DTS wie tief für´n Tüv


Themenersteller
polo67
Beiträge: 62
Registriert: 14. Mai 2007, 18:03
Wohnort: WL

DTS wie tief für´n Tüv

Ungelesener Beitragvon polo67 » 2. Apr 2010, 17:59

So Leute habe nun das DTS drinne.
Alles soweit TOP.
Wollte zur Eintragung nun auf Maximum gehen soll heissen VA 305mm HA 315mm. (HA=Anschlag VA=4 cm Restgewinde)
Bekomme ich das so eingetragen......
Wie habt ihr das gemacht oder Erfahrung damit gesammelt.
Felgen sind fast schon Standard (Standarten sind aus!) 7,5x17 ET35 das sollte kein Stress geben.
Und was wird eingetragen Fahrzeug Höhe,Restgeweinde,Abstand Radmitte zu Radkasten usw.
thanks :anbeten: :anbeten:
HH.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: DTS wie tief für´n Tüv

Ungelesener Beitragvon smithy » 2. Apr 2010, 18:39

moin,

obs in ordnung ist, kannst du selber testen. Lenkrad voll einschlagen und im ersten gang recht zügig im kreis fahren. Einmal links und einmal rechts rum.

Eingetragen wird immer radkasten bis mitte felge.
Bild


TIMME
Beiträge: 280
Registriert: 23. Mär 2009, 14:24
Wohnort: Osnabrück
Alter: 38

Re: DTS wie tief für´n Tüv

Ungelesener Beitragvon TIMME » 2. Apr 2010, 18:41

Hab meins auch beim Polo bis anschlag unten gehabt.
Gab keine Probleme beim TÜV.
Der TÜV Prüfer hat auch voll eingeschlagen und ist in der runde gefahren.

Dss DTS geht eh nicht wirklich Tief ;-)
Fahrzeuge:  


Selle
Beiträge: 411
Registriert: 1. Jun 2008, 12:32
Wohnort: Detmold
Alter: 38

Re: DTS wie tief für´n Tüv

Ungelesener Beitragvon Selle » 3. Apr 2010, 02:27

Hab meins auch beim Polo bis anschlag unten gehabt.
Gab keine Probleme beim TÜV.
Der TÜV Prüfer hat auch voll eingeschlagen und ist in der runde gefahren.

Dss DTS geht eh nicht wirklich Tief ;-)

Bei uns kannst du sowas knicken! Sobald die Feder im entlasteten Zusatand hoch und runter schiebbar ist wird die Eintragung verweigert!
Das hat schon nen Grund was im Gutachten steht!
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!


TIMME
Beiträge: 280
Registriert: 23. Mär 2009, 14:24
Wohnort: Osnabrück
Alter: 38

Re: DTS wie tief für´n Tüv

Ungelesener Beitragvon TIMME » 3. Apr 2010, 15:37

Ich war sogar direkt beim TÜV Nord, gab keine Problem.
Es wurden hinten sogar mehrere Hundert Kilo gewichte in den Kofferaum gelegt.
War aber kein Problem, hat nichts geschliffen!
Fahrzeuge:  


Themenersteller
polo67
Beiträge: 62
Registriert: 14. Mai 2007, 18:03
Wohnort: WL

Re: DTS wie tief für´n Tüv

Ungelesener Beitragvon polo67 » 3. Apr 2010, 15:52

Also das DTS geht schon tief zumindest vorne.
Hinten ca. 55mm tiefer Restgewinde 0mm :flop:
Vorne ca.65mm tiefer Restgewinde 4 cm. :top:
So ist es bei mir wo ich vorne mit 300mm Abstand Felgenmitte/Radkasten habe,hoffentlich
machen die kein Stress wegen 5mm abweichung.
Oder sollte ich die 5mm höher drehen.
Hinten passt alles im grünen Bereich.
HH.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Selle
Beiträge: 411
Registriert: 1. Jun 2008, 12:32
Wohnort: Detmold
Alter: 38

Re: DTS wie tief für´n Tüv

Ungelesener Beitragvon Selle » 3. Apr 2010, 16:16

Ich war sogar direkt beim TÜV Nord, gab keine Problem.
Es wurden hinten sogar mehrere Hundert Kilo gewichte in den Kofferaum gelegt.
War aber kein Problem, hat nichts geschliffen!

Daran sieht man den Unterschied der Kompetenzen von Prüfer zu Prüfer -.-
Es ist einfacher einen Keil unter einen Reifen zu stellen. Auf diesen Weg würde man vorne auch sehen, dass der Reifen gegen die Radhausschale schlagen würde...
Naja, der am Ende bei der Rennleitung gef...... wird ist eben nicht der Tüv-Prüfer sondern der Farzeugführer und Fahzeughalter
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!


TIMME
Beiträge: 280
Registriert: 23. Mär 2009, 14:24
Wohnort: Osnabrück
Alter: 38

Re: DTS wie tief für´n Tüv

Ungelesener Beitragvon TIMME » 3. Apr 2010, 16:20

Es wurde eine Felge unter den Reifen gelegt und dann abgealassen, da gab es auch keine Probleme ;-)
Kommt auch immer auf den Reifen an.
Hatte 215/35 R17 drauf, der hat sich auf der 8x17" Felge auch nochmal etwas gezogen!
Fahrzeuge:  


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: DTS wie tief für´n Tüv

Ungelesener Beitragvon pro » 4. Apr 2010, 16:22

ich hab jetzt vorne 50mm restgewinde beim 1.4 TDI und beim Einfederungstest (also hinten rechts eingefedert und vorne links eingefedert) ist kein platz mehr bei eingeschlagenen vorderrädern mit bearbeiteter Radhausschale bei 205/40 auf 7,5 Zoll Felge... beim normalen Fahren schleift nix, wenn ich voll um den kreis fahre. Ich muss gucken wos schleift, aber es sieht so aus, als schleifts am kotflügel. Ich glaub ich bin extrem tief runter gekommen vorne... hmmm
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: DTS wie tief für´n Tüv

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 4. Apr 2010, 16:29

ich hab mittlerweile 287mm Maß von Radmitte zur Bördelkante...
also mit nicht tief kommen ist da eher fehl am Platz...tiefer kommste eig nur mit nem KW3, oder nem gepfeffertem Gewinde von H&R..

es kommt stark auf den TÜV Prüfer an, was er dir abnimmt und was er zulässt...es gibt eben auch TÜV Prüfer, die dir die HA ohne Verstellring eintragen...der macht hinten gute 16mm tiefe aus..Anlage noch rein und schon biste auf einem anständigen Maß :top:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste