Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )


TSI118
Beiträge: 64
Registriert: 2. Okt 2009, 18:12
Wohnort: Köln

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon TSI118 » 22. Mär 2010, 17:02

nun sage ich auch mal was dazu....

Ich hatte 4 Jahre + 80tkm lang ein SIlverline X im 9n....war ein klasse Fahrwerk! Selbst nach diesem Zeitraum konnte ich an der VA und HA die Höhe einstellen!!!!

Sowas habe ich noch nie im Leben gesehen...bei mir sah es aus wie am ersten Tag aus...kein Rost, nichts dergleichen!

Bin schockiert :| Nun weiß ich wieso viele über FK am schimpfen sind :-?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 1k  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon Becker » 22. Mär 2010, 17:14

Naja dreh mal dran, wirste schon sehen was ich damit meine,.... haha ;-)

Naja und zu der Fahrwerksgeschichte muss man ja eigentlich nichts mehr sagen.

Der eine hat da Problme, der andere dort, der andere mit dem Fahrwerk, naja ich überspringe diese meist sinnfreien Kommentare (z.B. wer billig kauft, kauft 2 mal) nur noch.

Wie man diesem Thread entnehmen kann hängt ein Großteil wohl wirklich von der Wartung bzw. Pflege des Fahrwerks ab und nicht allein von der "unterstellten" Qualität.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 24. Mär 2010, 08:26

@ Becker:
Also ich schraube seit 10 Jahren an Autos rum...
Und glaube mir, ein Golf 2 Bonrath Grill kannst du einfach wie den original einclipsen während du den JOM Grill mit scheiß Schrauben im Schlossträger anschrauben mußt in Löcher die nicht da sind!
Und warum kostet ein KW Fahrwerk ~1000 Euro während ein FK nur 1/3 davon kostet?
Ein kumpel hatte damals während ich KW gefahren habe ein FK Gewinde drin, der fuhr später nurnoch auf Begrenzern rum weil das Fahrwerk tot war!

Das sind nur 2 Beispiele... Bei Auspuffanlagen könnte ich weitermachen!
:fuck:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 26. Mär 2010, 16:38

Soooo Leute,
mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;)

Habe noch immer keine Antwort auf meine Email bekommen (habe mehrere Leute von FK angeschrieben) und nun habe ich da mal angerufen.
Es ist möglich, neue Ringe zu kaufen. Um diese zu montieren muss die Verschlusskappe des Dämpfers demontiert werden.
Um es jedoch über Reklamation laufen zu lassen, benötige ich eine Kunden-Nummer, die ich ja nicht habe, da ich das Fahrwerk gebraucht gekauft habe -.- :keule: :motz:

Neu kosten die Ringe € 12,90 / Stck.

Werde ich wohl nicht drum rum kommen, dass ich die vollen Kosten selber übernehmen muss, oder?

lg Philipp


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 26. Mär 2010, 16:58

Eine wichtige Frage habe ich noch:

Wenn ich den Dämper dann öffnen will....Spring der auf? Steht er also unter Druck?
Oder muss ich sonst auf irgendwas aufpassen, dass nichts passiert?

lg Philipp


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 26. Mär 2010, 17:27

Nein steht nicht unter Druck. Darin befindet sich die richtige Dämpferpatrone.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 26. Mär 2010, 18:45

Alles klar, danke!

Ehm.....Weiß vielleicht noch jemand einen Tipp, wie ich das Ding am Besten aufbekomme?

lg Philipp


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 26. Mär 2010, 18:49

Spezialschlüssel. Hatten wir in der Werkstatt. Der hat 2 Nubsis nach unten.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon Heynes » 26. Mär 2010, 19:20

Ich frag mich nur warum Benz oder BMW ruhig waren, als bei den französischen Autos das Gaspedal defekt war.

Soll heißen: Materialfehler gibts selbst bei Porsche!


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 26. Mär 2010, 19:33

Wo gibt es diese Spezielschlüssel zu kaufen? ;)

lg


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 10. Apr 2010, 08:59

Mal wieder was Neues:

Ringe sind Donnerstag gekommen und wurden natürlich gleich eingebaut.
Habe den Hobel bei der Gelegenheit auch gleich noch n guten cm runtergeschraubt vorne. Vorne habe ich nun noch 3,5cm Restgewinde.

In diesem Sinne nochmals vielen Dank für die Hilfe :alle:

lg Philipp


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 10. Apr 2010, 09:28

Bild
Bild
Bild


GTI-R MTM
Beiträge: 82
Registriert: 12. Mai 2007, 20:17
Wohnort: Neumünster
Alter: 55

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon GTI-R MTM » 10. Apr 2010, 09:37

Da ich ein ähnlichen Fall habe, möchte ich auch mal mein Sebnf dazu geben.
Bei meiner Freundin sind die Verstellringe auch voll im Ars.. und das nach 1 1/2 Jahren!!!
Es ist ein Weitec Hicon GT. Ihr könnt mir jetzt sagen, dass ich es nicht gepflegt habe,
ja ihr habt recht - ich mußte es nicht besser. Woher soll man es auch wissen, es mit
Wachs oder Hohlraum-Spray einzusprühen? Aber bitte... nach 1 1/2 Jahren???

Habe im gleichem Atemzug mein Gewindefahrwerk geprüft. KW Inoxline Var.3 ,
auch alles festgegammelt. Da sieht man richtig wie sich das Gewinde vom Verstellring,
mit dem Gewinde vom Dämpfergehäuse verbunden hat - heftig und das nach 2 Jahren,
echt traurig :-( Da habe ich ja eine schöne Arbeit vor mir....man hat ja nichts besseres zu tun.

Habe von Diesel-Power, 2 neue Verstellringe bekommen ( DANKE dafür :top: )
aber schaut euch die Dinger mal an und bildet euer Urteil...
da kann ich nach 2 Jahren wieder 2 neue einbauen, weil die vom Schlüssel
anlegen gebrochen sind... :lol:

Bild
Bild
Zuletzt geändert von GTI-R MTM am 10. Apr 2010, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 10. Apr 2010, 09:49

Moin Sven !

Gibs dich auch noch ^^

Dir ist dein KW V3 festgegammelt???

Heisst dann soviel wie: Einsprühen auf jeden Fall !! (Hatte eben woanders die Frage gestellt...)
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


GTI-R MTM
Beiträge: 82
Registriert: 12. Mai 2007, 20:17
Wohnort: Neumünster
Alter: 55

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon GTI-R MTM » 10. Apr 2010, 09:51

Ja bin jetzt wieder aktiv dabei, war lange Zeit mit anderen Sachen beschäftigt.
Ja mir ist mein FW festgegammelt, sowie das von meiner Freundin :hmhm: :motz:


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 10. Apr 2010, 10:22

Das tut mir leid.
Aber sooo viel Arbeit ist das ja nun auch nicht *Aufmunterung :top: *

lg


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 10. Apr 2010, 10:22

ich hatte damals auch ein kw gewinde und das war auch nach einiger zeit festgegammelt. an sich ist das kw vielleicht gut aber die technik mit dem verstellring ist mal richtig scheiße, 1. ist das nur plastik, was beim verstellen schon den geist aufgibt und 2. ist die befestigung der kleinen madenschraube auch scheiße gemacht. wenn man da mehr als 3 nm raufgibt ist gleich das gewinde rund.

ich hab jetzt seit gut nem jahr das bilstein b14 drin und da musst ich durch die 18 zöller mal etwas die höhe verändern und ich konnte OHNE jegliche probleme(sogar fast per hand ohne schlüssel) beide verstellringe bewegen.

ich habe es auch nicht behandelt, aber bei bilstein sind die ringe aus metall und das ist in allem belangen überlegen.

ich würde jederzeit wieder das bilstein kaufen, ist einfach das beste :top: :top:
96kw TDI Bild


GTI-R MTM
Beiträge: 82
Registriert: 12. Mai 2007, 20:17
Wohnort: Neumünster
Alter: 55

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon GTI-R MTM » 10. Apr 2010, 10:24

Also ich finde schon....
denn ich muss ja die Verstellringe noch abflexen ohne das Gewinde kaputt zu machen. Oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
Denn noch die blöde Achsvermessung....Geht alles ins Geld... :-?


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 10. Apr 2010, 10:25

hast schonmal versucht die verstellringe warm zu machen und dann zu drehen?
96kw TDI Bild


GTI-R MTM
Beiträge: 82
Registriert: 12. Mai 2007, 20:17
Wohnort: Neumünster
Alter: 55

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )

Ungelesener Beitragvon GTI-R MTM » 10. Apr 2010, 10:27

Plaste warm machen????
Wie weit kommst du denn herunter mit dem Bilstein? Dachte immer die gehen nicht so tief?
Habe bei mir hinten verstellringe draußen und vorn fasst unten mit 18" (jedoch nicht für den Alltag gedacht)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste