Moin erstma,
will jetz wie schon so oft angesprochen mir blaupunkt 165mm boxen fuer meinen 9n3 holen..fuer die front. Jetzt sagten nur einige Mitglieder hier im Forum man koenne nicht alles aus den lautsprechern rausholen bzw. die leistung waere zu schlecht, da die verlegten standartkabel einen zu geringen durchmesser haetten
Meine Frage: 1. Stimmt das wirklich? Muss ich neue Kabel ziehen? Wenn ja gibts da ne anleitung wie ich die kabel von der tuer zum radio bekomme
2. Wie sind denn dann die Leistungseinbußen?
Hab ehrlich gesagt genug..wenn ich den kram mit der tuerverkleidung machen muss...deshalb laege mir eine einfache loesung sehr nahe.
Gruß
Johannes
PS: Die Boxen die reinkommen sollen nur nen anstaendigen Kickbass liefern.
Für Lautsprechereinbau Kabel wechseln nötig?
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 149
- Registriert: 10. Apr 2006, 00:48
- Wohnort: Niederweimar
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Für Lautsprechereinbau Kabel wechseln nötig?
Ja das stimmt, Anleitungen und Ideen hierzu findest du zu genüge über die Suche im Forum.Meine Frage: 1. Stimmt das wirklich? Muss ich neue Kabel ziehen? Wenn ja gibts da ne anleitung wie ich die kabel von der tuer zum radio bekomme
Kickbass? Mit Standardkabeln? Ohne Verstärker? Vergiss es, womit willst du dann den Mitteltonbereich abdecken, ein Hochtöner schafft das nämlich nicht...
PS: Die Boxen die reinkommen sollen nur nen anstaendigen Kickbass liefern.
-
Themenersteller - Beiträge: 149
- Registriert: 10. Apr 2006, 00:48
- Wohnort: Niederweimar
na toll...ich suche und suche..und finde trotzdem nicht den link wie ich die kabel austauschen soll.....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Hier z.B. ist ein Link: ...::: Klick mich :::...
Dort kannst du sehen wie ich das mit dem Frontsystem gelöst habe, außerdem sind da auch ein paar Bilder mit Beschreibungen wie man das Kabel in die Tür bringt.
Dort kannst du sehen wie ich das mit dem Frontsystem gelöst habe, außerdem sind da auch ein paar Bilder mit Beschreibungen wie man das Kabel in die Tür bringt.
-
Themenersteller - Beiträge: 149
- Registriert: 10. Apr 2006, 00:48
- Wohnort: Niederweimar
Dank dir....so jetz weiß ich zwar wie ich in den inneraum durch die tuer komme mit den kabeln..aber wie bekomme ich die kable jetzt zum radio??? habt ihr da noch nen paar fotos anletungen, etc....weil das scheint mir der schwierigste teil
Und hat noch jemand die teilenummer von den distanzringen bei vw fuer lautsprecher?
Und hat noch jemand die teilenummer von den distanzringen bei vw fuer lautsprecher?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Die Kabel zum Radio legst du einfach im Fußraum unterhalb des Lenkrades entlang an der Fahrerseite, von dort kommst du direkt in den Radioschacht. Wenn die Kabel relativ unsichtbar und sauber verlegt sind befestigst du sie einfach mit ein paar Kabelbindern zum Beispiel. Aber darauf achten das keine mechanischen Teile behindert werden, wie Lenksäule, Pedale usw...Und hat noch jemand die teilenummer von den distanzringen bei vw fuer lautsprecher?
Distanzringe bei VW gibt es imo nicht! Die gibt's nur im Hifi-Laden um die Ecke, auch bei MediaMarkt usw. oder in Online-Shops. Du kannst dir aber auch selber welche bauen wenn du mit der Stichsäge und 'ner Bohrmaschine umgehen kannst. Eine Zeichnung für Distanzringe zum Selbermachen findest du hier: ::: Klick mich, ich bin ein Link :::
Falls du selber welche machst solltest du die aber noch lackieren damit die gegen Feuchtigkeit geschützt sind. Die Lackierung muss keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, sondern soll wie gesagt nur gegen Feuchtigkeit schützen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste