Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon underground115 » 19. Jun 2010, 16:04

Hallo ich bin mit meinem Polo auf der Autobahn mit 200 km/h ca gefahren. Dabei hat er plötzlich kein Gas mehr angekommen und mein Polo auf ca 45 PS gedrosselt. Die bei Vw haben nach der Fehlerauslese gesagt das der Turbo überhitzt war und ich nur durch die Fehlerauslese meine 130 PS wieder habe.

Was mich wundert wie kann er bei 20°c auf der Bahn überhitzen, das ist doch nicht mal warm. Was soll denn erst im Hochsommer passieren??

Kann mir da jemand helfen?? was kann ich da machen?? was war genau die Ursache für den Fehler??

Es hat auch keine Lampe im Tacho aufgeleuchtet
Zuletzt geändert von underground115 am 20. Jun 2012, 16:39, insgesamt 3-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Jun 2010, 16:28

Dein Polo ist in das Notlaufprogramm gekommen. Hattest nach erneutem Starten wieder die volle Leistung? ... dann war es auf jedenfall das Notlaufprogramm.

Die Ursache dafür sind höchstwahrscheinlich zu hohe Ladedrucktemperaturen. Der Ladeluftkühler ist beim 96kw TDI zu klein dimensioniert bzw. ist die Lüftführung zum LLK sehr bescheiden. Wenn die Temperaturen zu hoch werden, wird das Notlaufprogramm aktiviert.
Hast du Nebelscheinwerfer? ... diese fördern das Problem noch zusätzlich.

Noch mehr Infos findest du hier: viewtopic.php?f=95&t=17266
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 19. Jun 2010, 17:47

Kann das von cycleracer so unterschreiben...

Ich habe den gleichen Motor wie du in deinem Black Edition... und ich hatte auch das gleiche Problem.... das kam schon gleich bei der ersten 200+ Fahrt... es war noch nichts am Motor verändert worden... jaja.. solche Neuwagen liefert VW aus :flop:
Es wurde dann von VW mein Magnetventilregler getauscht und das neuste Softwareupdate aufgespielt... danach gabs keine Probleme mehr... wahrscheinlich hat die aktuelle Software schon eine stärkere temperaturabhängige Leistungsreduzierung mit drin...

Wenn du die Lampe im Tacho mal anbekommen möchtest, dann musst du :

1) 200 fahren bis zum Notlauf...
2) Motor aus...
3) Neu starten..
4 wieder 200 fahren bis zum Notlauf...
5) ...nach dem 2. Mal haste dann deine Lampe an... leider leider kenn ich das :D
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon underground115 » 20. Jun 2010, 10:14

ne ich war in Zeitnot und habe dann nur mein Verkäufer vom Autohaus angerufen was es sein kann. Hatte den Wagen dann nur bei mir zu hause abgestellt und mein Vater ist damit zu Vw gefahren.

ne ne lass mal stecken ich muss das nicht haben das die Lampen angehen :-D

aber danke für die Antworten.

Werde mir dann denke ich mal ein größeren LLK bauen lassen oder habt ihr einen von einem anderen Fahrzeug der gleich so rein passt und das mit der Kühlung in den Griff bekommt?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


jotka
Beiträge: 572
Registriert: 29. Jun 2009, 16:10
Alter: 34

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon jotka » 20. Jun 2010, 10:18

Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO :top:
Verbrauch: Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon underground115 » 20. Jun 2010, 11:53

Cool danke.

Aber würde mir vielleicht auch gerne ein Einbauen den man richtig sehen kann. Der vielleicht genau in der mitte hinter der Stoßstange sitzt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


jotka
Beiträge: 572
Registriert: 29. Jun 2009, 16:10
Alter: 34

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon jotka » 20. Jun 2010, 13:31

Cool danke.

Aber würde mir vielleicht auch gerne ein Einbauen den man richtig sehen kann. Der vielleicht genau in der mitte hinter der Stoßstange sitzt
:suchfunktion: Auch dafür gibt es eine Anleitung ;-)

http://www.polo9n.info/anleitung-51.html

Ist aber ein ziemliches Geraffel :ignore:
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO :top:
Verbrauch: Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon underground115 » 20. Jun 2010, 15:07

ja super genau sowas haben ich gesucht vielen dank. aber puuuu 900€ häftig da habe ich ein angebot von einer firma bekommen die mir einen extra baut und das für ca 600€ aber mal sehen.

aber vielen vielen dank hilft mir schon sehr weiter
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


jotka
Beiträge: 572
Registriert: 29. Jun 2009, 16:10
Alter: 34

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon jotka » 20. Jun 2010, 15:52

aber vielen vielen dank hilft mir schon sehr weiter
Gerne :)
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO :top:
Verbrauch: Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon underground115 » 2. Okt 2010, 15:06

Hey leute habe da noch mal eine Frage. Ich möchte mir jetzt eine Komplette verrohrung mit LLK bauen. MUss man einen bestimmten LLK nehmen also von der Größe ( Volumen) oder ist es egal?

Danke jetzt schon....
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 2. Okt 2010, 15:34

Im Prinzip ist es egal. Je größer Volumen/ Fläche, desto besser ist meist die Kühlwirkung, jedoch wird das Ansprechverhalten minimal schlechter.
Nur so als Tip ... nimm den Cupra LLK ;)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon underground115 » 3. Okt 2010, 20:26

Hey danke für die Info.
Ich finde das nur ein bisschen teuer alles mit dem LLK von Seat und finde das auch nicht toll das man den Grill einschneiden muss.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon underground115 » 6. Feb 2011, 21:44

Hey leute habe da wieder mal eine Frage.

Bin jetzt dabei den neuen LLK ein zu bauen.

Unten rechts hatte ich an dem originalen LLK einen Fühler dran. Ist das der Temperatur Fühler??

Wenn ja muss ich mir ein teil auf die neue Verrohrung bauen wo ich den drauf schrauben kann oder was macht man da am bessten. Habt ihr vielleicht Bilder die mir helfen können?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 7. Feb 2011, 08:39

allso ich habe die Radhausschale hinten auf gemacht und ein Gitter vom Audi Q7 eingebaut das soll da schon mal etwas helfen das die warme luft besser weg kommt

Bild


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon underground115 » 7. Feb 2011, 11:01

Hey ja das hatte ich mir auch schon angeguckt aber habe jetzt schon alles für den Umbau liegen und brauche jetzt nur die Info was ich mit diesem Fühler aus dem alten LLK machen soll.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 7. Feb 2011, 11:10

Das ist ein Kombisensor, der misst LL-Temperatur und Druck, sind 4 Adern die da reingehen. Wenn Du den nicht in die Ladeluftstrecke einbaust, geht nix mehr :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon underground115 » 7. Feb 2011, 19:08

ok also kann ich den einfach genau auf der Höhe auf der er vorher war in die neue Strecke einbauen?

Das wäre ja einfach nur TOP
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon ulf » 7. Feb 2011, 19:40

ok also kann ich den einfach genau auf der Höhe auf der er vorher war in die neue Strecke einbauen?

Das wäre ja einfach nur TOP
Die Höhe (über dem Boden, oder was meinst Du damit?) ist unwichtig. Er muß nur hinter dem LLK (in Strömungsrichtung) eingesetzt werden.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon underground115 » 7. Feb 2011, 21:29

ja ne das war meine Frage wo er genau sitzen soll, aber hast Du ja top beantwortet.

Kann mir nur noch einer sagen wo ich soein teil her bekomme woich ihn rein schrauben kann und auf die Rohre schweißen kann???

und muss er in einer bestimmt tiefe in dem rohr sein oder einfach nur auf der anderen seite gegenstosen??
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Turbo überhitzt beim 1,9 TDI 130PS und 20°c

Ungelesener Beitragvon underground115 » 5. Mär 2011, 15:36

Leute was ist los?? warum antwortet ihr nicht mehr?? :)

Habe da noch eine letzte Frage habe eine Verrohrung benutz mit dem Druchmesser von 76mm. Meint ihr da gibt es Probleme.

Und muss der Messer für den Ladedruck genau nach dem LLK oder kann es irgendwo nach dem LLK sitzen??
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste