ich habe mal wieder ein bisschen gebastelt und mit dem Ergebnis bin ich soweit recht zufrieden.
Damit meine Bremsanker an der Vorderachse einen ebenbürtigen Partner an der Hinterachse bekommen habe ich mir nun die Hinterachsbremse eines Golf 4 R32 besorgt und diese an die Polo-Hinterachse angepasst.
Angefangen mit der Demontage der alten Bremsanlage Bremssattel, Bremssattelhalter und die 232x9mm Bremsscheibe.
Dann musste ich das Radlager abnehmen und den Achszapfen auch noch entfernen. Um das Abschirmblech der alten Bremsscheibe zu entfernen.
Da leider die R32 bzw. die Golf 4 Jubi GTI Abschirmbleche nicht auf unsere Achsaufnahme passen, habe ich mich dazu entschlossen diese komplett weg zu lassen. Das bedeutet ein schlechteres Bremsverhalten auf nasser Strasse, da einfach mehr Dreck und mehr Wasser von innen auf die Bremsscheibe kommt. Ebenso aber mehr Luft bei trockenem Wetter.
Testweise habe ich mal das alte Blech aufgeschnitten und montiert, aber das hat mich auch noch so überzeugt, da durch die fehlenden Knicke nun die Stabilität des Bleches extrem geschwächt war.
Also habe ich den Achszapfen ohne Blech montiert.
Dann die neue Bremsscheibe montiert... man kann kaum erkennen das sie ein paar mm grösser ist. Es sind ja im Durchmesser auch nur knapp über 2 cm.
Allerdings wirkt das ganze schön gross wenn man den richtigen Winkel hat, da der Sattel ja auch um eininges breiter ist.
Dann eben noch die Handbremsleitung verbunden und die Bremsleitung an den Sattel geschraubt. Noch das System entlüften und los gehts....
Habe noch keine Zeit für eine ausgiebige Testfahrt gehabt. Da ich noch immer mit der Batterie beschäftigt bin. Wird aber wohl ganz angenehm werden....
Gruss --Jörg--