1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konsequenzen
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
bei VW kostet der KAT fuer mein Motor 550 EUR incl. MwSt. das ist schon der Gute, also ersatz fuer den schlechten.
Was fuer Motorkennbuchstaben hast du? Ich habe den AWY das ist denke ich der aller erste
Was fuer Motorkennbuchstaben hast du? Ich habe den AWY das ist denke ich der aller erste
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
Ich hab den BMD. Ist aber quasi derselbe bzw. wird der BMD und der AWY unter diversen Programmen nicht unterschieden.
Naja mit dem Zubehörkat wäre es dann ja immernoch billiger. Und die 410 Euro ist ja eine Empfehlung des Herstellers. Die wirst du also sicherlich nicht bezahlen...
MfG
Naja mit dem Zubehörkat wäre es dann ja immernoch billiger. Und die 410 Euro ist ja eine Empfehlung des Herstellers. Die wirst du also sicherlich nicht bezahlen...
MfG
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
ja klar, 550 EUR ist auch offiziell bei VW so -100 EUR sind real auf jeden Fall auch da...
egal wie muss der alte KAT weg und neuer drin
egal wie muss der alte KAT weg und neuer drin

VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
hey !
hmm... bei meinem bin ich gerade dabei den kopf auszubauen, da er auf dem 1. Zyl nur noch 1 bar
Kompressionsdruck hat
, mal sehen wie es da ausschaut.
was ich dabei festgestellt habe, das der 2 hitzeschutzbleche hat
einen vor (zwischen Kopf und Kat) und danach
also vorne am Kühler.
Ist des bei euch auch soo ??
hmm... bei meinem bin ich gerade dabei den kopf auszubauen, da er auf dem 1. Zyl nur noch 1 bar
Kompressionsdruck hat

was ich dabei festgestellt habe, das der 2 hitzeschutzbleche hat

also vorne am Kühler.
Ist des bei euch auch soo ??
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
also vom konstruktion her muss es doch das gleiche sein...
durchgebrannte ventile am 1. zylinder werden die ursache bei dir sein, kann nichts anderes bei diesem motor sein...
durchgebrannte ventile am 1. zylinder werden die ursache bei dir sein, kann nichts anderes bei diesem motor sein...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
Fehlerspeicher sagt, Nockwellensensor Signal zu tief.
Gelöscht eine Runde gedreht. Dann stand Nockwellensensor Fehlerhaft drin.
Fahren geht also noch und Dienstag wird eben einer von Hella bestellt und eingebaut...
MfG
Gelöscht eine Runde gedreht. Dann stand Nockwellensensor Fehlerhaft drin.
Fahren geht also noch und Dienstag wird eben einer von Hella bestellt und eingebaut...
MfG
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
das der nw posigeber def ist, ist unwahrscheinlich (kommt so gut wie nie vor ) ! da werden die steuerzeiten nicht mehr stimmen ! ggf hat sich die kette gedehnt und nun stimmt das verhaeltnis KW sensor und NW sensor nichtmehr.
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
Erstmal neuer rein!
Dann wird weiter geguckt...

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
sooo habe gestern 2 motore gekauft, einen 1.2 6V und einen 1.2 12V, beide sind so gut wie neu haben um die 5.000 km nur gelaufen, der 1.2 12V steht auch zum Verkauf falls jemand braucht, abends werde ich berichten und mache dazu noch Fotos + Infos die ich habe...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
Moin,
so neuer ist drin. Morgen nochmal Fehlerspeicher auslesen und schauen ob der Fehler nun weg ist...
so neuer ist drin. Morgen nochmal Fehlerspeicher auslesen und schauen ob der Fehler nun weg ist...
Zuletzt geändert von smithy am 23. Jun 2010, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
Hallo.
Meiner ruckelt auch aber nur im Gasbetrieb.
Bei mir in Berlin kostet ein neuer KAT 520€ ohne MwSt. der Einbau 120€ ohne MwSt.
Alles zusammen ca:762€
Ob das schon ein neuer ist oder einer von den älteren, konnte der VW Meister mir nicht sagen.
Und von den Problemen mit dem Kat hat er nichts gehört.
Ich habe den AWY gerade mal 55.ooo km
Gasanlage ab ca: 31.ooo km
Meiner ruckelt auch aber nur im Gasbetrieb.
Bei mir in Berlin kostet ein neuer KAT 520€ ohne MwSt. der Einbau 120€ ohne MwSt.
Alles zusammen ca:762€
Ob das schon ein neuer ist oder einer von den älteren, konnte der VW Meister mir nicht sagen.
Und von den Problemen mit dem Kat hat er nichts gehört.
Ich habe den AWY gerade mal 55.ooo km
Gasanlage ab ca: 31.ooo km
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
Hey
Hab bei meinem mal den kopf ausgebaut ... oje
ist erstmal ne katastrophe
(steuergehäuse ausbauen, und die halbe steuerkette zerlegen)
als ich den Kopf gesehen hab war mir alles klar.
das auslassventil auf dem 3. Zyl ist rundrum weggebrant und gerissen.
ich hab grad paar fotos gemacht die kommen dann nach
Grüße
Max
Hab bei meinem mal den kopf ausgebaut ... oje

ist erstmal ne katastrophe

als ich den Kopf gesehen hab war mir alles klar.
das auslassventil auf dem 3. Zyl ist rundrum weggebrant und gerissen.

ich hab grad paar fotos gemacht die kommen dann nach
Grüße
Max
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
AWY sind alle fehlerhaft, ist einfach schlechte serie, ich wuerde dir raten zum SKODA Haendler zu fahren und nach dem Reparatursatz fuer den AWY Motor zu fragen, die haben den Komplettenzylinderkopf + neuen KAT fuers 550 EUR incl. MwSt. Dann hast du ruhe fuers immer.Ob das schon ein neuer ist oder einer von den älteren, konnte der VW Meister mir nicht sagen.
Und von den Problemen mit dem Kat hat er nichts gehört.
Ich habe den AWY gerade mal 55.ooo km
Gasanlage ab ca: 31.ooo km
Ja und die alten KAT fuer AWY sollte es nicht mehr geben dafuer gibts den ersatz schon...
Na und das der Meister nichts darueber weiss ist normal, bei mir wissen die im SKODA mehr als im VW sind halt mehrere SKODA Fabia's mit dem Motor verkauft worden deswegen ist die Sache so...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
genau was ich sagte, ich bin schon mittlerweile GURU fuer diese Motore geworden ich habe mehr Kenntnise als die im VW Werkstatt habendas auslassventil auf dem 3. Zyl ist rundrum weggebrant und gerissen.

durchgebrannte ventile am 1. zylinder werden die ursache bei dir sein, kann nichts anderes bei diesem motor sein...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
*lach*
naja hab den kopf zum 1. mal ausgebaut, mit der rep anleitung von VW gehts, paar sachen muss mann gar ned machen und des ganze spezialwerzeug brauch mann auch ned
Ich werde mal 6 neue ventile einbauen und den kopf plan schleifen lassen... naja wenns den geht.
entweder sehe ich mich dann nach nem neuen motor um od. wie du gesagt hast swift, schau ich bei skoda mal.
naja hab den kopf zum 1. mal ausgebaut, mit der rep anleitung von VW gehts, paar sachen muss mann gar ned machen und des ganze spezialwerzeug brauch mann auch ned

Ich werde mal 6 neue ventile einbauen und den kopf plan schleifen lassen... naja wenns den geht.
entweder sehe ich mich dann nach nem neuen motor um od. wie du gesagt hast swift, schau ich bei skoda mal.

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
so so sooooo hier mein neuer 1.2 6V BMD das ich gegen meinen alten 1.2 6V AWY tauschen werde. Der motor ist fast nagelneu wie man gut sehen kann, es ist ein Rumpfmotor, kostenpunkt bei VW bei abgabe von dem altem ist um die 2.000 EUR inkl. MwSt.



jetzt brauche ich noch den kompletten Katalysator zu kaufen fuer den BMD motor-code aber die Sache ist folgende was ich hier noch als sehr sehr wichtig sagen will:
WICHTIG!
Bei SKODA gibt es fuer die AWY aber auch BMD motore neue Raparatursaetze die bestehen aus:
- Zylinderkopf komplett!
- Abgaskruemmer mit Katalysator
und es kostet zusammen um die 550 EUR inkl. MwSt. !
Einzeln kostet nur der neue Katalysator so viel bei VW, und dabei ist es das selbe VW, SKODA, SEAT alles absolut das gleiche! Bei meiner VW Werkstatt wissen die ueber diesen Reparatursatz auch nichts, bei SKODA haben die es ohne Probleme, also bei SKODA nachfragen, ich werde hier auch das Nr. von dem Reparatursatz geben damit alle das leichter bei Bedarf haben.
NEUE KENNTNISE...
Probleme die bei den 1.2 6V Motoren entstehen sind immer die gleicht d.h. Zylinderdruck ist weg wegen durchgebrannten Ventillen. Das macht der alte Katalysator der aber jetzt komplett ueberarbeitet wurde und da wurden folgende Aenderungen gemacht:
- Katalysator ist groesser
- Katalysator ist im Abgaskruemmer niedrieger positioniert
- es sind andere Klebstoffe verwendet!!!
Die Klebstoffe sind die Hauptursache von den Problemen da die heisse Luft die zurueck zum Zylinderkopf kehrt (wegen dem schlechtem Katalysatordurchgang), enthaelt Klebstoffreste die sich auf den Auspuffventilen lagern und es ist nur die Sache der Zeit bis da Probleme mit durchgebrannten Ventillen entstehen.
Alle Infos habe ich jetzt aktuell aus der erster Hand von einem Menschen der bei SKODA die Schulungen macht, der weiss also alles ueber die Motoren.
Soooo wenn jemand noch Infos braucht ruhig fragen jetzt bin ich voll mit Infos gestopft



jetzt brauche ich noch den kompletten Katalysator zu kaufen fuer den BMD motor-code aber die Sache ist folgende was ich hier noch als sehr sehr wichtig sagen will:
WICHTIG!
Bei SKODA gibt es fuer die AWY aber auch BMD motore neue Raparatursaetze die bestehen aus:
- Zylinderkopf komplett!
- Abgaskruemmer mit Katalysator
und es kostet zusammen um die 550 EUR inkl. MwSt. !
Einzeln kostet nur der neue Katalysator so viel bei VW, und dabei ist es das selbe VW, SKODA, SEAT alles absolut das gleiche! Bei meiner VW Werkstatt wissen die ueber diesen Reparatursatz auch nichts, bei SKODA haben die es ohne Probleme, also bei SKODA nachfragen, ich werde hier auch das Nr. von dem Reparatursatz geben damit alle das leichter bei Bedarf haben.
NEUE KENNTNISE...
Probleme die bei den 1.2 6V Motoren entstehen sind immer die gleicht d.h. Zylinderdruck ist weg wegen durchgebrannten Ventillen. Das macht der alte Katalysator der aber jetzt komplett ueberarbeitet wurde und da wurden folgende Aenderungen gemacht:
- Katalysator ist groesser
- Katalysator ist im Abgaskruemmer niedrieger positioniert
- es sind andere Klebstoffe verwendet!!!
Die Klebstoffe sind die Hauptursache von den Problemen da die heisse Luft die zurueck zum Zylinderkopf kehrt (wegen dem schlechtem Katalysatordurchgang), enthaelt Klebstoffreste die sich auf den Auspuffventilen lagern und es ist nur die Sache der Zeit bis da Probleme mit durchgebrannten Ventillen entstehen.
Alle Infos habe ich jetzt aktuell aus der erster Hand von einem Menschen der bei SKODA die Schulungen macht, der weiss also alles ueber die Motoren.
Soooo wenn jemand noch Infos braucht ruhig fragen jetzt bin ich voll mit Infos gestopft

Zuletzt geändert von swift am 26. Mai 2010, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
Swift du bist Genial.
Morgen fahre ich zu Skoda, mal kucken was es hier in Berlin kostet.
Bestimmt 100€ mehr.
DANKE.
Morgen fahre ich zu Skoda, mal kucken was es hier in Berlin kostet.
Bestimmt 100€ mehr.
DANKE.
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
Heute war ich bei Skoda, die wiesen von den neuen Reparatursätzen nichts.
Die sagen nur dass man da nur etwas neu einstellen muss. (Was ich nicht glaube sonst hätten die bei VW es auch gesagt.)
Vielleicht klappt es mit der Nr. von dem Reparatursatz den du bald haben wirst.
Gibt es verschiedene Sätze für die Motoren (AWY-BMD) oder sind es die gleichen?
Die sagen nur dass man da nur etwas neu einstellen muss. (Was ich nicht glaube sonst hätten die bei VW es auch gesagt.)
Vielleicht klappt es mit der Nr. von dem Reparatursatz den du bald haben wirst.
Gibt es verschiedene Sätze für die Motoren (AWY-BMD) oder sind es die gleichen?
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
keine Panik ich war heute bei SKODA bei einem Freund der hat mir alle Nr. gegeben und zwar sind es die folgende Reparatursaetze:
03D 198 063 Reparatursatz fuer 1.2 6V
03E 198 063 Reparatursatz fuer 1.2 12V Motor mit EGR Ventil
03E 198 063 A Reparatursatz fuer 1.2 12V Motor ohne EGR Ventil
Alle Reparatursaetze bestehen aus Zylinderkopf komplett + Abgaskruemmer mit Katalysator. Ich habe fuer den 03D 198 063 heute einen Preis 490 EUR incl. MwSt. bekommen.
Wenn du bei SKODA dann bist sollten die den Reparaturbuch checken da dort bei diesen 1.2 Motoren diese Reparatursaezte eingegeben sind aber im ETKA gibt es die vielleicht nicht.
03D 198 063 Reparatursatz fuer 1.2 6V
03E 198 063 Reparatursatz fuer 1.2 12V Motor mit EGR Ventil
03E 198 063 A Reparatursatz fuer 1.2 12V Motor ohne EGR Ventil
Alle Reparatursaetze bestehen aus Zylinderkopf komplett + Abgaskruemmer mit Katalysator. Ich habe fuer den 03D 198 063 heute einen Preis 490 EUR incl. MwSt. bekommen.
Wenn du bei SKODA dann bist sollten die den Reparaturbuch checken da dort bei diesen 1.2 Motoren diese Reparatursaezte eingegeben sind aber im ETKA gibt es die vielleicht nicht.
Zuletzt geändert von swift am 26. Mai 2010, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen
bei bestellung von 03D 198 063 hat er bei mir BMD als Notiz eingegeben aber ich denke die Saetze sind die gleiche egal ob AWY oder BMD.Gibt es verschiedene Sätze für die Motoren (AWY-BMD) oder sind es die gleichen?
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste