Vorspannfedern nachrüsten???


Themenersteller
Nitrous-One
Beiträge: 153
Registriert: 19. Dez 2007, 11:17
Wohnort: Oerlinghausen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Vorspannfedern nachrüsten???

Ungelesener Beitragvon Nitrous-One » 24. Jul 2010, 14:19

Da ich leider mit meinem Gewinde Vorne nicht tiefer komme ohne die vorspannung zu verlieren :keule: wollte ich mal wissen ob jemand von euch schonmal vorspannfedern nachegerüstet hat?

Habe ein Ingo Noak Fahrwerk was glaube ich baugleich mit dem TA Technix sein soll, leider original ohne Vorspannfeder.

Danke schon einmal.
MFG Daniel
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen 86C 2F  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Nitrous-One
Beiträge: 153
Registriert: 19. Dez 2007, 11:17
Wohnort: Oerlinghausen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Vorspannfedern nachrüsten???

Ungelesener Beitragvon Nitrous-One » 25. Jul 2010, 12:21

So wie es aussieht hat es noch keiner probiert. Werde mal mein Glück versuchen und es euch dann berichten. Die Karre muss man doch irgendwie nochrunter bekommen! :tiefer:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen 86C 2F  


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Vorspannfedern nachrüsten???

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 25. Jul 2010, 19:32

Vorspannfeder hat mix mit Tiefe zu tun...KW oder H&R haben ja auch keine, und trotzdem kannste den Karren damit in den Dreck legen....

Bitte lass solche Experimente...nicht umsonst sitzen da Ingenieure und berechnen und Testen die Fahrwerke...da kannste nicht einfach mal ne zusätzliche Vorspannfeder reinsetzen...
Falls es ein baugleiches Fahrwerk gibt, könnte man theoretisch die Federn komplett tauschen, aber wenn das eine ne Vorspanfeder hat, und das andere nicht, dann sind sie ja nicht baugleich...

Spar lieber für nen Ap Fahrwerk oder so...is die bessere alternative
MfG
Jonas


Themenersteller
Nitrous-One
Beiträge: 153
Registriert: 19. Dez 2007, 11:17
Wohnort: Oerlinghausen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Vorspannfedern nachrüsten???

Ungelesener Beitragvon Nitrous-One » 26. Jul 2010, 11:58

Ja du hast schon recht nur kann es ja irgendwo nicht sein das ich noch 2,5-3cm restgewinde habe und keine vorspannung mehr!

Ich guck mir die ganze problematik mal an...

MFG Daniel
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen 86C 2F  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Vorspannfedern nachrüsten???

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 27. Jul 2010, 15:32

um die vorspannung zu erhöhen kannst du ruhig eine hilfsfeder einbauen. das problem wird sein, dass wenn du noch weiter runter drehst, reduzierst du den einfederweg des dämpfers. 6cm würde ich nicht unterschreiten, sonst kann es zu ganz plötzlichen über oder untersteuern führen. deswegen hat man sich warscheinlich auch hilfsfeder gespart damit man nicht weiter runter dreht. die zulässigen restgewinde werte in den gutachten sind nicht zum spass da und sollten wirklich unter allen umständen eingehalten werden, ich weiß wovon ich rede
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Vorspannfedern nachrüsten???

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 27. Jul 2010, 16:33

Eigentlich heisst die Feder auch "Helperfeder"

Ich würde damit keine Experimente machen damit kann man sich das ganze Setup versauen.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste