Mutter von der Antriebswelle

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
krammchen
Beiträge: 24
Registriert: 30. Mai 2010, 19:09
Wohnort: Recklinghausen

Mutter von der Antriebswelle

Ungelesener Beitragvon krammchen » 4. Jul 2010, 20:07

Hallo Gemeine
Giebt es irgend eine Nuss die auf die Mutter der Antriebswelle past??
Habe schon gesehen das es eine Spätzi nuss giebt.
Aber Vieleicht geht es auch anders?????
Habe keine lust für einmal Antriebswelle wegsel mir für 30 Euro So eine Nuss zu kaufen die mann dann nie mehr braucht.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Mutter von der Antriebswelle

Ungelesener Beitragvon Toergi » 4. Jul 2010, 20:19

Hallo,

wenn du die Vorderachse eines Polos meinst, dann ist es eine Stinknormale 36er Vielzahnnuss ! Passen würde auch einen "normale" 6-Kant 36er Nuss. Aber wenn da was schief geht und du die Ecken vernudelst ist das nicht so schön.


Wenn du lieb fragst, eventuell deinen Perso da lässt, wird sicher jede gut ausgerüstete Werkstatt dir so eine Nuss leihen... Einfach mal fragen.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
krammchen
Beiträge: 24
Registriert: 30. Mai 2010, 19:09
Wohnort: Recklinghausen

Re: Mutter von der Antriebswelle

Ungelesener Beitragvon krammchen » 11. Jul 2010, 18:36

ja die meine ich aber eine 36 Nuss past nicht dürch die nabe.
Die Mutter sicht so aus als hätte sie???11, 12 ecken???


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Mutter von der Antriebswelle

Ungelesener Beitragvon Toergi » 11. Jul 2010, 18:59

ja die meine ich aber eine 36 Nuss past nicht dürch die nabe.
Die Mutter sicht so aus als hätte sie???11, 12 ecken???

JAPP.... okay, das ist dann nicht so gut. Dachte das eine "normale" 6-KT auch passen könnte.

Musste dir also so eine Vielzahn-Nuss holen. Vielzahn, auch 12-kant genannt !


Gruss --Jörg--

Bild

Bild
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Schrauber Michi
Beiträge: 3
Registriert: 7. Jan 2011, 10:38

Re: Mutter von der Antriebswelle

Ungelesener Beitragvon Schrauber Michi » 7. Jan 2011, 10:42

Hallo !

Die Mutter scheint keine 36er 12 Zahn zu sein, da ich mir extra eine Gedore dafür gekauft habe, die aber drüber rutscht, nachdem die Zähne der Mutter etwas beleidigt wurden.
Es scheint eine 34er zu sein.


Themenersteller
krammchen
Beiträge: 24
Registriert: 30. Mai 2010, 19:09
Wohnort: Recklinghausen

Re: Mutter von der Antriebswelle

Ungelesener Beitragvon krammchen » 8. Jan 2011, 09:01

es ist die 36 viehlzahn nuss auch 12 kant genant.
ich muste die nuss auch bearbeiten .
das heist sie wahr im aussendürchmesser zu gross paste nicht in die radnabe.
einfach bisschen abschleifen und es paste wunderbar


RollinCrew
Beiträge: 869
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 33

Re: Mutter von der Antriebswelle

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 18. Sep 2014, 14:04

Fahrer sowie Beifahrerseite sind aber ganz normale Rechtsgewinde oder?
Die Beifahrermutter ist so fest gerostet, dass ich die uns verrecken nicht rausbekomme :D Jetzt erstmal WD40 und Graphitöl einziehen lassen.
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Mutter von der Antriebswelle

Ungelesener Beitragvon Toergi » 19. Sep 2014, 10:49

Japp, ganz "normales" Gewinde.


Ansonsten hat bei denen immer etwas Gewalt geholfen, in dem Fall der Muttern ein langes Rohr welches ich über einen ausgemusterten Drehmomentschlüssel gestülpt habe um auf ca. 1,5Meter Hebelarm zu kommen.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste