40 R17 welcher Luftdruck?
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
dann würde ich das erst mal machen ,und nach einer Saison die Abnutzung der reifen beobachten.
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
jetzt mal eine blöde frage,
warum soll hinten mehr luft rein wie vorne?
Vorne sitzt doch der "schwere" motor.
warum soll hinten mehr luft rein wie vorne?
Vorne sitzt doch der "schwere" motor.
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
So, würde ich auch denken.
Ich werde mich einfach mal nach Hummel seiner Tankklappe richten. 2,9 vorne und 2,7 hinten. Bei guten 100 KG weniger Achslast sollte das wohl allemal reichen!
Ich werde mich einfach mal nach Hummel seiner Tankklappe richten. 2,9 vorne und 2,7 hinten. Bei guten 100 KG weniger Achslast sollte das wohl allemal reichen!

Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
Bei mir an der Tankklappe steht für 205/40:
Vorne 2,3
Hinten 2,1
Vorne 2,3
Hinten 2,1
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
Okay, jetzt frag ich mich ehrlich gesagt ob bei meinem überhaupt was zu 205/40 R17 drin steht. Werd morgen mal schaun und berichten.
-
Themenersteller - Beiträge: 226
- Registriert: 19. Dez 2007, 14:43
- Wohnort: Röllbach
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
bei mir steht ncihts drin zu 205/40R17
@polo-chris89
bist du sicher dass da R17 also 17Zoll dabei steht??
@Widowmaker_1 & smithy
ganz einfach - die Werte sind für voll beladene Autos...
wer lesen kann, ist.......wisst ihr ja
@polo-chris89
bist du sicher dass da R17 also 17Zoll dabei steht??
@Widowmaker_1 & smithy
ganz einfach - die Werte sind für voll beladene Autos...
wer lesen kann, ist.......wisst ihr ja
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
ja bin mir sicher das da r17 stand.
ich hab ja auch glücklicherweise 205/40 r17 sommerreifen. und daher gucke ich immer nach im tankdeckel
ich hab ja auch glücklicherweise 205/40 r17 sommerreifen. und daher gucke ich immer nach im tankdeckel

Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
Die Größe steht erst seit 2009 drinn, also ab Einführung GT Rocket welcher ja die 17 Zoll Felgen hat.Okay, jetzt frag ich mich ehrlich gesagt ob bei meinem überhaupt was zu 205/40 R17 drin steht. Werd morgen mal schaun und berichten.
Hab mir damals bei VW nen neuen Aufkleber vom 1.6er GTRocket bestellt, kostete nur nen Euro oder so

Die Werte sind je nach Motorgewicht leicht anders, zumindest waren die Tankdeckelwerde vom GTI CUP höher als die vom 1.4/1.6er GT Rocket.
Ansonsten kann ich den Continental Rechner empfehlen:
http://conti-luftdruck.de/
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
Ich für meinen Teil nutz immer die gute, alte Fahrschulmethode.

Ein hauchdünnes Stück Blech hilft dabei ungemein.
Bei mir hat sich so der Wert zwischen 2,1 und 2,4 Bar eingependelt.
Je nach Witterungslage.
Ich persönlich push den auf jetzt 2,3 Bar und gut is.
Hab ne gleichmäßige Abnutzung und keinen Mehrverbrauch. Passt also.

Ein hauchdünnes Stück Blech hilft dabei ungemein.
Bei mir hat sich so der Wert zwischen 2,1 und 2,4 Bar eingependelt.
Je nach Witterungslage.
Ich persönlich push den auf jetzt 2,3 Bar und gut is.
Hab ne gleichmäßige Abnutzung und keinen Mehrverbrauch. Passt also.
Videoprojekt MT2010 *Wir brauchen dich!!*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
Also ich habe von Kumho und DUnlop ein Gutachten hier liegen für meine Reifen und die empfehlen 3,4 vorne und 3,6 und das im NICHT beladenen Zustand. Das hinten mehr drauf sollte hatte mich auch gewundert und liegt wohl daran das der Reifen ansonsten zuschnell abbaut weil er "sägt" hinten. Wunder mich echt über die Daten wie 2,2 und 2,4 denn die hatten schon meine 16er GTi >Felgen drauf und ich kenne es so desto weniger Reifendicke desto mehr Luftdruck 

Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 

Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
toyo gibt für den 205/35 18 vorne mind. 2,9 und hinten 2,5 bar, falls es wen interessiert
wenn du jetzt für 205/40 3,4 bar sagst? hm...
wenn du jetzt für 205/40 3,4 bar sagst? hm...
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
Ja wenn ich die Einträge so sehe wundert es mich auch gerade etwas. Stand vor dem gleichen Problem beim wechsel auf die 17er was du wohl drauf muss. Daher habe ich direkt bei Dunlop und Kumho angefragt und die haben mir ein Reifengutachten für meinen Wagen mit Achslast usw geschickt wo diese Werte drinne stehen.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 

-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
nur mal so nebenbei, ich fahre 215/35 und habe vorne 2,8-3,0 bar drauf gehabt und was ist passiert? Die innen und außenseite ist mehr abgefahren als die mitte... (luftdruck wurde regelmäßig kontroliert) Jetzt fahre ich mit 3,4 bar
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
also das würde ja wieder eher für meinen Luftdruck sprechen *g* Meine Reifen sind alle gleichmässig runter gefahren.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 

-
- Beiträge: 560
- Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
- Wohnort: Jena
- Alter: 36
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
Falles es jemanden interessieren sollte, habe soeben bei Falken angerufen, diese geben für einen
VW Polo 9n3 1.9TDI 96KW mit einer Bereifung im Format 205/ 40 R17 84W einen Luftdruck von VA 3,0bar und HA 3,4bar vor.
Allerdings konnte mir die freundliche Dame am Telefon nicht erklären, weshalb das so ist.. Denn von der Logik her, würde ich es genauso erklären wie meine Vorposter. Nun ja...
LG
VW Polo 9n3 1.9TDI 96KW mit einer Bereifung im Format 205/ 40 R17 84W einen Luftdruck von VA 3,0bar und HA 3,4bar vor.

Allerdings konnte mir die freundliche Dame am Telefon nicht erklären, weshalb das so ist.. Denn von der Logik her, würde ich es genauso erklären wie meine Vorposter. Nun ja...
LG
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge:
BMW E91 330 D
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
Dann fahr ich ja mit zuwenig Luftdruck rum
Werd ich bei Gelegenheit mal testen, und mehr einfüllen / hab ja lt. Tabelle noch Luft nach oben
.
Meine Reifen haben sich bis jetzt sehr gleichmäsig abgefahren (egal ob vorne oder hinten) bezogen auf die Lauffläche (was auf Torados Bild sehr gut veranschaulicht wird). Einziger Unterschied ist, dass ich vorne einen höheren Reifenverschleiß habe als hinten (wegen den Antribeskräften)
. Wechsel deshalb jedes Jahr von vorne nach hinten usw. Kann aber nicht klagen...
Würd jedoch auch sagen, dass der Luftdruck von den Achslasten abhängt. Sprich ein recht schwerer Diesel mit 960KG Achslast oder ein CUP GTI mit 930KG Achslast vorne werden wohl etwas mehr Druck benötigen als ein (wirklich nicht böse gemeint) 1,2er Motor welcher deutlich leichter ist und daher auch eine geringere Achslast aufweist.


Meine Reifen haben sich bis jetzt sehr gleichmäsig abgefahren (egal ob vorne oder hinten) bezogen auf die Lauffläche (was auf Torados Bild sehr gut veranschaulicht wird). Einziger Unterschied ist, dass ich vorne einen höheren Reifenverschleiß habe als hinten (wegen den Antribeskräften)

Würd jedoch auch sagen, dass der Luftdruck von den Achslasten abhängt. Sprich ein recht schwerer Diesel mit 960KG Achslast oder ein CUP GTI mit 930KG Achslast vorne werden wohl etwas mehr Druck benötigen als ein (wirklich nicht böse gemeint) 1,2er Motor welcher deutlich leichter ist und daher auch eine geringere Achslast aufweist.
Zuletzt geändert von Hummel am 23. Mär 2010, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
Kann ich net nachvollziehen!nur mal so nebenbei, ich fahre 215/35 und habe vorne 2,8-3,0 bar drauf gehabt und was ist passiert? Die innen und außenseite ist mehr abgefahren als die mitte... (luftdruck wurde regelmäßig kontroliert) Jetzt fahre ich mit 3,4 bar
Ich fahr auch 215/35/17 und hab 2,6 Bar drin, aber nix innen oder außen mehr abgenutzt....
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
Jo, hast recht. Bei mir steht nichts von 205/40 R17 drin. Nur 205/45 R16...Die Größe steht erst seit 2009 drinn, also ab Einführung GT Rocket welcher ja die 17 Zoll Felgen hat.Okay, jetzt frag ich mich ehrlich gesagt ob bei meinem überhaupt was zu 205/40 R17 drin steht. Werd morgen mal schaun und berichten.
Hab mir damals bei VW nen neuen Aufkleber vom 1.6er GTRocket bestellt, kostete nur nen Euro oder so
Die Werte sind je nach Motorgewicht leicht anders, zumindest waren die Tankdeckelwerde vom GTI CUP höher als die vom 1.4/1.6er GT Rocket.
Ansonsten kann ich den Continental Rechner empfehlen:
http://conti-luftdruck.de/
MfG
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: 205/40 R17 welcher Luftdruck?
liegt vielleicht an dem anderen Motorgewicht, oder daran das wir unterschiedliche reifen habenKann ich net nachvollziehen!nur mal so nebenbei, ich fahre 215/35 und habe vorne 2,8-3,0 bar drauf gehabt und was ist passiert? Die innen und außenseite ist mehr abgefahren als die mitte... (luftdruck wurde regelmäßig kontroliert) Jetzt fahre ich mit 3,4 bar
Ich fahr auch 215/35/17 und hab 2,6 Bar drin, aber nix innen oder außen mehr abgenutzt....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste