
Bin schon seit Monaten auf dieses Forum gestoßen und fleißig am mitlesen!
Da ich jetzt aber selber mal ein Problem habe, habe ich mich auch registriert.
Ich fahre einen Polo 9n1 Bj. 2003 mit dem ATD Motor. Laufleistung 221 Tkm.
Fahre mit dem Auto jede Woche die gleiche Strecke zwischen Ungarn und Österreich.
Bis vor etwa 3 Monaten hat das Auto nie über 5 Litern im Schnitt auf 100 km verbraucht.
Dann vor drei Monaten, stieg der Durchschnittsverbrauch auf einmal auf 5,6-5,8 Liter an.
(zu dem Zeitpunkt hat es ziemlich viel geschneit und es wurde viel Salz gesteut.)
Haben dann die Fehlercodes ausgelesen, nichts gespeichert, und alle Werte im Grünen Bereich.
Mein Mechaniker hat mir die Reinigung vom Luftmassenmesser empfohlen, dies habe ich auch gemacht.
Siet dem ist der Verbrauch bei 5,2-5,4 Liter, also immer noch über den Wert was er vorher verbraucht hat!
Von den Fahrleistunge her merke ich kein unterschied, einzig, als müßte ich das Gaspedal mehr durchtreten um Leistung zu haben!
(Das kann aber auch nur Einbildung sein)

Nun zu den Fragen:
Sollte ich den Luftmassenmesser tauschen?
Wenn ja, welchen nehme ich? Verbaut ist OE-Nr.: 038 906 461B Bosch Nr:: 0281 002 531 dieser Kostet ab 200 Eur.
Laut autoteile-guenstig.de gibt es aber mehrere die zu dem ATD Motor passen sollten:
zB.: Pierburg 7.22684.08.0; 85 Eur (nur die Sonde, ohne Gehäuse)
Quinton Hazel QM710; 81 Eur (vergleichsnummer VW 038 906 461B)
und dann gibt es noch einige von Bosch, die laut Fahrgestellnummer und Baujahr passen würden, aber eine andere Bosch bzw VW Nummer haben.
Kann ich einen dieser Günstigeren verbauen?
Wird das auch 100% funktionieren, oder sollte ich den Originalen von Bosch kaufen?
Danke im Voraus für eure Antworten!
Gruß
G.
