Climtronic 2001er 9N


Themenersteller
bswoolf
Beiträge: 8
Registriert: 29. Jun 2010, 10:35
Wohnort: Hannover

Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon bswoolf » 29. Jun 2010, 10:50

Hallo,

ich bin neu hier, mein Name ist Wolfgang und ich bin aus Hannover, uns suche Rat.

Bitte nicht hauen, ich habe jetzt schon viele Climtronicthreads gelesen, aber wohl den Richtigen noch nicht gefunden.

Meine Klimaanlage Climatronic kühlt nicht mehr, alle Anzeigen sind normal, nur kommt keine kalte Luft mehr. Ich war dann mal beim Boschdienst das Steuergerät auslesen lassen, aber beide Diagnose-Systeme, die er hatte, haben keine Verbindung zum Klimasteuergerät aufnehmen können. Freundlicherweise hat dieser Kurzcheck nur etwas Kaffeekassengeld gekostet.

Ich schließe jetzt mal daraus, das Steuergerät ist defekt. Liege ich da richtig?
Das Steuergerät ist wohl gleichzeitig Bedienteil. Stimmt das?
Dann bräuchte ich doch nur ein neues Bedienteil 6Q0907044B und alles wäre gut, oder?
Muß beim Tausch noch irgendetwas justiert werden? Kann das dann der Boschdienst? Zum freundlichen möchte ich nicht mit aller Gewalt.

Für alle Tipps im voraus dankbar...

Gruß,

Wolfgang

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon Hotte » 29. Jun 2010, 11:07

Na dann erstmal herzlich willkommen hier. :wink1:

Frag doch mal den Thomas (http://www.polo9n.info/polo-1707.html), der kennt sich super mit Klimaanlagen aus und wohnt auch nich weit weg von dir. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
bswoolf
Beiträge: 8
Registriert: 29. Jun 2010, 10:35
Wohnort: Hannover

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon bswoolf » 29. Jun 2010, 11:22

Danke! Werde in mal anPNen.


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon Hotte » 29. Jun 2010, 11:26

Btw: Ein Bedienteil hätte ich evtl noch. Allerdings hab ich das auch von ebay und kann nich garantieren, daß es funktioniert.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
bswoolf
Beiträge: 8
Registriert: 29. Jun 2010, 10:35
Wohnort: Hannover

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon bswoolf » 29. Jun 2010, 11:30

Da komme ich drauf zurück, wenn ich weiß, ob das meine Probleme löst. Bei Ebay beobachte ich auch grade welche. Jedenfalls Danke.


tgroesschen
Beiträge: 498
Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
Wohnort: Dornburg
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon tgroesschen » 29. Jun 2010, 12:38

Habt ihr den Kühlmittelstand mal geprüft?
Grüße aus Hessen :)
Thorsten

Bild

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen. :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
bswoolf
Beiträge: 8
Registriert: 29. Jun 2010, 10:35
Wohnort: Hannover

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon bswoolf » 29. Jun 2010, 12:49

Also Druck war drauf. Stand weiß ich nicht.


tgroesschen
Beiträge: 498
Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
Wohnort: Dornburg
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon tgroesschen » 29. Jun 2010, 14:04

Wenn zuwenig Kühlmittel drin ist, kühlt die auch nicht.

Erklärt aber bestimmt nicht das Kommunikationsproblem mit dem Steuergerät.
Grüße aus Hessen :)
Thorsten

Bild

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen. :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 29. Jun 2010, 18:18

Hallo,

ich bin neu hier, mein Name ist Wolfgang und ich bin aus Hannover, uns suche Rat.

Bitte nicht hauen, ich habe jetzt schon viele Climtronicthreads gelesen, aber wohl den Richtigen noch nicht gefunden.

Meine Klimaanlage Climatronic kühlt nicht mehr, alle Anzeigen sind normal, nur kommt keine kalte Luft mehr. Ich war dann mal beim Boschdienst das Steuergerät auslesen lassen, aber beide Diagnose-Systeme, die er hatte, haben keine Verbindung zum Klimasteuergerät aufnehmen können. Freundlicherweise hat dieser Kurzcheck nur etwas Kaffeekassengeld gekostet.

Ich schließe jetzt mal daraus, das Steuergerät ist defekt. Liege ich da richtig?
Das Steuergerät ist wohl gleichzeitig Bedienteil. Stimmt das?
Dann bräuchte ich doch nur ein neues Bedienteil 6Q0907044B und alles wäre gut, oder?
Muß beim Tausch noch irgendetwas justiert werden? Kann das dann der Boschdienst? Zum freundlichen möchte ich nicht mit aller Gewalt.

Für alle Tipps im voraus dankbar...

Gruß,

Wolfgang
Hey,

wenn du beim Bosch Dienst gewesen bist, dann können die keine Climatronic auslesen bzw. Kommunikation aufbauen, weil die Diagnosetester von Bosch das nicht unterstützen. Habe nämlich u.a. selbst einen Bosch KTS 650 Diagnosetester zu Hause und bei dem geht es auch nicht!

Für sowas nutzt man ein VCDS Diagnosesystem! Also spar dir das Geld für ein anderes Bedienteil. Wenn die Klimaanlage nicht kühlt, dann wird bei deinem Auto der Kompressor defekt sein. Wäre nämlich nur kein Kältemittel drauf, würde der Drucksensor eine Fehlermeldung eintragen und das Display beim Start blinken.

Von daher such lieber nach einem Kompressor.

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
bswoolf
Beiträge: 8
Registriert: 29. Jun 2010, 10:35
Wohnort: Hannover

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon bswoolf » 29. Jun 2010, 21:28

Hallo,

ich habe noch ein bisschen geforscht. also das Bedienteil scheint zu funktionieren. Ich konnte sogar einen Selbsttest initiieren, der Erfolgreich war. Fehlercode 444. Ich habe dann mal in den Motorraum bei laufendem Motor geschaut. Es scheint, als ob der Klimakompressor nicht einkuppelt. Der äußere Teil der Riemenscheibe läuft, der innere nicht. Ist jetzt der Kompressor hin, oder wird er nur nicht richtig angesteuert? Kabelbruch, oder so.

Oh, ich sehe grade, keine Magnetkupplung, aber habe das hier gefunden: http://community.dieselschrauber.de/vie ... hp?t=16626

Kann das sein?


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 29. Jun 2010, 21:48

"Fehlercode" 444 bedeutet: "kein Fehler"

=>Kompressor ist defekt!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
bswoolf
Beiträge: 8
Registriert: 29. Jun 2010, 10:35
Wohnort: Hannover

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon bswoolf » 29. Jun 2010, 22:09

Ja, ich sehe es ein. Die Kupplung scheint es nicht einzeln zu geben. Densoscheiß halt.


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 29. Jun 2010, 22:40

Ja, Teile zu tauschen lohnt sich nicht wirklich, da ein gebrauchter Kompressor bei ebay etwa 75-150 Euro kostet. Habe letzte Zeit massenweise davon eingebaut!
Hallo,

ich habe noch ein bisschen geforscht. also das Bedienteil scheint zu funktionieren. Ich konnte sogar einen Selbsttest initiieren, der Erfolgreich war. Fehlercode 444. Ich habe dann mal in den Motorraum bei laufendem Motor geschaut. Es scheint, als ob der Klimakompressor nicht einkuppelt. Der äußere Teil der Riemenscheibe läuft, der innere nicht. Ist jetzt der Kompressor hin, oder wird er nur nicht richtig angesteuert? Kabelbruch, oder so.

Oh, ich sehe grade, keine Magnetkupplung, aber habe das hier gefunden: http://community.dieselschrauber.de/vie ... hp?t=16626

Kann das sein?
Nochmal dazu: Sofern ein Kabelbruch oder ähnliches vorliegt, steht definitiv im Speicher etwas von wegen "Ansteuerung Klimakompressor" etc. Sofern nichts im Speicher abgelegt ist und der Kompressor nicht läuft, dann liegt es zu 100% an dem Kompressor.

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
bswoolf
Beiträge: 8
Registriert: 29. Jun 2010, 10:35
Wohnort: Hannover

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon bswoolf » 29. Jun 2010, 23:55

Was würdest Du denn für den Einbau nehmen? Kompletter Tausch ist ja halt mit Kältemittel und so verbunden.


Themenersteller
bswoolf
Beiträge: 8
Registriert: 29. Jun 2010, 10:35
Wohnort: Hannover

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon bswoolf » 30. Jun 2010, 09:35

Oh, und welche Varianten passen denn da? Wenn das Original 6Q0 820 803 D ist, passen dann auch andere Indexe?


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 30. Jun 2010, 11:38

Was würdest Du denn für den Einbau nehmen? Kompletter Tausch ist ja halt mit Kältemittel und so verbunden.
Den Einbau führe ich nur in Oldenburg durch und ich bezweifel, dass es sich für dich lohnen würde ganz dahin zu fahren. Wie das mit den Teilenummern ist kann ich dir nicht sagen, weil ich mich damit nicht weiter beschäftigt habe.

Solltest aber nach einem Kompressor bei ebay suchen und sehr viele Anbieter haben eine komplette Auflistung stehen, in der sämtliche TNrn. aufgeführt sind.

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


tgroesschen
Beiträge: 498
Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
Wohnort: Dornburg
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Climtronic 2001er 9N

Ungelesener Beitragvon tgroesschen » 30. Jun 2010, 14:41

Oder mal bei www.r-a-r.de anfragen.
Grüße aus Hessen :)
Thorsten

Bild

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen. :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast