Hab mal eine Frage.....und zwar, würde ich, wenn ich meinen Polo dann irgendwann mal endlich bekomme, gerne das Styling von Votex, aus dem VW-Zubehör dran dübeln.....
Das Problem ist, dass der Krams bei VW absolut überteuert ist.....sprich, die Anbauteile würde ich beim Freundlichen holen und am liebsten bei nem Bekannten lacken und ankleben lassen. Nur ist die Frage, ob ich das darf, oder ob ich wirklich alles an meinem Auto in einer VW-Werkstatt machen lassen muß.....(Inspektionen, etc. ist klar, aber gilt da sauch für anbauteile?)
Votex Styling und Leasing...
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Guck mal in die Volkswagen-Garantie, Punkt 7 und 8 :KLICK
Da steht, dass du da durchaus selbst dran schrauben darfst, dann aber für diese Teile keine Garantie mehr besteht. Kannst dann eben nicht sagen, dass da ein Fehler im Werk gemacht wurde. Gilt auch für Folgeschäden, angenommen, die ganze Front würde mit dem Votex-Teil abreißen (blödes Beispiel), dann wäre das auch deine Schuld.
So verstehe ich das zumindest.
Da steht, dass du da durchaus selbst dran schrauben darfst, dann aber für diese Teile keine Garantie mehr besteht. Kannst dann eben nicht sagen, dass da ein Fehler im Werk gemacht wurde. Gilt auch für Folgeschäden, angenommen, die ganze Front würde mit dem Votex-Teil abreißen (blödes Beispiel), dann wäre das auch deine Schuld.
So verstehe ich das zumindest.
Fahrzeuge:
Polo 0
-
- Beiträge: 703
- Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
der JP hat damit recht...hab mein Votex zwar sicherheitshalber von VW montieren lassen, aber ohne Rechnung (dafür 200€ gespart)...kann dann aber bei nem Problem eben nicht zu VW gehen und sagen ihr habt das ja so gemacht, also gebt mir Schadensersatz...
Professionel montiert, passiert bei dem Votexkit garnix...da fällt nichts ab und bei nem Unfall splittert auch nix...solang noch Kleber dazu gekauft wird, weil der mitgelieferte is sehr knapp bemessen...
Willst du den Wagen nach der Leasingzeit übernehmen? Weil wenn du den wieder abgibst, zahlt dir ja keiner den Bodykit...wäre also ein derber Verlust...
Professionel montiert, passiert bei dem Votexkit garnix...da fällt nichts ab und bei nem Unfall splittert auch nix...solang noch Kleber dazu gekauft wird, weil der mitgelieferte is sehr knapp bemessen...
Willst du den Wagen nach der Leasingzeit übernehmen? Weil wenn du den wieder abgibst, zahlt dir ja keiner den Bodykit...wäre also ein derber Verlust...
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Ich hab vor den Wagen 4 Jahre zu fahren....danach wird er ca. 100.000 Km drauf haben und ich möchte ihn nicht übernehmen.....klar, bezahlt macht sich das nicht....aber ich möchte ja, dass mir in den 4 Jahren das Auto gefällt..:-)
Hm...das heißt, ich könnte es auch woanders lacken und montieren lassen....da spare ich ja sehr sehr viel Geld.
Muß echt noch überlegen. Sieht hammer aus, und ist darüberhinaus auch das einzige Styling, was ich dran machen darf .... Was kostet denn lacken und dran machen eigentlich bei VW?
Hm...das heißt, ich könnte es auch woanders lacken und montieren lassen....da spare ich ja sehr sehr viel Geld.
Muß echt noch überlegen. Sieht hammer aus, und ist darüberhinaus auch das einzige Styling, was ich dran machen darf .... Was kostet denn lacken und dran machen eigentlich bei VW?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
-
- Beiträge: 703
- Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Den günstigsten Hauspreis den ich damals für lacken und montieren bekommen habe, waren 600€...Habs das dann allerdings für 250€ bekommen...Lackiermeister warn bekannter und VW Spezi für Montage (Chef erlaubte Benutzung der Werkstatt nach der Arbeit, deshalb ohne Rechnung)...
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
- Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
hö, warum darfst du nix anderes dranmachen...und ist darüberhinaus auch das einzige Styling, was ich dran machen darf .... Was kostet denn lacken und dran machen eigentlich bei VW?

du kannst doch da dranpacken was du willst, solang du´s wieder zurückrüsten kannst, also eigentlich alles außer karrosseriearbeiten durchführen is drin damit du das auto wieder im originalzustand nach ende der laufzeit abgeben kannst
Signatur 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen Golf IV
Hab mich extra erkundigt....nur original VW Teile darf ich dran dübels, sonst verfällt die Garantie!
Aber die Votex Teile isnd ja preislich echt nicht mehr feierlich...was dieser komplette Satz kostet, dafür kaufen sich manche ein komplettes, gutes Auto! Wenn ich überlege, mein Audi (0 (mein erster Wagen, hat etwa 2800 Euronen gekostet....dieses Styling ist komplett gar nicht mal viel günstiger.....absolute Unverschämtheit ist das, finde ich!
Wie könnte ich an solche Votex Teile auch günstiger kommen? Für den 9n3 gibt es bei ebay eigentlich noch gar nichts.
Aber die Votex Teile isnd ja preislich echt nicht mehr feierlich...was dieser komplette Satz kostet, dafür kaufen sich manche ein komplettes, gutes Auto! Wenn ich überlege, mein Audi (0 (mein erster Wagen, hat etwa 2800 Euronen gekostet....dieses Styling ist komplett gar nicht mal viel günstiger.....absolute Unverschämtheit ist das, finde ich!
Wie könnte ich an solche Votex Teile auch günstiger kommen? Für den 9n3 gibt es bei ebay eigentlich noch gar nichts.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
- Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
sagt wer ? dein autohaus ? vw direkt ?Hab mich extra erkundigt....nur original VW Teile darf ich dran dübels, sonst verfällt die Garantie!
ich kann mir das ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen solang die teile rückrüstbar sind, das du keine cleaning arbeiten, koti´s ziehn usw... machen darfst is ja klar...
Signatur 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen Golf IV
Das hat mir einmal der VW Händler gesagt, auf Nachfrage und auch ein bekannter, der bei Audi arbeitet und für Leasing, etc. zuständig ist!
Hatte auch immer gedacht, dass man sowas amchen dürfte, aber scheint nicht so zu sein!
Er meinte, sobald ich in die Werkstatt komme, mit nem Garantiefall, und die sehen, bzw. bemerken das, muß ich selber bezahlen!
Das einzige, was geht sind von VW freigegebene Teile.
Auchw enn ich das Votex Zeug kaufe, bei VW, mit Rechnung, hanz regulär und die Teile woanders dran bauen lasse, besteht keine Garantie mehr für die Anbauteile, den Lack, und sowas......ob das wichtig oder nicht ist, ist egal, aber factisch gehen nur VW Teile, bzw. Teile die eine VW Werksattt eingebaut hat (zum Beispiel Tieferlegungsfedern!)
Hatte auch immer gedacht, dass man sowas amchen dürfte, aber scheint nicht so zu sein!
Er meinte, sobald ich in die Werkstatt komme, mit nem Garantiefall, und die sehen, bzw. bemerken das, muß ich selber bezahlen!
Das einzige, was geht sind von VW freigegebene Teile.
Auchw enn ich das Votex Zeug kaufe, bei VW, mit Rechnung, hanz regulär und die Teile woanders dran bauen lasse, besteht keine Garantie mehr für die Anbauteile, den Lack, und sowas......ob das wichtig oder nicht ist, ist egal, aber factisch gehen nur VW Teile, bzw. Teile die eine VW Werksattt eingebaut hat (zum Beispiel Tieferlegungsfedern!)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
Sicher? Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen. Dass VW dann keine Garantie mehr auf den Einbau gibt ist klar, aber auf die Teile selbst?Auchw enn ich das Votex Zeug kaufe, bei VW, mit Rechnung, hanz regulär und die Teile woanders dran bauen lasse, besteht keine Garantie mehr für die Anbauteile, den Lack, und sowas
Fahrzeuge:
Polo 0
-
- Beiträge: 703
- Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Heck und Seiten sind mit dem 9N identisch...Heck ist gelegentlich bei Eay drin, so für 150 bis 200...Seitenschweller siehts ganz schlecht aus...habe ich bei Eay noch garnet gesehen...Front ist ja bei VW neu nicht ganz so teuer wie die anderen Teile......an solche Votex Teile auch günstiger kommen? Für den 9n3 gibt es bei ebay eigentlich noch gar nichts.
Zudem sind Rabatte locker drinne, musst nur gut verhandeln...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste