Hallo,
ich fahre einen POLO TDI 1.9 Baujahr 2004, bei dem folgendes Problem auftritt:
Während der Fahrt geht die Motorleistung des Öfteren plötzlich komplett in den Keller und meine Motorkontrollleuchte leuchtet auf. Neustarten des Motors bringt zwar die Leistung zurück, die Kontrollleuchte bleibt aber an. Vermutung: Die Motorsteuerung schaltet bei Eintritt des sporadischen Problems ins Notprogramm. Beim Neustarten ist der Fehler nicht mehr da, der Wagen läuft normal, die Kontrollleuchte bleibt an, weil der Fehler weiterhin im Fehlerspeicher liegt.
Mein Mann bei VW hat mir daraufhin den Fehlerspeicher ausgelesen und die Fehlermeldung sagt, der Ladedruck sei zu gering gewesen. Die genaue Fehlernummer lautet P19586. Das kann aber viele Ursachen haben: Turbolader, Luftmassenmesser, undichter Schlauch, etc ..., oder?.
Jetzt habe ich bei VW einen ausführlichen Diagnosetermin zum Fehlersuchen genommen, da ich mir selbst nicht mehr alleine helfen kann. Vielleicht kann mir jemand ja einen Tipp geben, der die Fehlersuche einschränkt. Evt. kann man mittels der genauen Fehlernummer (P19586) das Problem ja schon lokalisieren.
VIELEN DANK!!
BlauerPoloTDI
Brauch Diagnosehilfe: Ladedruck zu gering, Fehlernr. P19586
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 6. Jul 2010, 10:40
Brauch Diagnosehilfe: Ladedruck zu gering, Fehlernr. P19586
Autos helfen ein wenig, die Zeit einzusparen, die sie in Anspruch nehmen.” Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 6. Jul 2010, 10:40
Re: Brauch Diagnosehilfe: Ladedruck zu gering, Fehlernr. P19586
NACHTRAG:
Nachdem ich mich mal selbst schlau gemacht habe über die Fehlernummer:
"19586 4C82 P3130 Abgasrückführsystem Regelgrenze überschritten"
bin ich komplett verwirrt, jetzt soll plötzlich eine Regelgrenze überschritten und nicht wie mir ursprünglich gesagt und gepostet "unterschritten"
sein. Also ich wäre wirklich dankbar für eine hilfreiche Meinung
Viele Grüße
BlauerPoloTDI

Nachdem ich mich mal selbst schlau gemacht habe über die Fehlernummer:
"19586 4C82 P3130 Abgasrückführsystem Regelgrenze überschritten"
bin ich komplett verwirrt, jetzt soll plötzlich eine Regelgrenze überschritten und nicht wie mir ursprünglich gesagt und gepostet "unterschritten"
sein. Also ich wäre wirklich dankbar für eine hilfreiche Meinung
Viele Grüße
BlauerPoloTDI
Autos helfen ein wenig, die Zeit einzusparen, die sie in Anspruch nehmen.” Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist
Re: Brauch Diagnosehilfe: Ladedruck zu gering, Fehlernr. P19586
Wahrscheinlich gab es 2 Fehler, und die Ursache von beiden ist ein undichter
oder abgefallener Unterdruckschlauch. Kontrollier die mal ganz genau.
Grüße Klaus
oder abgefallener Unterdruckschlauch. Kontrollier die mal ganz genau.
Grüße Klaus
Golf III, Bj. 97, AFN, SHZ, 233 tkm
Polo 9N3 Bj. 06, AXR, 112 tkm, grün ohne Filter
Polo 9N3 Bj. 06, AXR, 112 tkm, grün ohne Filter
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 6. Jul 2010, 10:40
Re: Brauch Diagnosehilfe: Ladedruck zu gering, Fehlernr. P19586
Danke!! Werde ich machen
Autos helfen ein wenig, die Zeit einzusparen, die sie in Anspruch nehmen.” Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 6. Jul 2010, 10:40
Re: Brauch Diagnosehilfe: Ladedruck zu gering, Fehlernr. P19586
Ich habe in der Tat ein Loch in einem Schlauch gefunden.
Nach Verschließen des selbigen war das Problem verschwunden
Nach Verschließen des selbigen war das Problem verschwunden
Autos helfen ein wenig, die Zeit einzusparen, die sie in Anspruch nehmen.” Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste