Was brauch ich bei 60/40 Federn?


Themenersteller
MarcRusha
Beiträge: 86
Registriert: 19. Jan 2010, 11:13
Alter: 41

Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon MarcRusha » 21. Apr 2010, 11:18

Hi leute
wollt mich erkundigen ob ich die Federn so mit den Standard (Standarten sind aus!) dämpern verbauen kann oder noch andere arbeiten auf mich zu kommen.

Bördeln /ander Teile etc
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 21. Apr 2010, 11:29

Ich denke das du je nach Fahrleistung und schon gefahrenen Kilometern in kurzer Zeit vorne neue Stossdämpfer benötigen wirst...


Wenn die 60er Federn an der Vorderachse wirklich 60mm Tieferlegung ausmachen, arbeiten die Seriendämpfer weit ausserhalb ihren "normalen" Arbeitsbereiches und verschleissen schneller, arbeiten schlechter als du nur zuschauen kannst !

Ob du bördeln o.ä. musst liegt natürlich an deiner Rad-Reifenkombination... aber 60mm Tieferlegung sind wohl mit 205/40R17 auf 8x17 ET 35 noch immer gut zu fahren ohne etwas anderes machen zu müssen.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
MarcRusha
Beiträge: 86
Registriert: 19. Jan 2010, 11:13
Alter: 41

Re: Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon MarcRusha » 21. Apr 2010, 11:36

Sind FK Fedren.
Hatte ja auch ncih unbedingt vor vorn volle 60 zu fahren . Kann ma da nich was machen das bsp. 40-40 steht auf den federn ?
Muss mich da erstma in die materie einarbeiten :)

so wie bei dir auf dem Bild HDRversuch vorn. so hätt ich ihn gern .
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


fBx

Re: Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon fBx » 21. Apr 2010, 11:39

Federn sind leider fest, die kann man nicht nach Bedarf biegen :lol:
60-40 kannst du mit Originaldämpfern jedenfalls auf keinen Fall fahren.


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 21. Apr 2010, 11:42

Sind FK Fedren.
Hatte ja auch ncih unbedingt vor vorn volle 60 zu fahren . Kann ma da nich was machen das bsp. 40-40 steht auf den federn ?
Muss mich da erstma in die materie einarbeiten :)
Da kann man höchstens andere Federn nehmen...

Aber ich denke eh das dein 1.2er Motor nicht so ein Gewicht aufweist, das er die kompletten 60mm runterkommt.

Du musst erst mal wissen was du willst, dann wie du es am besten erreichen kannst und das musst du mit dem vergleichen was du ausgeben möchtest :D

Denke wirklich das 60/40 FK Federn bei deinem Motor eher auf 40/40 herauslaufen würden.... und wenn das für dich ist was du willst, dann kaufe sie und baue sie ein. Allerdings haben gute 50 % aller die sich Federn verbaut haben innerhalb von unter 2 Jahren auf ein Komplettfahrwerk gewechselt, da es ein viel harmonischeres Fahren bedeutet. Aber meistens auch ein paar mehr kosten.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
MarcRusha
Beiträge: 86
Registriert: 19. Jan 2010, 11:13
Alter: 41

Re: Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon MarcRusha » 21. Apr 2010, 11:42

hab an federweg begrenze gedacht :???:

ich merke schon ich muss mich da noch bilden :lol:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
MarcRusha
Beiträge: 86
Registriert: 19. Jan 2010, 11:13
Alter: 41

Re: Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon MarcRusha » 21. Apr 2010, 11:46

Denke wirklich das 60/40 FK Federn bei deinem Motor eher auf 40/40 herauslaufen würden...
40 würden mir vollkommen reichen. geld is nur grad net so dolle in 2Jahren schaut das anders aus.

Wenn ihr ma schaut...mein Polo hat ähnlichkeit mit ner Giraffe und so will ich nich fahren bis das geld für ein Gewinde da is
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 21. Apr 2010, 11:53

so wie bei dir auf dem Bild HDRversuch vorn. so hätt ich ihn gern .
Wenn du deinen Wagen wirklich so wie auf dem Bild haben möchtest... musst du aber ganz in die Tiefe Fahrwerksgeneration greiffen...


Mit Federn wirst du da nichts !!!

Mein Tip, nimm die FK-60/40 Federn und baue sie ein. Dann wird der Wagen 40/40 eventuell 45/40 tieferliegen und alles ist hübsch.. mit den konsequenten musst du dann leben wenn dir in ein paar Jahren die Dämpfer früher als normal wegsterben. Aber dann kann man ein komplettes Fahrwerk nehmen und gut ist alles. Wer billig kauft, kauft 2x. So ist es und so wird es immer bleiben. Wer allerdings mit der "übergangslösung" zufrieden ist. ist doch alles in Butter. Nur vergiss nicht das ersatzteile dazu kommen(Schrauben und Muttern) Dann noch das Spurvermessen und das Eintragen. Das alleine wird nur die reinen Kosten der Federn übersteigen


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
MarcRusha
Beiträge: 86
Registriert: 19. Jan 2010, 11:13
Alter: 41

Re: Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon MarcRusha » 21. Apr 2010, 11:57

Werde ich mir ich mir nochmal gut überlegen...

noch mal zum Federwegbegrenzer, wär da was möglich ?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


fBx

Re: Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon fBx » 21. Apr 2010, 11:58

Der Federwegbegrenzer begrenzt den Federweg, er spannt nicht die Feder :rolleyes:
Ohne neue Dämpfer ist das alles Quatsch und wenn du das Geld ausgibst, kannst du bald gleich ein Gewinde kaufen.


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 21. Apr 2010, 12:00

Werde ich mir ich mir nochmal gut überlegen...

noch mal zum Federwegbegrenzer, wär da was möglich ?

Federwegsbegrenzer sind immer möglich.. aber in meinen augen totaler schrott.... Sie sind wirklich nur zu empfehlen bei äusserst harten Fahrwerken wenn zwischen gummi und karosse eh nur 6mm platz sind und der Wagen nur noch minnimal federt, denn die Federwegsbegrenzer sind meist aus Gummi und wenn der Wagen darauf fährt, ist von Dämpfung, Fahrkomfort und Federung nicht mehr zu sprechen.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
MarcRusha
Beiträge: 86
Registriert: 19. Jan 2010, 11:13
Alter: 41

Re: Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon MarcRusha » 21. Apr 2010, 12:04

Danke Männers, wieder was gelernt. Wie is das bei 35/35 selbe spielchen bzw. ab wann werden andere Dämpfer pflicht.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


fBx

Re: Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon fBx » 21. Apr 2010, 12:05

35/35 geht problemlos, allerdings kommt er da hinten so gut wie garnicht runter. Wenn du tief willst, führt am Komplettfahrwerk oder Gewinde kein Weg vorbei.


Themenersteller
MarcRusha
Beiträge: 86
Registriert: 19. Jan 2010, 11:13
Alter: 41

Re: Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon MarcRusha » 21. Apr 2010, 12:10

Hinten wird die Anlage den rest tiefer veranlassen ^^
Da werd ich fürn übergang zum Fahrwerk wohl auf 35er fahren den so wie jetzt geht nich ... macht kein Spass wenn du zu deinem Auto gehst und jedes mal denkst sieht der Scheiße aus.

Danke nomma :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

Re: Was brauch ich bei 60/40 Federn?

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Sep 2010, 19:01

Hey, :)

ich hab da zu dem thema mal noch ne frage.
ich hab en Polo 9n mit dem VW Sportfahrwerk.
wie sieht das da mit 60/40 federn aus?
also sind in diesem fahrwerk schon 'bessere' dämpfer oder nur andere federn oder sonstwas.
also konrekt : kann ich die 60/40er federn mit dem vw sportfahrwerk benutzen oder gibt es da dann auch die probleme bezüglich dämpfer?

MfG
ChrisCross

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste