abblendbaren Spiegel abmontieren..

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

abblendbaren Spiegel abmontieren..

Ungelesener Beitragvon seb » 3. Mai 2006, 23:00

hi leute..
wie kann ich meinen automatisch abblendbaren spiegel abmachen?!
will da net hemmungslos ziehen.. nit das da was abbricht..

thx

mfg seb ;)
test ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Re: abblendbaren Spiegel abmontieren..

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 4. Mai 2006, 00:30

hi leute..
wie kann ich meinen automatisch abblendbaren spiegel abmachen?!
will da net hemmungslos ziehen.. nit das da was abbricht..

thx

mfg seb ;)
Geht der Spiegel dann nich genauso ab wie alle anderen auch ?
Oder gibts da nen Unterschied weil er ja selbst abblendet ??? :D

Den normalen Spiegel musst du am Fuß anpacken und dann drehen ...
Weiß aber gerade nich genau in welche Richtung ... Sry ...
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 4. Mai 2006, 06:12

Jens, dadurch, dass es der abblendende Spiegel (afaik Licht&Sicht-Paket mit zB Regensensor) ist, ist der nicht nur "freischwebend" auf die Scheibe gepappt wie der normale, sondern - wie drück ich es aus - durch einen "Plastik-Kabelkanal" mit dem Himmel verbunden ;)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Themenersteller
seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon seb » 4. Mai 2006, 19:48

Genauso ist es.. und da ich es nicht riskieren wollte, einfach sinnlos zu ziehen, frage ich hier lieber erstmal. ;)
test ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Submariner
Beiträge: 76
Registriert: 28. Apr 2006, 21:21
Wohnort: Wolfen

Ungelesener Beitragvon Submariner » 4. Mai 2006, 20:53

Hai,

warum möchtest Du den Spiegel abbauen...

Am besten erst einmal in einen Schaltplan schauen ob sich irgendwo ein Stecker, unterm Dachhimmel befindet.

(Spannungsversorgung Spiegel/Regensensor)

Gruß F.Müller
The Deeper I Go The Happier I Get !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 4. Mai 2006, 21:51

- Abdeckkappen links und rechts auseinander drücken und abnehmen
- Steckerverbindung aus dem Spiegelfuß herausziehen und trennen
- Spiegelfuß mit Spiegel nach unten von der Halteplatte abziehen

Ich hoffe, der Ausbau wird so etwas klarer.

MfG Christoph

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste