audi schaltknauf

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
ktmfredi
Beiträge: 99
Registriert: 18. Jan 2009, 12:41
Alter: 36
Kontaktdaten:

audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon ktmfredi » 21. Mär 2010, 10:05

hi mal ne frage und zwar finde ich den audi schaltknauf aus dem a3 s-line übelst geil passt der in den 9n3??

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 21. Mär 2010, 10:22

Meines Erachtens nach sollte er passen!

lg Philipp


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon bmgf » 21. Mär 2010, 10:28

Passt definitiv! :top: Sehr edler Knauf, kannst nichts falsch machen.
HBCC


Raven
Beiträge: 406
Registriert: 28. Jan 2007, 20:51
Wohnort: Bornum
Alter: 43

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Raven » 21. Mär 2010, 11:12

Passt definitiv! :top: Sehr edler Knauf, kannst nichts falsch machen.

RICHTIG!!!!!

Bild
Bild


Devildog
Beiträge: 52
Registriert: 2. Dez 2008, 21:40
Wohnort: Salzgitter
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Devildog » 21. Mär 2010, 11:18

habe ich auch drin, auf jeden fall sein geld wert
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Lampe » 21. Mär 2010, 13:35

Ich habt doch keine Ahnung :fuck:


Bild
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


DerPate91
Beiträge: 142
Registriert: 7. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Aachen und Bergheim
Alter: 34

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon DerPate91 » 26. Mär 2010, 17:26

Der vom Modell 8L Facelift, Baujahr 2000 > 2003 ?

Ist der Einbau schwer? kann ich mir jedenfalls schwerlich vorstellen..
Fahre nicht, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


gigxer
Beiträge: 93
Registriert: 28. Feb 2006, 19:37
Wohnort: München

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon gigxer » 26. Mär 2010, 17:29

Hab auch einen vom A3 eingebaut und muß sagen das er sich besser anfühlt als der serienmäßige.
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


DerPate91
Beiträge: 142
Registriert: 7. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Aachen und Bergheim
Alter: 34

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon DerPate91 » 26. Mär 2010, 17:32

Gibts hier ne kurze Anleitung wie man den Schaltknauf ummontiert? Und kennt jemand den Durchmesser vom 9n3-Schaltgestänge?

LGDP
Fahre nicht, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 26. Mär 2010, 17:38

Gehört der Chrome Rand mit dazu? Gibts den auch einzelnd? Hab schon nen anderen Schaltknauf drin aber der Rand gefällt mir
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 27. Mär 2010, 19:54

.
Zuletzt geändert von 4Snake am 9. Apr 2010, 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Lampe » 27. Mär 2010, 22:54

Und der Meister sprach :top:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


DerPate91
Beiträge: 142
Registriert: 7. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Aachen und Bergheim
Alter: 34

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon DerPate91 » 28. Mär 2010, 00:54

Ich brauche Rat, und zwar würde ich gerne wissen ob ich einen S line-Schaltknauf vom A3/S3 Baureihe 8L (Facelift) in meinen Polo 9n3 Bj. 2006 bauen kann. Müsste ich dann noch die Konsole verändern oder kann ich den Knauf mit seinem Schaltsack und Rahmen, die dabei sind, ohne änderungen direkt einbauen?

Liebe Grüße DP
Fahre nicht, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


polozei TDI
Beiträge: 408
Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
Wohnort: halle
Kontaktdaten:

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon polozei TDI » 28. Mär 2010, 06:10

rahmen mußt du ändern bzw.dein alten nehmen,dass andere passt alles.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


DerPate91
Beiträge: 142
Registriert: 7. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Aachen und Bergheim
Alter: 34

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon DerPate91 » 28. Mär 2010, 22:21

wunderbar, danke dir. Aber das der Audischaltsack zu knapp für den Polorahmen ist, ist ein Gerücht, oder?
Fahre nicht, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Markus_679
Beiträge: 341
Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Amberg

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Markus_679 » 31. Mär 2010, 17:11

Ne das stimmt, jedenfalls bei mir!
Hab mir jetzt nen neuen schaltsack gekauft.
Wollte eigentlich auch den vom audi einbauen,
weil mein schaltsack nicht mehr der beste war,
hab gemeint das alles passt -> Pustekuchen hat des :???:


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 31. Mär 2010, 17:40

.
Zuletzt geändert von 4Snake am 9. Apr 2010, 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Markus_679
Beiträge: 341
Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Amberg

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Markus_679 » 31. Mär 2010, 18:31

ne bild hab ich keins.
Der Schaltsack ist zu klein für den Polorahmen.
Ne jetzt hab ich mir nen Poloschaltsack gekauft.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie verbinde ich denn
den Audi Schaltknauf mit dem Poloschaltsack,
weil der ja irgendwie unterrein geschoben werden muss
oben bei Knauf unter den Aluschaft :hä:
um eine kleine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar :top:


DerPate91
Beiträge: 142
Registriert: 7. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Aachen und Bergheim
Alter: 34

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon DerPate91 » 31. Mär 2010, 18:40

Also ich hab mir heute den Audi S-Line Schaltknauf eingebaut. Hab dabei den alten Polosack genommen, und eigentlich sieht es ganz gut aus, den Sack schiebt man dann einfach ein wenig unter das Aluding. Allerdings lässt sich die obere Öffnung des Polosacks sehr leicht aus dem Knauf rausziehen, vll weil das Leder zu dünn ist (glaube ich allerdings nicht) gibt es da einen Trick, damit der Ledersack garantiert nicht aus dem Knauf rutscht?


PS, hab mir beim abmontieren des Sacks zu beginn die beiden oberen Haken dummerweise abgebrochen ;( jetzt hängt das da ein wenig lose drin. Was kostet so ein Rahmen (wenn es den überhaupt einzeln gibt was ich bezweifle)? oder gibts nen anderen Kniff, den wieder bombenfest in die Konsole zu bauen (so dass man ihn eventuell auch wieder irgendwann rausholen kann)?
Fahre nicht, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: audi schaltknauf

Ungelesener Beitragvon Steini » 31. Mär 2010, 18:53

Ich habt doch keine Ahnung :fuck:


Bild

könnte doch auch aus einem Touran sein, nur ich hätte diesen in Leder genommen
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste