
Frühjahrsputz (Lacksanierung)
Lack & Leder
Innen & Aussen
Frühjahrsputz (Lacksanierung)
Moin, ich möchte im Rahmen des Frühjahrsputzes die ganzen kleinen micro-Steinschläge (Trophäen der Autobahn
), die sich im vergangenen Jahr auf meiner Motorhaube gesammelt haben, entfernen. Möchte das gute Blackmagic aber nicht mit dem Lackstift quälen. Habt Ihr ne Idee?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Frühjahrsputz (Lacksanierung)
sehr gutMöchte das gute Blackmagic aber nicht mit dem Lackstift quälen.


Hast es schonmal mit polieren versucht? Bekommst zwar nicht die Steinschläge mit weg aber schonmal keinere Kratzer!
MFG Basti

Fahrzeuge:
VW Golf 7
Re: Frühjahrsputz (Lacksanierung)
da hilft dann wohl nur eins haube ganz lackieren


Kannst auch mal zum lackdoktor fahren und dich da beraten lassen!!! die können steinschläge auch beseitigen ohne die ganze haube zu lackieren frag mich aber nicht nach dem preis ist aber billiger als die ganze haube zu lackieren lassen!!!
Fahrzeuge:
Seat Stylance Sport Up


kaum ist der wagen 2 monate alt... und schon habe ich den ersten großen steinschlag auf der motorhaube... ca. nen halben x nen halben cm...
das kann doch echt nicht war sein...
was hilft am besten ? lachstift und danach polieren ?
farbe ist blackmagic...



Polo 9N3 Comfortline, 75 PS, Black Magic Perleffekt
Alpine CDA-9853R, µ-Dimension JR 6 Comp + µ-Dimension JR 4.300
Mehr...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Bei so einem großen Steinschlag wird wohl nichts anderes mehr helfen als neuer Lack.![]()
![]()
kaum ist der wagen 2 monate alt... und schon habe ich den ersten großen steinschlag auf der motorhaube... ca. nen halben x nen halben cm...
das kann doch echt nicht war sein...
was hilft am besten ? lachstift und danach polieren ?
farbe ist blackmagic...
Selbst bei den kleinen Steinschlägen hilft kein Polieren mehr.
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 6N2
dachte jetzt eher daran.. die Lücke "aufzufüllen" (evtl. auch mit diesem Lack aus der "Sprühflasche" und dann aufpinseln) ? und danach austrocknen lassen und überpolieren ?


Polo 9N3 Comfortline, 75 PS, Black Magic Perleffekt
Alpine CDA-9853R, µ-Dimension JR 6 Comp + µ-Dimension JR 4.300
Mehr...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
ziemlich weit vorne (ca. 5cm) auf der motorhaube.. und dann auch so ziemlich in der mitte....




Polo 9N3 Comfortline, 75 PS, Black Magic Perleffekt
Alpine CDA-9853R, µ-Dimension JR 6 Comp + µ-Dimension JR 4.300
Mehr...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
also was du mal probieren kannst ist lackreiniger.
am besten einen starken wie zb nigrin lackreiniger stufe 4. das ist "agressiver" als politur.
200 euro für ne motorhaube ist ein guter preis.
hab damals für meinen einbruch und lackerirugn der tür folgendes bezahlt:
lackieren inkl. vorbereitung: 264
lack: 75
das sidn schonmal rund 339 für ne tür.
motorhaube dürfte bisschen teurer bis gleich kosten, da die zierleiste entfällt.
probiers aber vorher mal mit politur oä!
greetz
edit:arg, hab grad gesehen, dass das ohne mehrwertsteuer ist. also nochmal +16% bzw bald mehr
am besten einen starken wie zb nigrin lackreiniger stufe 4. das ist "agressiver" als politur.
200 euro für ne motorhaube ist ein guter preis.
hab damals für meinen einbruch und lackerirugn der tür folgendes bezahlt:
lackieren inkl. vorbereitung: 264
lack: 75
das sidn schonmal rund 339 für ne tür.
motorhaube dürfte bisschen teurer bis gleich kosten, da die zierleiste entfällt.
probiers aber vorher mal mit politur oä!
greetz
edit:arg, hab grad gesehen, dass das ohne mehrwertsteuer ist. also nochmal +16% bzw bald mehr

Wo denn auf der Motorhaube? Man wird es auf jedem fall sehen auch wenn du drüber polierst oder so...

Ich würds nich machen , die Löcher aufzufüllen. Man wird es 100% -ig sehen...
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 6N2
Man sieht es nicht, wenn mans mit Lackstift auffüllt, rausschleift und dann mit derMaschine drüber poliert... 

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Man wird die Ränder sehen, da wo du es aufgefüllt hast.Man sieht es nicht, wenn mans mit Lackstift auffüllt, rausschleift und dann mit derMaschine drüber poliert...
Egal wie lange du schleifst.
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 6N2
servus,
da hat der kollege jesco tdi aber vollkommen recht!!!!
wichtig ist nur die farbe vom lackstift richtig trocknen lassen,
jeh nach dem mit 3000er anfangen, 2500er kann man dann immer noch nehmen.
richtige politur und maschine und weg ist der mist!!!!
versigeln nicht vergessen....
gruss moore
da hat der kollege jesco tdi aber vollkommen recht!!!!

wichtig ist nur die farbe vom lackstift richtig trocknen lassen,
jeh nach dem mit 3000er anfangen, 2500er kann man dann immer noch nehmen.
richtige politur und maschine und weg ist der mist!!!!
versigeln nicht vergessen....
gruss moore

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Wenn mans kann,geht alles.Siehe Jescos Auto.Vorher die Stelle etwas mit 2000er papier schleifen damit die Kanten vom Steinschlag nicht so kantig ist.
Am besten eine Nadel zum auffüllen nehmen.Gut ablüften lassen u.mit der Nadel wieder den Klarlack drauf.Der Klarlack kann auch etwas mehr sein.
Nach dem trocknen mit dem 2000er schleifen u.dann Feinschleipaste u.Finisch mit Hochklanzpolitur aufpolieren.
Wenns richtig gemacht ist,sieht man es nur wenn man genau hinschaut.
Ist auch immer abhängig von der größe
Am besten eine Nadel zum auffüllen nehmen.Gut ablüften lassen u.mit der Nadel wieder den Klarlack drauf.Der Klarlack kann auch etwas mehr sein.
Nach dem trocknen mit dem 2000er schleifen u.dann Feinschleipaste u.Finisch mit Hochklanzpolitur aufpolieren.
Wenns richtig gemacht ist,sieht man es nur wenn man genau hinschaut.
Ist auch immer abhängig von der größe

-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Das ist genau das wonach ich gesucht habe. Denn ich habe auch einen steinschlag auf der haube, das fast bis auf die grundierung runter ist.Wenn mans kann,geht alles.Siehe Jescos Auto.Vorher die Stelle etwas mit 2000er papier schleifen damit die Kanten vom Steinschlag nicht so kantig ist.
Am besten eine Nadel zum auffüllen nehmen.Gut ablüften lassen u.mit der Nadel wieder den Klarlack drauf.Der Klarlack kann auch etwas mehr sein.
Nach dem trocknen mit dem 2000er schleifen u.dann Feinschleipaste u.Finisch mit Hochklanzpolitur aufpolieren.
Wenns richtig gemacht ist,sieht man es nur wenn man genau hinschaut.
Ist auch immer abhängig von der größe
Kann nicht einer mal eine anleitung für sowas machen? Mit Bildchen vll? Weil ich irgendwie respekt vor habe, da was falsch zu machen. z.b. wie meinst du das mit der Nadel? Wie soll man das richtig anschleifen? Vorher abkleben?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
...
....Karate Kid gucken .....auftragen......polieren..... 

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Mini Countryman S all4
hallo,
geh einfach zum lackdoktor, solche kleinigkeiten kosten wirklich nicht die welt.
wenn du dir erstmal alles kaufen musst (lack, schleifpapier usw...) übersteigt das schnell die kosten der reparatur.
ich personlich habe sehr gute erfahrung mit unserem lackdoktor gemacht, man sieht wirklich nichts mehr!
und wenn du es versaust wirst du dir echt in den a... beißen und es dann trotzdem machen lassen müssen...
grüße rob
geh einfach zum lackdoktor, solche kleinigkeiten kosten wirklich nicht die welt.
wenn du dir erstmal alles kaufen musst (lack, schleifpapier usw...) übersteigt das schnell die kosten der reparatur.
ich personlich habe sehr gute erfahrung mit unserem lackdoktor gemacht, man sieht wirklich nichts mehr!
und wenn du es versaust wirst du dir echt in den a... beißen und es dann trotzdem machen lassen müssen...
grüße rob
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste