Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 23. Dez 2009, 11:37

Werkstatt hat dann den Motor zerlegt und folgendes wurde festgestellt:
Die Schäfte hatten zuviel Spiel und so kam Öl durch und wurde verbrannt. Sorry genauer kann ich es nicht erklären :(
Sollten die Ventielschäfte, sprich die Ventielführungen gewesen sein :gruebel: . Dadurch kann wenn diese geöffnet sind und der Kolben Kraftstoff ansaugt auch Öl mit eingesogen werden....
@shlne:
glaub die einzige möglichkeit die ich noch hab ist irgendwann den motorblock schleifen zu lassen und andere kolben einbauen usw.. aber das wird halt teuer :( aber neuer austauschmotor wäre noch teurer..
Wenn es wie oben von shlne beschrieben, die Venteilführungen sind, ist der Fehler nicht der Rumpfmotor an sich (gut kann auch sein dass ein Kolbenring defekt ist) sondern der Zylinderkopf (ein paar Dichtungen der Ventile sollten auch nicht die Welt kosten JEOCH die Arbeitsstunden :rolleyes: ). Dies sieht man jedoch wenn der Block offen ist, was genau der Grund dafür ist....

Hier ein ein Beispiel:
viewtopic.php?f=101&t=32751
Zuletzt geändert von Hummel am 9. Jan 2010, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


shlne
Beiträge: 10
Registriert: 22. Dez 2009, 17:34
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon shlne » 23. Dez 2009, 19:12

Also bei mir war es kein Kolbenring, sondern wirklich der Schaft. Ich meine wenn selbst der TÜV Sachverständige von der Gebrauchtwagengarantie sagt, ein neuer Motor muss her..... dann wirds wohl schon was gewesen sein. Die Versicherung wollte so günstig wie möglich weg, aber es musste ein neuer Motor her, zum Glück für mich.
Nein, hauptsächlich die 75PSer.
Leider auch nicht ganz richtig betroffen sind alle 1.4er Motoren egal ob 101, 75 oder 60 PS


Blacky2224
Beiträge: 76
Registriert: 20. Sep 2009, 12:17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 34

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Blacky2224 » 8. Jan 2010, 23:41

Also ich habe schon viele leute gefragt Das ist normal die neueren motoren nehmen sich halt maln schluck öl mehr mein chef brauch alle 5-10tausend 1lieter öl xD BMW das ist noch rechtwenig kam als antwort oO
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 9. Jan 2010, 14:36

Da scheine ich aber Glück zu haben (mit meinem 1,8er Turbo) :D
10.000km und es fehlten gerademal 0,2L (5W30 Long Life / Castrol)....
Zuletzt geändert von Hummel am 1. Mär 2010, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


shlne
Beiträge: 10
Registriert: 22. Dez 2009, 17:34
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon shlne » 9. Jan 2010, 19:59

5-10Tkm 1 Liter geht ja noch :)
Meiner hatte 1,4L auf 1000km ;) und dann kam ein neuer Motor rein, dank meiner Gebrauchtwagengarantie


DJ9N
Beiträge: 38
Registriert: 9. Mär 2009, 19:29
Wohnort: Ostholstein

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon DJ9N » 22. Feb 2010, 10:18

Bei meinem Polo hat leider auch der neue Deckel nichts gebracht.

Werde jetzt eine Ölverbrauchsmessung von meinem Händler durchführen lassen. Braucht so ca 0,5-0,6l auf 1000km. (5W30)
Umstellung auf 5W40 ist wohl sinnvoll!
In einem ersten Telefonat wurde von neuen Kolbenringen gesprochen. Mal schauen. Hab zum Glück noch bis 30.06.10 Gebrachtwagengarantie.
Oder gibt es inzwischen neue Erkenntnisse?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Simi
Beiträge: 38
Registriert: 14. Aug 2007, 13:56
Alter: 114

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Simi » 22. Feb 2010, 15:22

Habe nun auch den neuen Deckel. Mal schauen was wird.

Weiß eigendlich einer, wo genau der Unterschied zwischen dem neuen und alten Deckel liegt? Mal abgesehen von der Bohrung ist äusserlich nichts zu erkennen. Den alten habe ich mal eben "geöffnet" (irreparabel, wie man sieht). Vielleicht weiß ja einer, wie der neue von innen aussieht. Man könnte sich somit vielleicht einen neuen Deckel sparen, indem man einfach ene Bohrung in den alten durchführt.

Bild
Bild


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 22. Feb 2010, 15:32

Seit dem ich 5W40 fälschlicher Weise nachgefüllt habe, hab ich absolut kein Ölverbrauch mehr. Vorher müsste ich auch ungefähr jede 5000Km bis 10000Km 1L 5W30 nach füllen. Werd in Zukunft immer mit einer Mischung aus 5W30/40 fahren.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


DJ9N
Beiträge: 38
Registriert: 9. Mär 2009, 19:29
Wohnort: Ostholstein

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon DJ9N » 27. Feb 2010, 11:35

Sind denn alle Motoren betroffen oder nur bestimmte Herstellungsnummern?
Hab BBY aus Dez. 2003.

Welche Folgeschäden können denn schlimmstenfalls durch den erhöhten Ölverbrauch entstehen?
Oder muß das gar nicht, sprich bei regelmäßiger Wartung passiert auch nichts.
Bin wie schon oben gesagt am Montag zur Ölverbrauchsmessung. Nach meiner Messung so ca. 0,5-0,6l auf 1000km.

Hat jemand Erfahrungen mit der VVD Gebrachtwagengarantie, übernehmen die diese Kosten?
Danke für die Hilfe.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


DJ9N
Beiträge: 38
Registriert: 9. Mär 2009, 19:29
Wohnort: Ostholstein

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon DJ9N » 1. Mär 2010, 09:48

War ich heute morgen beim Händler, und erfahre, daß die Gebrauchtwagengarantie gar nicht abgeschlossen wurde beim Kauf.
Hammer!
Aber so hab ich eben ab jetzt noch 1 Jahr, vielleicht auch ein Vorteil.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


DJ9N
Beiträge: 38
Registriert: 9. Mär 2009, 19:29
Wohnort: Ostholstein

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon DJ9N » 11. Mai 2010, 08:39

So, zu hoher Ölverbrauch ist offiziell festgestellt.
Versicherung übernimmt die Reparatur.
Montag ab in die Werkstatt und dann wird der Motor zerlegt.

Werde weiter berichten! (Bin echt mal gespannt was da bei raus kommt)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 11. Mai 2010, 10:00

Wie und was für´n Verbrauch wurde denn jetzt festgestellt?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


DJ9N
Beiträge: 38
Registriert: 9. Mär 2009, 19:29
Wohnort: Ostholstein

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon DJ9N » 11. Mai 2010, 11:25

Knapp 1 Liter auf 1000km. (mit 5W30 LL-Öl)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 11. Mai 2010, 12:25

Was genau wird getauscht / ist daran Schuld?
Grüße aus Oberfranken
Hummel


DJ9N
Beiträge: 38
Registriert: 9. Mär 2009, 19:29
Wohnort: Ostholstein

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon DJ9N » 11. Mai 2010, 14:28

Weiß ich noch nicht.
Montag wird der Motor zerlegt um die Ursache zu finden.
Berichte sobald ich näheres weiß.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


DJ9N
Beiträge: 38
Registriert: 9. Mär 2009, 19:29
Wohnort: Ostholstein

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon DJ9N » 18. Mai 2010, 18:45

Erstes Zwischenergebnis:

Es wurden Riefen/Schleifspuren im Zylinderblock festgetsellt. Fotos wurden der Versicherung geschickt.
Morgen erfahre ich mehr.
Der Meister meinte, es läuft auf einen neuen Motor hinaus!
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


DJ9N
Beiträge: 38
Registriert: 9. Mär 2009, 19:29
Wohnort: Ostholstein

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon DJ9N » 19. Mai 2010, 18:06

Großes Finale!

Versicherung hat die Freigabe erteilt.
Bekomme einen neuen Motor. :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


DJ9N
Beiträge: 38
Registriert: 9. Mär 2009, 19:29
Wohnort: Ostholstein

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon DJ9N » 20. Mai 2010, 22:17

War nach Feierabend in der Werkstatt.
Neuer Motor war schon drin. Jetzt noch alles wieder richtig anschließen!

Hab gleich Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln lassen, kostet mich dann nur Material und ich hab die nächsten Jahre Ruhe.

Bekomme evt. die Fotos noch, kann ich dann hier einstellen.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon notranked » 20. Mai 2010, 22:58

Na dann berichte uns mal, wie viel Öl der Neue verbraucht. Da bin ich ja echt mal gespannt drauf.


Gast

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Jun 2010, 19:14

meiner verbraucht auch zu viel öl ca. 1 liter auf 100 hab seit gesten auch den neuen ölverschlussdeckel wie er richtig heißt!! mal gucken obs hilft!! :???:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste