Werkstatt nach einer Woche...Abdeckung innen

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Werkstatt nach einer Woche...Abdeckung innen

Ungelesener Beitragvon JBM » 4. Mai 2006, 23:33

Moinsen.
Kaum habe ich meinen Cross ne Woche lang, muss er Freitag schon in die Werkstatt...

Um diese Abdeckung geht es!
Bild

Die Steht soweit ab, sodass ich immer dran hängen bleibe wenn ich vom Gas gehe!
Bild

Und das alles nur, weil da jemand inner Produktion gepennt hat... :evil:
Dahinter geht ein Kabelbaum entlang, und der wurde nicht richtig verlegt.
Bild

Die Abdeckung MUSS gemacht werden, da es laut Freundlichem "Sicherheitsrelevant" ist... Wegen Notbremsung.

Dazu kommt noch ein sehr laut klackendes Bremsrelais beim Bremsen...
Mal schauen ob der Freundliche das auch beheben kann, oder ist das normal beim 9N?
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 4. Mai 2006, 23:43

Das mit der Abdeckung scheint relativ normal zu sein, war bei meiner genauso und als ich danach hier im Forum gefragt habe schien es auch nicht unbekannt zu sein. Mir ist es damals schon auf dem Weg von Wolfsburg nach hause aufgefallen. Meine wurde repariert, am nächsten Tag war sie wieder ab. Das Problem bei mir ist, dass das Klettband was an der Mittelkonsole Klebt bei mir immer ab geht. D.h. die Klebeseite hält nicht richtig, der Klettverschluss selbst scheint ok zu sein.

Ich habe mir dann das stärkste doppelseitige Klebeband besorgt was ich kriegen konnte und damit das Klettband festgeklebt, hat ne Woche gehalten und es war wieder ab.

Mittlerweile habe ich keine Lust mehr, ich ignoriere das mit dem Hägenbleiben weitestgehend. Nachdem ich aber wohl sowieso wegen der Heckklappe nochmal hin muss, werde ich es nochmal bemängeln.

Sicherheitsrelevant, naja, habe ich auch gedacht. Als es wirklich mal drauf an kam bin ich zwar dran hängengeblieben, aber der schwächere gibt nach, und mein Fuß war in dem Moment definitiv stärker ;-)

Ärgerlich ist das aber schon, vorallem weil es eine Kleinigkeit ist...



Mein Bremsrelais finde ich auch nicht gerade leise, im allgemeinen scheinen die Relais beim Polo relativ laut zu sein (ich habe bis jetzt in keinem Auto das Scheibenwischerrelais dermaßen laut gehört). Naja, wenn DAS der Stand der Technik ist 8O
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 5. Mai 2006, 00:09

Hi,
...wegen dem lauten Bremsrelais....
@Joker 11 hat mal auf MT geschrieben....:
"Hab heute Anruf vom * bekommen. Laut VW wird seit KW45/2005 eine andere 3. Bremsleuchte verbaut die mehr Strom zieht und VW hat zur Sicherheit ein zusätzliches Relais verbaut!!! Solche Deppen*"

*=Smile für den Freundlichen

Davor,wurden die drei Stopplichter direkt ohne Relais über den Bremslichtschalter gejagt - deshalb warscheinlich die reihenweisen Stopplichtschalterausfälle mit entsprechender EPC-Lampe.....
Denke,das VW deswegen mit dem Relais reagiert hat.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 5. Mai 2006, 06:21

Bei mir aufm Fun ist es das gleiche mit der Abdeckung naja anfangs störte Sie aber jetzt nach ner Zeit hat die sich da der Fuß dagegendrückt wieder zurückgestellt


Themenersteller
JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 5. Mai 2006, 16:06

So nu habe ich ihn wieder...
Bremsrelais ist laut Freundlichen Sereienstand, haben es an mehreren anderen 9N3 getestet.

Die Mittelkonsole ist bestellt, dauert aber bis sie lieferbar ist.
Also demnächst nochmal hin...
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


Maikyman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Mär 2006, 16:50
Wohnort: bei Kassel
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon Maikyman » 5. Mai 2006, 16:34

Wie das Bremsrelais klackt? Wie muß ich mir das vorstellen? Bei meinem alten 9N klackt nichts und jetzt klackerts dauernd beim bremsen? Also langsam krieg ich Angst vor meinem neuen bestellten Polo. :oh: Langsam krieg ich das Gefühl das VW seit meinem 9N im November 2001 das Produkt nicht weiter sondern zurück entwickelt. Hmmmpf.....
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


Themenersteller
JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 5. Mai 2006, 16:41

also wenn du auf die bremse trittst, dann macht es "klack" und wenn du wieder losläss macht es auch wieder "klack".
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


Maikyman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Mär 2006, 16:50
Wohnort: bei Kassel
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon Maikyman » 5. Mai 2006, 16:45

da klingt nervig. da muß man wohl die musik lauter machen..... :D
also langsam häufen sich die "hiobsbotschaften" und die vorfreude auf den neuen wird kleiner und kleiner.....
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 5. Mai 2006, 18:07

also bei mir klackt da nix


Maikyman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Mär 2006, 16:50
Wohnort: bei Kassel
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon Maikyman » 5. Mai 2006, 18:13

also bei mir klackt da nix
deiner ist ja auch vor kw 45/2005 gebaut. anscheinend gingen da die großen sparmaßnahmen bei vw los. könnte wetten das das geschäumte amaturenbrett auch seit dieser kw nicht mehr im sportline verbaut wird. grummel... :evil: danke herr pischetsrieder für sparprogramm 4motion. :grr: demnächst gibts nur noch fahrgestell mit holzkisten drauf....
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 5. Mai 2006, 18:27

also wenn du auf die bremse trittst, dann macht es "klack" und wenn du wieder losläss macht es auch wieder "klack".
Wenn man in alten S-Bahnen mitfährt und hinten sitzt, klackt es auch beim bremsen und bremsen wieder loslassen. Das ist auch die Bremsleuchte der S-Bahn, die da an- und ausgeht. :D
Ich dachte sowas wäre technisch schon längst überholt, weil das klackern ging mir da schon tierisch auf den Fieps! :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 5. Mai 2006, 18:37

also wenn du auf die bremse trittst, dann macht es "klack" und wenn du wieder losläss macht es auch wieder "klack".
Wenn man in alten S-Bahnen mitfährt und hinten sitzt, klackt es auch beim bremsen und bremsen wieder loslassen. Das ist auch die Bremsleuchte der S-Bahn, die da an- und ausgeht. :D
Ich dachte sowas wäre technisch schon längst überholt, weil das klackern ging mir da schon tierisch auf den Fieps! :twisted:
Aus welchem Grund soll te die 3. Bremsleuchte n eigenes Relais haben ??! Soviel Strom frisst die auch nich ... :D
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  


JP
Beiträge: 105
Registriert: 27. Jan 2006, 14:51
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon JP » 5. Mai 2006, 21:56

Irgendwo, ich glaube es war bei Motor-Talk, habe ich mal gelesen, dass die 3. Bremsleuchte keine LEDs sondern ganz normale Glühlampen beinhaltet. (natürlich erst ab irgendeiner KW) Die brauchen natürlich mehr Strom. Könnte das ein Grund für ein Relais sein?
Fahrzeuge: Polo 0  


Themenersteller
JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 23. Mai 2006, 20:07

Heute wurde endlich die neue Mittelkonsole eingebaut!!
Mal schauen wie lange das nu hält! :|
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


shane
Beiträge: 77
Registriert: 4. Dez 2005, 12:47
Wohnort: Unkel
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon shane » 23. Mai 2006, 20:36

Mich nervt das auch total, das mit den Scheibenwischer Relais geht ja noch, die hat man ja nicht immer an. Aber das mit dem Bremslicht Relais ist echt ne Schande, auch wenn es 2 Relais sind es muss die doch auch in "lautlos" geben !!!!!


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 23. Mai 2006, 20:37

einfach lautlose relais nehmen...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 23. Mai 2006, 20:58

einfach lautlose relais nehmen...
Tolles Kommentar...


BTT:
Ich habe mich mit einem Bekannten aus der FE unterhalten, der meinte, dass ich mich nicht damit zufrieden geben soll. Sowas darf nicht sein! Habe da aber nicht den nerv zu da dauernt zu Freundlich zu fahren...
Werde warscheinlich einfach etwas Dämmmateriel einpassen.
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste