Felgenbreite und ET

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
stueyork
Beiträge: 9
Registriert: 12. Sep 2009, 21:07
Alter: 34

Felgenbreite und ET

Ungelesener Beitragvon stueyork » 6. Jun 2010, 22:48

Hallöchen! :alle:

Folgendes:

Ich hab mir neue FeLgen gekauft. = (17*7,5 ET56 /LK 5*112).

Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Was man für ein Breite der Adapterplatten brauch und und und...? :???:



Vielen Dank für eure Hilfe!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: Felgenbreite und ET

Ungelesener Beitragvon kendall » 6. Jun 2010, 22:58

Hoi,

erstma :erklaer: : 17x7,5 Zoll säh komisch aus, dat heißt 7,5x17!
Adapter für den Lochkreis 5x100 auf 5x112 inklusive Änderung der NLB (Mittellochdurchmesser) gibts z.B. von H&R oder FK, check http://www.stylocars.de
Die NLB ist am Polo 57,1mm, da mußt Du hin- das geht auch mit Zentrierringen, such mal bei eBay nach "Zentrierringprofi"- 1 Satz 12€...
dann bräuchtest Du nur "normale" Lochkreisadapter mit gleicher NLB.
Adapter unter 15mm Breite machen Probleme beim TÜV (zuwenig Grip bzw. Gewindegänge für sichere Befestigung der Räder).
Die ET bei 5x112 klingt schwer nach Porschefelge :top:
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Felgenbreite und ET

Ungelesener Beitragvon Toergi » 7. Jun 2010, 22:18

Die ET bei 5x112 klingt schwer nach Porschefelge :top:
Seit wann hat Porsche einen LK von 5x112 :P

Mit der ET und den Abmessungen tippe ich auf eine neuere VAG-Felge. Aber das ist ja auch mehr oder minder BANANE ! !

Zuallererst hätte ich mir mal gedanken gemacht wie das überhaupt passen könnte. Bevor ich mir neue Felgen kaufe. Aber das ist nicht meine Sache.

Also ich fahre selbst eine Golf Goal Felge mit einer ET von 50 und einem Lochkreis von 5x112. Adapter habe ich an der Vorderachse von 25mm/Seite und auf der Hinterachse eine Adapterscheibe von 30mm/Seite.

Dazu einen 215/35er Reifen. Das ist alles schon sehr sehr knapp, da ich aber an der Vorderachse extreme Platzprobleme wegen der Bremse habe musste das so sein. Würde ich können, dann würde ich lieber 20mm Adapterscheiben nehmen, geht aber leider nicht.

Mit einer ET von 56 bist du ja nochmal 6mm weiter drinnen. Je nachdem was du nun für einen Reifen montierst. Kommt halt drauf an wie tief du möchtest und wie extrem es aussehen soll. Fahrwerk etc.pp. Das sind eben die Fragen die du noch beantworten müsstest !


Ansonsten würde ich dir für die Vorderachse 20mm/Seite empfehlen und Hinterachse 25mm/Seite empfehlen.


Woher kommst du ? 20mm/Seite habe ich noch daheim liegen. Könnte man mal zur Probe montieren. Dann weisst du was du noch ändern könntest.


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
stueyork
Beiträge: 9
Registriert: 12. Sep 2009, 21:07
Alter: 34

Re: Felgenbreite und ET

Ungelesener Beitragvon stueyork » 7. Jun 2010, 22:40

joar danke schon mal!


Also wichtig ist bloß der Abstand zwischen dem Dämpfer und der Felge.
Weiß jemand wie der mindestens sein muss?

Wenn ick die Welge jetzt so ran halte, dann kommt sie gegen den Dämpfer (vorne).

Ja das ist die frage: Wie viel mm die Adapterplatte haben muss & ob das alles unter dem Kotflügel passt ohne den zu ziehen?! :hä:

Na das Rad sollte schon mit dem Radkasten abschließen. Tiefer auf kein Fall.

Komm aus Berlin.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Felgenbreite und ET

Ungelesener Beitragvon Toergi » 7. Jun 2010, 22:51

joar danke schon mal!


Also wichtig ist bloß der Abstand zwischen dem Dämpfer und der Felge.
Weiß jemand wie der mindestens sein muss?

Wenn ick die Welge jetzt so ran halte, dann kommt sie gegen den Dämpfer (vorne).

Ja das ist die frage: Wie viel mm die Adapterplatte haben muss & ob das alles unter dem Kotflügel passt ohne den zu ziehen?! :hä:

Na das Rad sollte schon mit dem Radkasten abschließen. Tiefer auf kein Fall.

Komm aus Berlin.

Dann mache es dir doch einfach. Nimm die Felge und halte sie ran. Wenn die Felge oben vom Dämpfer entfernt ist, musst du den Abstand messen den die Felge zur Radaufnahme hat. Und schon weisst du welche Adapterscheibe du benötigst.

Reifen schon drauf ?? Nicht das da die nächste Überaschung auf dich wartet.

Der Abstand von festen zu bewegten Teilen hängt in den meisten Fällen vom Prüfer ab. Ein grober Richtwert sind gut und gerne 5mm !

Was für ein Mittenloch hat die Felge ?

Gruss --Jörg--

EDIT : Wo ich das gerade lese.... tiefer auf keinen fall !!! Das wirst du dir sehr sehr schnell anders überlegen wenn die Reifen/Felgen drauf sind ! ! !
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
stueyork
Beiträge: 9
Registriert: 12. Sep 2009, 21:07
Alter: 34

Re: Felgenbreite und ET

Ungelesener Beitragvon stueyork » 7. Jun 2010, 23:12

Die Felgen habe ein Mittelloch von 57.1mm.

Reifen sind noch nicht drauf aber es kommen nur 195/40 17.

Also 5mm Mindestabstand. Bin von 2 cm ausgegangen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Felgenbreite und ET

Ungelesener Beitragvon Toergi » 7. Jun 2010, 23:13

Die Felgen habe ein Mittelloch von 57.1mm.

Reifen sind noch nicht drauf aber es kommen nur 195/40 17.

Also 5mm Mindestabstand. Bin von 2 cm ausgegangen.
Um auf nummer Sicher zu gehen. Fahre am besten vorher zu deinem TÜV-Prüfer und spreche es ab.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
stueyork
Beiträge: 9
Registriert: 12. Sep 2009, 21:07
Alter: 34

Re: Felgenbreite und ET

Ungelesener Beitragvon stueyork » 7. Jun 2010, 23:17

Jop das wär glaube ich auch das Beste. Nicht das alles fertig ist und knapp-knapper ist & die dann eh sagen nee no chance!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste