VK oder TK?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Ninalex
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mär 2010, 20:11

VK oder TK?

Ungelesener Beitragvon Ninalex » 15. Mär 2010, 22:03

Hallo,

ich habe einige Fragen zur Versicherung.

Meine Eltern bestehen darauf, dass ich Vollkasko nehme, was ich nicht ganz verstehe (weil Gebrauchtwagen), aber ich muss, sonst geben sie mir keinen "Kredit" fürs Auto.
Das Ding ist ich würde fast 30000km im Jahr fahren, dafür habe ich mit 130€ im Monat ausgerechnet (für 80 und 100PS)...
Ich meine, wir wissen alle, Polo ist kein billiges Auto, aber 130€ im Monat nur Versicherungen, kanns das sein?
Was zahlt ihr so?

LG
Zuletzt geändert von Ninalex am 23. Mär 2010, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Versicherungsfragen

Ungelesener Beitragvon CHM » 15. Mär 2010, 22:06

Viel ist es schon, aber wenn er auf dich selber versichert ist (Fahranfänger, hohe Einstufung) und dann auch noch 30000km im Jahr, dann ist das schon möglich.
Diesel"bonus" kommt auch noch dazu.

Auf mich selbst versichert würde ich im Jahr auch knapp 1000€ zahlen, so sinds "nur" ~480.

Kommt halt immer auch auf alle anderen Angaben an, die man bei der Versicherung macht.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Ninalex
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mär 2010, 20:11

Re: Versicherungsfragen

Ungelesener Beitragvon Ninalex » 15. Mär 2010, 22:10

Nein 2.Wagen auf Papa;)
Unser Versicherungstyp meinte, da hat man dann wohl immer 85% am Anfang!?
Sonst fährt mein Vater mit 35%.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Versicherungsfragen

Ungelesener Beitragvon CHM » 15. Mär 2010, 22:17

35% sinds bei mir auch, läuft ebenfalls über meinen Vater.
Bei dir ist halt das Problem, dass der Vertrag neu abgeschlossen ist, da ist man noch nicht ganz unten.

Meine Eltern haben immer bestehende Verträge übernommen und nur die Fahrzeuge durch getauscht.
Deshalb bin ich da auch schon so weit unten.

Aber wir Unter-25-Jährigen haben halt die Arschkarte, ohne die Regelung wärs nochmal nur die Hälfte.

1560€ im Jahr sind bei dir natürlich schon heftig. Wenn du da jetzt pro Monat zahlen willst, dann könnte es noch was bringen das ganze auf jährlich umzustellen ist ein paar Prozent billiger.
Ohne mehr Infos kann man halt auch nicht einschätzen ob der Preis passt, hat wie gesagt zu viele Faktoren.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Ninalex
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mär 2010, 20:11

Re: Versicherungsfragen

Ungelesener Beitragvon Ninalex » 15. Mär 2010, 22:23

Nee, das soll keinen Unterschied mehr machen.
Und einmal im Jahr wäre mir das zu viel.

Wenn ich 20000km verschweigen würde, wäre es mir schon angenehmer, aber ich weiß nicht, ob man das machen kann :lol:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Ninalex
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mär 2010, 20:11

Re: Versicherungsfragen

Ungelesener Beitragvon Ninalex » 23. Mär 2010, 16:10

Hallo, wisst ihr woher man weiß, welches das richtige Auto ist?

Hole den polo erst am Freitag, deswegen habe ich noch keinen Fahrzeugbrief/schein hier, wollte meinem Versicherungfutzi jedoch schonmal alles geben, was ich so möchte.

Bei meiner Versicherung gibt es diese Möglichkeiten:
Bild

LG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Ninalex
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mär 2010, 20:11

Re: Versicherungsfragen

Ungelesener Beitragvon Ninalex » 23. Mär 2010, 16:16

Ok ich glaube dafür brauche ich echt die Schlüsselnr...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Versicherungsfragen

Ungelesener Beitragvon px » 23. Mär 2010, 16:35

Kommen ja nur die beiden mit 101 PS und nicht das Stufenheck in Frage ;)


Themenersteller
Ninalex
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mär 2010, 20:11

Re: Versicherungsfragen

Ungelesener Beitragvon Ninalex » 23. Mär 2010, 17:08

Ja richtig.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

Re: Versicherungsfragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Mär 2010, 17:19

Ich zahl 48€ pro Monat mit Schadenfreiheitsklasse 3 (KH 75%/ VK 80%)(eigener Vertrag). Wieso das so günstig ist? Bin Azubi 1. LJ bei der Westf. Provinzial Versicherung :top:

Paar Infos:
- Man fängt nicht immer mit 85% an. Um diese zu bekommen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden (unterschiedlich bei den Versicherern)
- ein "paar" tausend km zu verschweigen ist keine gute idee, im Schadenfall gibts Sanktionen.
- Der Polo ist wirklich ein teures Auto. Grund hierfür: hohe Typklassen, aufgrund vieler Schadenfälle.
- Regionalklasse auch nicht vergessen! Köln ist beispielsweise teurer als ländliche Städte/Dörfer.

PS: Eine Vollkasko deckt i.d.R. "nur" Eigenschäden und Vadalismus ab. Eine Vollkasko würde ich auch nur Neuwagen empfehlen, aufgrund der Neuwertentschädigung ;)


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Versicherungsfragen

Ungelesener Beitragvon polocup » 23. Mär 2010, 17:27

ich sehe es so, wenn du ihm jahr 30.000km fährst ist das schon viel und auch wenn es ein gebraucht wagen ist würde ich die vollkasko nehmen denn wenn mal etwas passiert biste abgesichert und zahlst nur deine SB.

mit dem km das zu verschweigen würde ich dir dringend von abraten, wenn die versicherung das raus bekommt (wie auch immer) kannst du eine hohe strafe erwarten. kenne es aus meinem freundeskreis!!

auch wenn du jetzt noch viel zahlen musst, es wird sich mit den jahren ja runter schrauben, ich habe auch mit 140% angefangen und jetzt bin ich bei 70% ich zahle ca. 340€ pro halbjahr bei 500 SB
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Ninalex
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mär 2010, 20:11

Re: Versicherungsfragen

Ungelesener Beitragvon Ninalex » 23. Mär 2010, 17:44

Nee, das mit dem Verschweigen war auch nur Spaß!;)

Nunja, mein Vater besteht leider auf VK...er versteht meine Gründe nicht.
Er sagt: du hättest kein Geld für ein neues Auto, du sollst keine Schulden haben, wenn du es kaputt fährst...

Was er nicht versteht, man würd übelst hochgestuft wenn man alles über die VK macht, sie bezahlen auch nicht alles...
Und er darf nicht immer nur den Kaufpreis sehen sondern den Zeitwert von VW, der liegt nur so bei 6000 habe ich gelesen.

Naja, ich kann ihn nicht überreden, dh ich bezahle monatlich 120€:D
Dann nächstes Jahr,wenn ich mehr fahre nochmal 30 mehr. Schon geil!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


wetzlarer
Beiträge: 112
Registriert: 7. Feb 2009, 13:00
Wohnort: Wetzlar
Alter: 55

Re: VK oder TK?

Ungelesener Beitragvon wetzlarer » 23. Mär 2010, 23:47

Hallo!

Auf gar keinen Fall ohne zu vergleichen bei deinem Versicherungsmenschen unterschreiben!

Schau mal z.B. auf http://www.aspect-online.de
Da gibt es einen Vergleichsrechner.

Da tipp mal deine, bzw. die Daten deines Vaters ein und schau mal was dabei rauskommt.

Und wenn du nur den Ausdruck mitnimmst um ihm dem Versicherungsmensch auf den Schreibtisch zu legen.
Du glaubst gar nicht was da auf einmal geht ;-)

Achja, von wegen Polo ist nicht billig: 210€ pro Jahr incl. VK ;-)
Allerdings etwas andere Vorausssetzungen :rolleyes:
MfG

Volker
----------------------------------------------------
Bisher Bild Super

jetzt Bild LPG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: VK oder TK?

Ungelesener Beitragvon px » 24. Mär 2010, 08:01

Wenn du was mit einem Versicherungsmenschen zu tun hast, ist es schon mal in den seltensten Fällen günstig ;) Grad bei massiven Beträgen würde ich alles rausholen. Da führt m.E. kaum ein Weg an den Direktversicherern vorbei, fast jede große Versicherung hat auch eine Direktsparte ohne Makler usw.


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Versicherungsfragen

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 24. Mär 2010, 08:13

Nee, das mit dem Verschweigen war auch nur Spaß!;)

Nunja, mein Vater besteht leider auf VK...er versteht meine Gründe nicht.
Er sagt: du hättest kein Geld für ein neues Auto, du sollst keine Schulden haben, wenn du es kaputt fährst...

Was er nicht versteht, man würd übelst hochgestuft wenn man alles über die VK macht, sie bezahlen auch nicht alles...
Und er darf nicht immer nur den Kaufpreis sehen sondern den Zeitwert von VW, der liegt nur so bei 6000 habe ich gelesen.

Naja, ich kann ihn nicht überreden, dh ich bezahle monatlich 120€:D
Dann nächstes Jahr,wenn ich mehr fahre nochmal 30 mehr. Schon geil!
Ich verstehe deine Gründe gegen eine VK nicht,
Eine Hochstufung lohnt sich meist schon ab 1500€ Schaden, die sind mal eben schnell passiert, vorallem beim Stichwort Fahrerflucht
bei einem Zeitwert von 6000€ lohnt sich das schon
Eine Versicherung zahlt nie alles, aber besser als erst garkeine zu haben!
Dann solltest du, soweit ich weiß, nächstes Jahr nicht mehr 85% haben sondern schonmal eine Freiheitsklasse runtergehen, spart auch etwas.
Wäre es nicht zu überlegen, den Polo auf die 35% deines Vaters zu versichern und er sein Auto auf die 85%, falls sein Auto günstiger in Versicherung ist.
Beim nächsten mal, das Thema Versicherung vorher abklären und nicht nach dem Autokauf!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
Ninalex
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mär 2010, 20:11

Re: VK oder TK?

Ungelesener Beitragvon Ninalex » 24. Mär 2010, 08:58

Der Versicherungsmann ist nicht von einer festen Versicherung sondern vergleicht auch. Die ich jetzt habe ist schon eine sehr günstige und gute, die hatte ich selber im Internet auch gefunden.

Wir diskutieren da schon seit Ewigkeiten drüber, nun geht es halt in die heiße Phase, da ich den Polo am Freitag hole.

Aber ich werde wohl VK nehmen.

Ich sehe es halt nur so, dass ich eh nicht alles über die Versicherung machen werde,weil ich einen Schrauber von VW kenne und auch einen Lackierer im Bekanntenkreis habe, dh es wäre günstiger.
Und wenn ich jetzt für 2 Jahre oder so noch weiter hochgestuft werde...naja gut.

Das wär noch einmal eine Überlegung wert mit dem tauschen, geht das denn so einfach? Er wollte eh was an seiner Versicherung ändern, jetzt wo ich nicht oder nur selten mit seinem Auto fahren werde.
Aber ich denke nicht, dass er freiwillig über Jahre mehr bezahlen würde, auch wenn ich sage ich bezahle die Differenz.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste