Inbus gebrochen! Steckt fest!


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 30. Mär 2010, 20:02

Hey Leute,
ich brauche dringend eure Hilfe!
Wollte eben mein Fahrwerk ausbauen und war grade oben am Domlager zu gange, als mir der Inbusschlüssel gebrochen ist und nun steckt der da fest! :keule: :-?
Er steckt also quasie oben ,,im" Dämpfer drin.
Wo man den halt reinsteckt ;)


Wie kann ich nun trotzdem das FW erstmal rausbauen?? :grr:


lg Philipp

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon potatodog » 30. Mär 2010, 20:08

Schlagschrauber :top:
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 30. Mär 2010, 20:10

Meinste?

Und wie bekomme ich das verkeilte Inbusstück wieder raus?

Mit nem kleinen Bohrer reinbohren und dann iwie rausziehen?

lg


Gast

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Mär 2010, 20:12

Mitm Magnet kannst es versuchen.


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Hummel » 30. Mär 2010, 20:13

Mit nem kleinen Bohrer reinbohren und dann iwie rausziehen?lg
:dito: mit einem kleinen Bohrer ein Loch rein und dann ein Gewinde reinschneiden. Dann kannst du es mit einer Schraube herausziehen / klopfen usw...
Zuletzt geändert von Hummel am 30. Mär 2010, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 30. Mär 2010, 20:14

Er ist ja verkeilt...sitzt also (bomben-) fest da drin =(


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 30. Mär 2010, 20:15

Oh man so eine scheiß Arbeit nur wegen som scheiß Inbus! :motz: :keule:


dubu
Beiträge: 151
Registriert: 3. Mai 2009, 18:51
Wohnort: hannover
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon dubu » 30. Mär 2010, 22:02

Philipp was machst du den :lol: ?.. aber das mit dem bohren kannst du warscheinlich vergessen weil die Inbusse meist gehärtet sind(hart und spröde)
Das mit dem Magnet würde ich auf jedenfall probieren , ich denke das wird aber auch net hin hauen weil sich der Inbuss bzw das abgebrochene stück bestimmt total verkantet hat.

Kannst du vll nen foto postet dann kann man sich besser ein bild machen wie er gebrochen ist und besser eine lösung finden...

Gruß Dustin


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 30. Mär 2010, 22:10

Ich hatte mal ein Loch in den Imbus gebohrt und mit einer kleinen Eisenstange (oder Schraubenzieher ec.) das Stück wieder ausgekeilt.
Mit einem Gewindeschneider hatte ich es nicht gemacht wegen dem gehärtetem Stahl. Aber wenn es Billigwerkzeug war kannst du eigendlich auch ein Gewinde reinschneiden.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Mär 2010, 22:32

hey

also ich weiß grad nicht wo genau der drin steckt, also wenn das ne schraube ist bzw was wo du wegschmeißen kannst dann einfach ma mim dremel darn! so hab ich mal ein Kreuz loch auf bekommen nach dem es total durch war! einfach mim dremel ein Neuen Schlitz gesetzt und dann aufgemacht! also in dem fall komplett nen kreuz schlit rein. Dann solang in dem schlitz gewackelt (mim schraubenzieher) bis das stück locker ist.

gruß Marc


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Toergi » 30. Mär 2010, 22:59

BOAH Phillip....



kann man dich nicht mal 10 Minuten alleine schrauben lassen :D:D:D:D


Was machst du wieder für Sachen....

Naja. Mit einem Schlagschrauber die Nuss lösen, das Federbein ausbauen und dann mit einem kleinen Hammer die verkantete Spitze des Innensechskantschlüssels damit lösen. Wenn das nicht klappt mit einem einem kleinen Bohrer arbeiten.

Leider kann ich dir erst wie gesagt am Freitag wieder helfen.

Aber du musst ja alles jetzt und sofort machen :D selbst schuld *duck*



Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Toergi » 31. Mär 2010, 10:49

Es hat insgesamt 1 Minute und 25 Sekunden gedauert.....


Den elektrischen Schlagschrauber ausgepackt, die 21 Radnuss dazu genommen. Gemerkt das die Umantelung zu dick ist und gegen die Halterung der Unterdrucksteuerung stösst.

Eine "normale" 21er Nuss genommen und in den Schlagschrauber gespannt. Dann kurz angesetzt und das Federbein viel sogut wie raus.


Der Innensechkant-Kugelkopf steckt leider noch immer im Federbein fest, allerdings lässt es sich nun viel leichter damit arbeiten und verkantet ist er auch nicht mehr.

Aber das wird auch noch !


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 31. Mär 2010, 11:00

Auch hier nochmal einen herzlichen Dank an den ,,gelben Engel" :top:


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 31. Mär 2010, 12:47

Der Inbus will da einfach nicht raus!

Der Kopf wackelt zwar schon, aber es will trotzdem nicht raus!
Auch nicht mit rel. starkem Magnet.

Ausbohren ist auf keinen Fall möglich, wie ich festgestellt habe, da das Material einfach viel zu hart ist. Da kommt nichtmal ein Kratzer rein :motz: :keule:

Mit einer Pinzette bekomme ich das Inbus-Köpfchen auch nicht zu fassen, da an den Seiten nur sehr wenig Platz ist.


Hat noch jemand n Vorschlag was ich machen kann??? :???:


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Mär 2010, 13:24

Mach mal ein Bild! Dann kann man sich besser was vorstellen und eine Lösung suchen! ;)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


NocoGTI
Beiträge: 9
Registriert: 15. Dez 2008, 22:01
Wohnort: Radevormwald
Alter: 39

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon NocoGTI » 31. Mär 2010, 13:55

Setz ein Schweißpunkt drauf und dann mit der Zange Raus ziehen!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 31. Mär 2010, 15:04

Habe leider keine Möglichkeit, zu schweißen :grr:


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Hummel » 31. Mär 2010, 17:43

Noch nichtmal mit einem HSS-Bohrer? Dann ists wirklich übel :flop: .

In solchen, hartnäckigen Fällen (arbeite in der Konstruktion eines Werkzeugbaus) erodieren wir die abgebrochenen Bohrer usw. immer "platt" :haha:

Hast du evtl. Jemanden der dies "während der Mittagspause" machen könnte?
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Theiss
Beiträge: 322
Registriert: 27. Sep 2009, 23:02
Wohnort: Öhringen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Theiss » 31. Mär 2010, 18:10

HI, Eventuell könnte man das auch mitm dremmel machen, einfach Fräser(HSS oder Diamant) einspannen dann auf höchste stufe.
(meiner geht bis 32000 u/min wird dann ziemlich laut :ignore: )
Oder mit einem kleinen Hammer so lang leicht klopfen bis der Imbus aufgibt :D
Wer später Bremst, fährt länger schnell!
Wenn man das Gefühl hat alles unter Kontrolle zu haben fährt man nicht schnell genug.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Inbus gebrochen! Steckt fest!

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 31. Mär 2010, 18:44

Klappt alles nicht. Auch nicht das mit dem Dremel.

Es ist aber noch ca 1,5mm vom Innensechskant vorhanden, sodass ich diese knappen 2mm zum Gegenkontern locker benutzen kann.....

Werde das also zu 99% jetzt so lassen. Stören tuts auch kein.


lg Philipp

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste