Wie tief kann ich gehen in dieser Kombination??

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Wie tief kann ich gehen in dieser Kombination??

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Apr 2006, 15:11

Hi,

Da meine Felgen heute oder morgen ankommen müssten, wollte ich mir auch gleich ein Fahrwerk kaufen da der Wagen sonst einfach zu hoch liegt. Ob es ein Gewinde werden soll, weiss ich noch nicht... Wird mir wohl zu teuer werden.

Wie tief kann ich problemlos beim 1,4 TDI 75 PS 5türer gehen? Also hab 7,5x17 Felgen auf einem 205/40er Reifen... Hinten werd ich wohl 60 runter gehen können, aber vorne?? Geht 55 da noch oder wird das auch noch eng? Hab ein Angebot von meinem Händler für ein Weitec Fahrwerk, 45/45 oder 55/55, und kann mich nicht entscheiden... 45/45 ist er vielleicht noch ein bisschen zu hoch, 55/55 vielleicht schon zu tief?? Ich weiss es echt nicht... Hab mir in der Galerie zig Polos angesehen, und bei jedem sieht es anders aus...

Wäre dankbar für ein bisschen Rat ;)

Thx Leute, mfg,

Ben
Zuletzt geändert von Gast am 27. Apr 2006, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon seb » 27. Apr 2006, 16:30

also ich hab heut nen prospekt im briefkasten gehabt..

FK hat ausverkauf..
edelstahlfahrwerk 425€ fürn 9N + 50€ fürn Stabbi..

das is günstig...


grüße
seb

ps.. ansonsten ganz klar KW!
test ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Apr 2006, 09:28

Weitec Fahrwerk :oh:


Na da würde ich die Finger von lassen, haben sehr viele damit Probleme....

Vielleicht berichtet mal einer?


Gruß Jan


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 29. Apr 2006, 20:25

Welche Probleme gibt es den bei Weitec.Hab schon das 2verkauft.Das erste läuft seit 15tkm ohne probleme.
Die Alten Weitec waren wirklich schlecht,das hat sich aber nun geändert.
Haben nun das selbe prinzip wie das KW. ;-)
@Redrum
Würde erstmal einen 215 35 fahren u-zwar den Dunlop SP9000
Mit den 205er hast bei 45mm schon probleme das die Reifen an der Schraube von der Radhausschale angehen.Es muß auch die Erhöhung von der Radhaussc.endfernt werden.
Es gibt natürlich auch 205er die etwas steiler an den Flanken sind.
Hatte nur heute wieder den fall das der Polo bei einer Tiefe von 45mm mit 205er (barum)Reifen auf einer 7,5x17 ET35 vorne an der Radhausschale schleift.
Beim 35er ist halt weniger Gummi im Spiel.Da muß halt erst bei ca. 50mm oder so die Schale bearbeitet werden ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Apr 2006, 10:23

Reifen ist ein Dunlop SP Maxx 205/40, und das wird auch so bleiben ;)
Was muss in der Radhausschale gemacht werden, und kann ich als Laie das auch?? Und was sagt der Tüv dazu??

mfg, Ben


sub
Beiträge: 17
Registriert: 1. Mär 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon sub » 1. Mai 2006, 22:04

Hatte nur heute wieder den fall das der Polo bei einer Tiefe von 45mm mit 205er (barum)Reifen auf einer 7,5x17 ET35 vorne an der Radhausschale schleift.
Beim 35er ist halt weniger Gummi im Spiel.Da muß halt erst bei ca. 50mm oder so die Schale bearbeitet werden ;-)
beziehst du das jetzt auf den 1,4er diesel, oder? weil ich wollte mir diese woche mein 50/50 fuern 1,2er holen. gibts da auch probs? welche federwegsbegrenzer sind zu empfehlen und gibts das schon als tutorial wie ich die radhausschalen bearbeite?

mfg

edit: my: 1,2er mit 205/40/17/7.5
Zuletzt geändert von sub am 1. Mai 2006, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
klein - aber gemein ...
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


fabiano
Beiträge: 87
Registriert: 23. Jan 2006, 15:56
Wohnort: sehlen

Ungelesener Beitragvon fabiano » 1. Mai 2006, 22:48

habt ihr schonmal geschaut wer der chef von KW und von Weitek ist .
und nein es sind keine zwillinge mit dem selben namen. es ist ein und derselbe chef.
ich denke mal mit 7,5J kannst du locker unter 60mm gehen und hinen bis anschlag.
FABIA GT 2.0 Cupra R luftführung,Kenwood KVT 7-25DVD,Audi s-line 8x18,yokohama Parada Spec2 215/35ZR18,KW Gewinde var2 ca 60mm tiefer.Foliatek Midnight Reflex2.milotek grill,blenden und Rückleuchten .Bastuck 63mm V2A anlage ab Kat mit 2x70 rohren. 312mm Bremsanlage vom S3/RS, Motor überarbeitet, ...
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-133.html
Fahrzeuge: Skoda 6Y Fabia  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 2. Mai 2006, 21:15

MÖÖÖP....wrong

es war ein 1,2 Benziner bei dem es schon zwischen 30 u 35mm geschliffen hat, wie DieselPower erwähnt hatte...

Bei einer Tieferlegung von 50 mm musst Du definitiv die Radhausschale bearbeiten, die Schraube oberhalb desReifens rausnehmen und die Lasche umbbiegen....sonstgeht da mal gar nix...

Tieferlegung mit 205(40 Sport Maxx stell ich mir etwas kritisch vor, also mehr wie 50 mm gehen da galub ich nicht ohne das er angeht...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Kroppy
Beiträge: 292
Registriert: 15. Feb 2006, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 49

Ungelesener Beitragvon Kroppy » 4. Mai 2006, 19:54

Hi Leute! Hab da mal ne Frage und zwar:Ich wollte mir Felgen 7,5x17ET35 mit
205/40/17 Reifen und dazu noch 40 Federn holen.Jetzt die Frage geht das oder was muß ich beachten ?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 4. Mai 2006, 23:13

kommt drauf an ob du wirklich 40 runter kommst,...wenn ja, dann wirds kritisch mit dieser Kombi

Kommt natürlich auch auf den Fahrstil an, aber ich sach mal das es mit kleinen arbeiten machbar ist
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste