Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Chrischi2809
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mär 2010, 09:10
Wohnort: Schwerin
Alter: 35
Kontaktdaten:

Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Chrischi2809 » 28. Jun 2010, 14:39

Hallo, ich bin am überlegen Arbeit in weiterer Entfernung an zu nehmen. Hin und zurück würde ich am Tag 180 km zurück legen und das ausschließlich nur Autobahn. Jetzt hat mein 1.9 sdi Motor schon 150tkm auf der uhr. Meint ihr ich könnte damit noch paar jahre fahren, auch wenn er iwann 400tkm runter haben wird? Welcher verschleiß entsteht hauptsächlich auf autobahn fahrten? Öl und zahnriemen muss dann schneller gewechselt werden, ist ja klar. Aber was für ein verschleiß entsteht so? Brauche eure Ratschläge.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 28. Jun 2010, 14:46

Also eigentlich sollte der SDI noch locker etliche KM fressen können. Er hat ja massig Hubraum und kaum Leistung...
Ausserdem ist "Langstrecke" auf der Autobahn (bei nicht Dauervollgas) so ziemlich das Beste was du an Fahrprofilen haben kannst um eine hohe Laufleistung zu erreichen...Höchsten Gang einlegen und laufen lassen... (Kein Start-Stopp, Gasgeben->Bremsen ... etc... )

Weiss nicht ob man das genau vorhersagen kann was da nach und nach verschleißen wird... regelmäßige Ölwechsel sollten aber selbstverständlich sein ?!?!?!
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Chrischi2809
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mär 2010, 09:10
Wohnort: Schwerin
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Chrischi2809 » 29. Jun 2010, 00:35

Hab gedacht,das zumindestens die stoßdämpfer schnell drunter leiden.
Weil Autobahn ja leicht holbrig ist, so ist es meist bei uns. Da die so wie Platten sind.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Steini » 29. Jun 2010, 07:24

Eher verschleißen die Reifen schneller als gewöhnlich.
Aber trotzdem, 180km am Tag????
Dann fährst du in der Woche sagen wa mal für 70€ Tanken und das mal 4 sind rund 300€, dafür würd ich mir in der nähe des Arbeitsplatzes ein Zimmer mieten und fertig.
Dann haste den Streß nicht die ganze Zeit, und die folge kosten.
Bild


Themenersteller
Chrischi2809
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mär 2010, 09:10
Wohnort: Schwerin
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Chrischi2809 » 29. Jun 2010, 07:51

70€ sind das nicht. Eher 55 die woche.
Und dafür bekommt man sicherlich kein Zimmer gemietet.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Steini » 29. Jun 2010, 08:05

70€ sind das nicht. Eher 55 die woche.
Und dafür bekommt man sicherlich kein Zimmer gemietet.
Wat, na Klar....
Wo willste den dann arbeiten?
Bild


Themenersteller
Chrischi2809
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mär 2010, 09:10
Wohnort: Schwerin
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Chrischi2809 » 29. Jun 2010, 08:07

In der tollsten Stadt der Welt. Hamburg ;)
Also ich möchte schond dabei bleiben und fahren.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Steini » 29. Jun 2010, 08:42

Bild


BuzzDee

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 29. Jun 2010, 08:57

Ist sogar ne gute Gegend :top:
Aber auch da muss man evtl. noch für etwas Geld zur Arbeit kommen.

Ist es denn richtig, dass man mit einer Tankfüllung wirklich 900 km weit kommt?


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Steini » 29. Jun 2010, 09:19

Also ich würd mir irgendwo ein Zimmer suchen. Nicht wegen den direkten Spritkosten, aber die Folgekosten die man hat wenn man täglich 180km fährt ist doch enorm.
Das sind im Monat 3.600km und vierteljährlich dann 10.800km.....

Öl, Bremse, Reifen und und und.... das wär mir echt zu Fett.
Mal abgesehen von der Fahrzeit die man dann auf der Bahn verbringt, in der Hoffnung es ist kein Stau.
Bild


Themenersteller
Chrischi2809
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mär 2010, 09:10
Wohnort: Schwerin
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Chrischi2809 » 29. Jun 2010, 09:56

Ist sogar ne gute Gegend :top:
Aber auch da muss man evtl. noch für etwas Geld zur Arbeit kommen.

Ist es denn richtig, dass man mit einer Tankfüllung wirklich 900 km weit kommt?
Naja, so wie ich fahre komme ich gerade mal 700km... wenn überhaupt.
900km ist meiner meinung nach unmöglich. Da nur ein 35 Liter Tank + 5 Liter Reserve.
Und der Verbraucht auch seine 5 Liter.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Jo » 29. Jun 2010, 10:30

900km sind im Polo kein Problem, wenn man den "Nippeltrick" verwendet.
Normalerweise gehen in den Tank 45 Liter und beim übertanken, wenn man den kleinen Stift im Tankstutzen mit der Zapfpistole nach hinten drückt, gehen nochmal zusätzlich etwa 13 Liter rein, sodass insgesamt bis zu 58 Liter in den Tank passen.
Randvoll sollte man aber nur tanken, wenn man danach gleich fährt und das Fahrzeug nicht in der Sonne stehen lässt, da der Tank sonst überlaufen kann.
Beim Diesel sind so Reichweiten von über 1000km kein Problem.

MfG Jo
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Chrischi2809
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mär 2010, 09:10
Wohnort: Schwerin
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Chrischi2809 » 29. Jun 2010, 11:48

900km sind im Polo kein Problem, wenn man den "Nippeltrick" verwendet.
Normalerweise gehen in den Tank 45 Liter und beim übertanken, wenn man den kleinen Stift im Tankstutzen mit der Zapfpistole nach hinten drückt, gehen nochmal zusätzlich etwa 13 Liter rein, sodass insgesamt bis zu 58 Liter in den Tank passen.
Randvoll sollte man aber nur tanken, wenn man danach gleich fährt und das Fahrzeug nicht in der Sonne stehen lässt, da der Tank sonst überlaufen kann.
Beim Diesel sind so Reichweiten von über 1000km kein Problem.

MfG Jo
Nippeltrick? Ich fahre mit dem Diesel was rein passt und das ist nicht viel.
Und damit komme ich 700km 1000 würde ich sagen ist nahezu unmöglich, außer vieleicht nur autobahnfahrt.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


SpydDer
Beiträge: 340
Registriert: 24. Nov 2009, 20:33
Wohnort: Schuerdt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon SpydDer » 29. Jun 2010, 11:53

Von dem Nippeltrick hab ich auch schon viel gehört ...:???: Wie mach ich das denn ? Normal volltanken , und dann den Nippel reindrücken und nochmal nachtanken ?
GlG flo
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Jo » 29. Jun 2010, 12:08

Von dem Nippeltrick hab ich auch schon viel gehört ...:???: Wie mach ich das denn ? Normal volltanken , und dann den Nippel reindrücken und nochmal nachtanken ?
GlG flo
Wenn sich die Zapfpistole ausschaltet nach dem normalen Tankvorgang zieht man die Pistole etwas heraus und drückt mit der Pistole den kleinen Hebel nach hinten.
Dann hört man evtl. ein leises Zischen, wenn die Luft aus dem Tank entweicht.
Wichtig ist, dass der kleine Hebel während des gesamten Übertankvorgngs gedrückt werden muss, um den Ausdehnungsraum als Zusatztank befüllen zu können.
Aber Vorsicht bei Benzinern: Nicht bis zum Rand befüllen, da sonst der Aktivkohlefilter geflutet werden kann!

MfG Jo
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Lampe » 29. Jun 2010, 16:29

Ich geb dir den Rat, miete dir für "unter die Woche" nen biliges Zimmer / WG etc. das kommt wohl günstiger, hast was von Hamburg, neue Leute, nich die lange Fahrzeit etc.
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Steini » 29. Jun 2010, 16:45

Ich geb dir den Rat, miete dir für "unter die Woche" nen biliges Zimmer / WG etc. das kommt wohl günstiger, hast was von Hamburg, neue Leute, nich die lange Fahrzeit etc.
Mein Reden :top:
Bild


SpydDer
Beiträge: 340
Registriert: 24. Nov 2009, 20:33
Wohnort: Schuerdt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon SpydDer » 1. Jul 2010, 23:34

Okay :D :D :DNippeltrick ist super :lol:
Bei 35 litern hats klik gemacht und bei 49 litern hab ich dann aufgehört :top:
Mal sehn wie wiet ich jez komme :lol:
GlG flo
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Lampe » 4. Aug 2010, 18:35

Okay :D :D :DNippeltrick ist super :lol:
Bei 35 litern hats klik gemacht und bei 49 litern hab ich dann aufgehört :top:
Mal sehn wie wiet ich jez komme :lol:
GlG flo

Und?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Gast

Re: Mit Polo zur Arbeit pendeln? verschleiß ?ratschläge !

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Aug 2010, 18:50

Also ich fahre 80km am Tag.
Einmal die Woche nach Wolfsburg von Köln aus und zurück.
Das macht 1100km nur Dienstlich in der Woche.
Hinzu kommt dann auch noch Privatfahrten und Urlaub sowie treffs.
Der wagen ist jetzt 5 1/2Jahre alt und hat 260tkm runter.
Mein VAG sagt, das der Wagen nur so lange mit den Teilen hält, weil ich viel Autobahn fahre.
Bei 240tkm musste ich einen neue Turbo haben, einige schaffen das schon bei 90tkm ;o/
Naja wie gesagt, es ist immerhin nur ein Polo !
Wäre es ein Audi A4 Cabriolet würde ich auch anders denken ;o)
Ich fahre weiter diese Strecken mit meinem Polo ;o)
LG Björn

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste