lochkreis 112 auf 100

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
hepster
Beiträge: 3
Registriert: 29. Mär 2010, 09:21

lochkreis 112 auf 100

Ungelesener Beitragvon hepster » 29. Mär 2010, 10:17

moin zusammen
bin neu hier und hoffe, ich eröffne keinen unnötigen thread. bin aber etwas verwirrt wegen der fülle an informationen.
seit kurzem bin ich stolzer besitzer eines 9n von 2004 mit 47 kw.

hierzu jetzt meine frage:
neue reifen sollen her, und diese könnte ich vielleicht günstig bekommen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

die scheinen von den maßen her zu passen, wie ich der hier erhältlichen reifenliste entnehmen konnte, bin mir aber unsicher wegen dem lochkreis. kann man reifen mit lk 112 auf meinem polo ziehen, der ja lk 100 hat?
für eine nette antwort wäre ich extrem dankbar.

im übrigen dickes lob für dieses tolle forum, sehr informativ und umfangreich

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: lochkreis 112 auf 100

Ungelesener Beitragvon smithy » 29. Mär 2010, 10:50

Moin,

lass das lieber. Erstmal passt der Reifen nicht. Du bräuchstest einen 205/50 und dann noch die Adapterplatten. Neu kosten diese ca. 200 Euro. Also lohnt sich das vorhaben nicht, auch wenn die Felgen noch so billig sind...

MfG
Bild


Themenersteller
hepster
Beiträge: 3
Registriert: 29. Mär 2010, 09:21

Re: lochkreis 112 auf 100

Ungelesener Beitragvon hepster » 29. Mär 2010, 11:35

ok, danke
auch für die schnelle antwort
ist denn die liste mit serienbereifung/felgen, die es hier gibt, nicht komplett?
da ist schluss bei 205/45 r16.
würden die eigentlich auch noch passen ohne bördeln oder ziehen zu müssen?
und das mit der einpresstiefe hat sich mir auch noch nicht ganz erschlossen,
ist es wirklich so wichtig, ob ich et 43 oder bsplw. et 33 nehme?


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: lochkreis 112 auf 100

Ungelesener Beitragvon smithy » 29. Mär 2010, 11:50

Bördeln oder ziehn brauchst du da nichts. Das passt so.


Die ET (Einpresstiefe) gibt an wie weit oder wie tief das Rad im Radkasten steht. Bei 6.5 Felgenbreite und ET 43 kannst du ca. 40mm Spurverbreiterung pro Achse anbringen.

Ich hatte die Kombi 6.5x16 mit 195/45 und 40mm pro Achse bei mir Eingetragen!

Guck dir die Seite mal an. Da siehst du welche Rad-Reifen Kombi möglich ist!

:arrow: viewtopic.php?f=97&t=10882
Bild


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: lochkreis 112 auf 100

Ungelesener Beitragvon kendall » 29. Mär 2010, 12:07

Ich hab 6,5x16" ET43 u. 205/45-16 mit 40mm Spurverbreiterung HA eingetragen; hinten no prob ohne bördeln etc.; vorne schätze ich mal daß Du mit 205/45 maximal auf ~ET30 gehen solltest; je nach Tieferlegung.
Oder kauf meine Räder, original VW (fuck Skoda-Nabendeckel^^) mit 2 guten Reifen; holste 2 dazu und ab:
viewtopic.php?f=119&t=38622
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


Themenersteller
hepster
Beiträge: 3
Registriert: 29. Mär 2010, 09:21

Re: lochkreis 112 auf 100

Ungelesener Beitragvon hepster » 29. Mär 2010, 12:09

alles klar
nochmal danke
mit der liste komme ich weiter.
schönen tag noch

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste