Fahrwerk Fragen!


Themenersteller
Widowmaker_1

Fahrwerk Fragen!

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 30. Mär 2010, 17:46

Hi,
Ich habe evtl vor meinen Polo Tiefer zu legen.

Lohnen sich bei 105.000km noch Federn,
aber eigentlich will ich ein komplett Fahrwerk kaufen.

1. Also er soll nicht mega tief werden.
2. Sollte nicht zu teuer sein

In meinem Polo 6N hatte ich ein Vogtland Junior Kit verbaut, mit dem war ich zufrieden,
nur, war der hinten tiefer wie vorne obwohl ich 35/35 hatte.
Aber das liegt wohl am 6n.
Ist das beim 9n gleich wenn ich vorne und Hinten 35mm tiefer lege.
Wenn ich jetzt mir wieder ein 35/35mm Fahrwerk kaufe, muss ich irgendwas bördeln oder ziehen? (will ich nicht tun)
Meine Reifen 205/45R16 ET35.
Nicht das es schleift.

Brauch ich bei einer 35er tieferlegung auch andere Querlenker (hab da mal was gelesen das man die vom Audi A2 einbauen sollte).

Danke für Eure Antworten!

Grüße Steffen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


baffo21
Beiträge: 72
Registriert: 21. Feb 2010, 13:30
Wohnort: Hamburg
Alter: 41

Re: Fahrwerk Fragen!

Ungelesener Beitragvon baffo21 » 30. Mär 2010, 18:08

dts gewinde:D und dass der wagen vorne immer ein wenig tiefer ist, hängt meine ich mit dem dort verbauten motor zusammen:) da ich aber auch nen totaler noob bin in solchen sachen, wird sicher noch jemand was dazu schreiben. es gab auch neulich mal nen thread, in dem stand, was man alles so erneuern sollte bei einem fwwechsel, ich schaue mal ob ich den noch finde:)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Fahrwerk Fragen!

Ungelesener Beitragvon smithy » 30. Mär 2010, 18:11

Wenn dus gut und richtig machen möchtest,

DTS Gewinde,

Audi A2 Querlenker

Domlager vom Sport/Schlechtewegefahrwerk

Und bei -35mm und 205/45 R16 brauchst du nichts bördeln oder ziehn... Das passt so...


MfG
Bild


Themenersteller
Widowmaker_1

Re: Fahrwerk Fragen!

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 30. Mär 2010, 18:16

mh gewinde wollte ich eigentlich keins, das brauch viel pflege...

mh ja mal sehen
mit den ganzen sachen alla domlager wird das bestimmt sau teuer...
aber dann wäre es halt richtig gemacht.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Fahrwerk Fragen!

Ungelesener Beitragvon smithy » 30. Mär 2010, 18:18

Kannst ja auch neue Federn mit Dämpfer nehmen...

Domlager kosten ca. 25 Euro. Die baut man sowieso aus wenn man das Fahrwerk tauscht. Und die Querlenkergummis kosten auch ca. 25 Euro, einbauen kostet bei VW ca. 150 Euro...

MfG
Bild


Themenersteller
Widowmaker_1

Re: Fahrwerk Fragen!

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 30. Mär 2010, 19:24

mh ja wie gesagt hab eigentlich wieder nen Vogtland im Auge.
Entweder 35/35 oder 40/40.

Meint ihr wirklich das ich bei einer gerigen tieferlegung (35mm) schon andere querlenker, domlager brauche?

aber das muss ich mir erstmal noch durch den kopf gehen lassen...


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Fahrwerk Fragen!

Ungelesener Beitragvon smithy » 30. Mär 2010, 19:25

Ja das ist nicht immer so gesagt. Es ist aber sehr ärgerlich wenns danach klappert und knarzt. Dann fängt wieder alles von vorne an. Werkstatt ausbaun einbaun, Spur vermessen...

MfG
Bild


Themenersteller
Widowmaker_1

Re: Fahrwerk Fragen!

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 30. Mär 2010, 19:29

oh ja, das wäre nicht das gelbe vom ei...
is halt dann nur noch die frage nehm ich 35/35 oder 40/40


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Fahrwerk Fragen!

Ungelesener Beitragvon smithy » 30. Mär 2010, 19:35

Benutz die Suche in der Galerie mal! Dann wirst du sicherlich eine entscheidung treffen können!

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste