1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konsequenzen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

PpoloG

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon PpoloG » 26. Mai 2010, 19:00

Cool DANKE :top:
Jetzt muss ich jemandem finden der mir das für wenig Geld auch wechselt.
Was schätzt du was das in etwa bei Skoda oder VW kostet.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon swift » 26. Mai 2010, 19:05

ich habe schon frueher darueber nachgefragt, maximal 100 EUR haben mir gesagt, das geht noch wuerde ich sagen...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


PpoloG

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon PpoloG » 26. Mai 2010, 19:28

100€ das nenne ich Billig
Ich schätze der preis zusammen hängt mit der Aktion bei Skoda,
aber in unseren fall wird das bestimmt teurer, immer hin muss man den halben Motor auseinander nehmen oder täusche ich mich.
Ich lasse mich morgen überraschen.


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon swift » 26. Mai 2010, 20:15

ne neee damals habe ich bei VW nachgefragt was ein umtausch vom Rumfmotor kosten wuerde. Die sagten 150 EUR also nehme ich das Kopf+Katalysator tausch maximal 100 EUR kosten soll... Immerhin ist es doch nicht so viel arbeit da der Zylinderkopf komplett ab Werk ist also altes abschrauben, neues anschrauben das selbe mit KAT
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


PpoloG

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon PpoloG » 27. Mai 2010, 17:34

Na bist Du dir sicher dass es so abläuft?
Ich war Heute bei 4 Skodahändlern. Alle sagten mir dass der Reparatursatz für den Polo nicht passt weil es reine Skoda teile sind und dass die Motoren bestimmt nicht gleich sind.
Die Preise waren auch unterschiedlich.
Die ersten 2 wollen 780€ + der Einbau ab 1000€
Der 3-te will satte 2310,77€ und das Ohne Einbau da hab ich ihm den Fogel gezeigt und bin weg gegangen.
Der 4-te will ca:1300€ mit Einbau. Die alten teile will er behalten. Aber auch er glaubt nicht das es Passt.


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon swift » 27. Mai 2010, 18:05

ach was fuer unsinn haben die dir wieder erzaehlt, generel wenn was im VW KONZERN die selbe Teilenummer hat oder der Motor-code der gleiche ist egal ob SEAT, SKODA, VW, AUDI ist es immer das gleiche auf 100%, es gibt nur einen AWY Motor fuer Fabia, Polo, Ibiza, einen BMD Motor usw. Die Teile sind alle absolut gleich was anders sein kann sind verschiedene Halter usw. die je nach der Karoserie bzw. Motorraum abweichen, aber Motorblock, Zylinderkopf, Katalysator sind alle immer die gleiche.

Ich habe gestern fuer 490 EUR bestellt bei SKODA, ich muss die alten Teile aber nicht abgeben, was die Arbeit angeht bin ich von dem Preis das die dir sagten schockiert. 8O

Mein Reparatursatz kommt in 10 Tagen dann mache ich Fotos und alles also falls du warten kannst warte bis ich es zu Hause habe dann kannst du zu deinem Haendler gehen und denen was erklaeren :keule: :keule: :keule:
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


PpoloG

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon PpoloG » 27. Mai 2010, 18:17

Machs Du es alleine oder läst Du es Einbauen.


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon swift » 27. Mai 2010, 18:22

es macht mir ein Freund der bei VW arbeitet
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


PpoloG

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon PpoloG » 27. Mai 2010, 18:48

Ein Händler hat mir sogar die liste ausgedruckt mit den teilen die in 03D 198 063 sind.
In der Liste ist der Zylinderkopf komplett(ohne Nockenwelle) mit bei.
Als ich die liste einen anderen Händler zeigte, da meinte er das der Zylinderkopf doch nicht mit bei wäre, kostet also extra. Das war der Blödmann mit 2300€.
Glaub mir ich bin so durcheinander das ich gar nicht mehr weis was ich weiter machen soll.
Am besten ich warte ab bis du die Bilder machst.


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon swift » 27. Mai 2010, 19:05

ja verstehe dich, mein Polo ist schon 2 Jahre fast unfahrbar aber die zeit hat sich gelohnt zumindest in dem Sinne das ich kein Geld fuer Loesungen die nichts haltbares bringen wuerden bezahlt habe. Jetzt weiss ich ueber die 1.2 Motore wirklich alles und deswegen weiss ich endlich warum die Probleme sind (wie ich beschrieben habe) und wie das zu loesen damit es nicht wieder zurueck kommt, weil eine halbe Loesung habe ich schon hinter mir (Ventil-tausch usw.) und hat keine 20.000 km gehalten.

siehst du wie die Haendler arbeiten, vorher wusten die ueber den Reparatursatz gar nichts, wenn ich dir Nr. gegeben habe wissen die schon darueber aber sagen dir unsinn, wirklich der Satz enthaehlt Zylinderkopf und Katalysator zusammen, da wo mein Freund bei SKODA arbeitet haben die es schon mehrere male gewechselt.

warte bis ich es habe sind wie gesagt cca. 10 Tage.
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Gast

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Mai 2010, 22:14

Sooo, ich hab meinen Fehler gefunden, es war ein verbranntes Auslassventiel, hat falschluft gezogen, des gemisch abgemagert, die Kompression auf 1 bar gemindert und dadurch kamen die zündaussetzer zustande.

bin mal gespannt wie lange des hält...

des ist mal ein Pic von dem defektem Ventil

Liebe Grüße Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Tinitus
Beiträge: 9
Registriert: 22. Jun 2010, 23:31

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon Tinitus » 22. Jun 2010, 23:42

Hallo,

bin heute auf Euer Forum gestoßen, da ich seit 3 Tagen auch so einen Polo mit leuchtender Abgasleuchte habe.

Die Lösung mit dem Skoda Teilen klingt sehr vielversprechend.

Mein Auto hat den Motorcode AZQ. Die Motornummer liegt wohl noch vor der 488000. Ab diesem Motor wurde wohl die geänderte Kettenführung verbaut.

Symptome:

ruckeln während der Fahrt unter wenig Last.
unruhiger Leerlauf
relativ laut (aber ich habe erst seit 3 Tagen das Gerät)
Fehler heute Drucksensor defekt aber mit neuem Sensor gleiches Problem.
Aktueller Fehler noch nicht ausgelesen.

Also meine Fragen:

1. Paßt der Rep. Satz von Skoda?
2. Sollte ich den Kettensatz auch noch wechseln?

G. R.


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon swift » 24. Jun 2010, 22:19

sooooooo, heute war ich bei SKODA mein Reparatursatz ist endlich gekommen :!: :!: :!:

werde es morgen kaufen habe es aber schon heute gesehen drin ist:

- Katalysator
- Zylinderkopf
- beide Dichtungen fuer KAT sowohl auch Kopf
- Dichtungsmaterial wie Pasta, Reiniger usw.

Also komplettes KIT. Preis 480 EUR inkl MwSt.

Ich mache dann auch Fotos. Hat ein bisschen laenger gedauert ist erst gestern gekommen...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Tinitus
Beiträge: 9
Registriert: 22. Jun 2010, 23:31

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon Tinitus » 25. Jun 2010, 08:59

sooooooo, heute war ich bei SKODA mein Reparatursatz ist endlich gekommen :!: :!: :!:

werde es morgen kaufen habe es aber schon heute gesehen drin ist:

- Katalysator
- Zylinderkopf
- beide Dichtungen fuer KAT sowohl auch Kopf
- Dichtungsmaterial wie Pasta, Reiniger usw.

Also komplettes KIT. Preis 480 EUR inkl MwSt.

Ich mache dann auch Fotos. Hat ein bisschen laenger gedauert ist erst gestern gekommen...
Hi,

lt meinem lokalen Skoda Dealer soll das Teil 657 Euro inkl. MwSt. kosten. Machst Du die Kettenführung auch gleich neu?
Wieso bekommst Du so einen Preis?
G. Roland


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon swift » 25. Jun 2010, 15:07

Hi,

lt meinem lokalen Skoda Dealer soll das Teil 657 Euro inkl. MwSt. kosten. Machst Du die Kettenführung auch gleich neu?
Wieso bekommst Du so einen Preis?
G. Roland
Hi Roland!

also die Teile passen alle ohne Probleme wie ich beschrieben habe Fabia/Polo/Ibiza ist alles absolut das gleiche :!:

Mein Preis 480 EUR ist aber so ein guter Preis das der SKODA-Haendler drauf fast kein gewinn hat, hat mir mein Freund der da arbeitet so gemacht, also das ist kein Referenzpreis es ist so niedrig gedruckt wie moeglich, das ist fast der Haenler-einkaufspreis.

Kettenfuehrung interessiert mich nicht da ich den neuen Motor verbaue aber ich habe 6V und Probleme mit Ketten waren bei 12V.
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


KKK
Beiträge: 16
Registriert: 5. Jun 2010, 11:50

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon KKK » 8. Jul 2010, 10:13

hat denn schon jemand den kat rausgenommen und leer gemacht, und wieder eingebaut, und hilft das denn auch??
und leuchtet dann im KI ein fehler auf?


Tinitus
Beiträge: 9
Registriert: 22. Jun 2010, 23:31

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon Tinitus » 12. Jul 2010, 09:05

Halo swift,

gibt es Neuigkeiten?

Alles eingebaut?

G. R.


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon swift » 12. Jul 2010, 16:17

Halo swift,

gibt es Neuigkeiten?

Alles eingebaut?

G. R.
diese Woche wird es fertig gemacht, Fotos und Infos kommen gleich danach
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


koech
Beiträge: 3
Registriert: 30. Jul 2010, 15:30
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon koech » 30. Jul 2010, 15:43

Ich habe hier auch einen Polo mit AWY-Motor bei dem das Ventil auf dem 2. Zylinder die Kompression durchlässt und am 3. Zylinder sieht man auch schon Risse. Mich würde jetzt trotzdem nochmal ein Feedback interessieren, ob der 03D198063-RepSatz auch definitiv und erfolgreich bei einem AWY-Motor eingebaut wurde? Denn laut ETKA kann man das ja nicht so richtig genau definieren.

Und wegen den Montagekosten mit 100-150 Euro kann ich so wohl überhaupt nicht bestätigen. Laut ELSA (VW-Programm) braucht man für den Kopf tauschen knappe 7 Stunden. Und für 100 Euro arbeitet heute keine Werkstatt mehr 7 Stunden lang.


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon swift » 31. Jul 2010, 01:06

leute ich habe MEGAAAAAAA vieeeleeeee kentnisse jetzt gesamelt, noch WE abwarten ich werde alles absolut perfekt mit Fotos beschreiben damit jeder endlich weiss wie man die Probleme loesen kann. alles kommt also, mein Polo ist jetzt in 1.000 Teile zerlegt aber alles werde ich beschreiben warum und wie was gemacht wird/wurde.
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste