Hey..
hab nun alle meine Komponenten zusammen bis auf die Hochtöner in der A-Säule
Wollte Fragen, bevor ich die Verkleidung der A Säule abmache und mir wieder ein paar Stopfen abbrechen ; welchen Durchmesser die Hochtöner haben und ob ich für den Wechsel einen Adapter etc benötige..
Danke
Hochtöner A Säule
Hochtöner A Säule
Fahrzeuge:
Opel Caravan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Hochtöner A Säule
An der A-Säulen Verkleidung kannste eigentlich nix abreißen, die Befestigungteile wie in der Tür sitzen dort nicht. Einfach ganz oben anfangen die Verkleidung hinter der Gummidichtung rauszuziehen.
Der Serien-Hochtöner ist mit einem kleinen Rahmen in Form des Gitters direkt an der Verkleidung befestigt. Kabel werden per Steckverbindung abgeklemmt. Die Kunststoffschweißpunkte kannste einfach oberhalb mit einem Cuttermesser abschneiden, dann haste den alten Hochtöner auch schon ab. Dann baust du aber gleichzeitig einen kleinen Kondensator ab, der neue Hochtöner muss dann unbedingt an eine Frequenzweiche angeschlossen werden, oder du setzt eine Kabelweiche dazwischen. Befestigen kann man die neuen Hochtöner entweder mit Doppelklebeband an der A-Säule oder mit Heißkleber an der Verkleidung.
Willste denn ein neues Frontsystem einbauen oder nur die Hochtöner tauschen? Beim Komponentensystem haste ja dann eine Weiche dabei. Mit deinem mehrmals erwähnten 3Wege-Triax Lautsprechern kannste dir das wechseln der Hochtöner sparen, da wirste meiner Meinung nach nie einen tollen Klang erreichen. Dann lieber ein 2-Wege System, da haste dann deine neuen Hochtöner, Tief-Mittel-Töner und alles was du zum Anschließen brauchst. Das Eton POW172 kann ich dir wärmstens empfehlen, da hat der Hochtöner eine Kabelweiche, da brauch man sich dann nicht mal einen Platz für die Frequenzweichen suchen.
Gruß
Der Serien-Hochtöner ist mit einem kleinen Rahmen in Form des Gitters direkt an der Verkleidung befestigt. Kabel werden per Steckverbindung abgeklemmt. Die Kunststoffschweißpunkte kannste einfach oberhalb mit einem Cuttermesser abschneiden, dann haste den alten Hochtöner auch schon ab. Dann baust du aber gleichzeitig einen kleinen Kondensator ab, der neue Hochtöner muss dann unbedingt an eine Frequenzweiche angeschlossen werden, oder du setzt eine Kabelweiche dazwischen. Befestigen kann man die neuen Hochtöner entweder mit Doppelklebeband an der A-Säule oder mit Heißkleber an der Verkleidung.
Willste denn ein neues Frontsystem einbauen oder nur die Hochtöner tauschen? Beim Komponentensystem haste ja dann eine Weiche dabei. Mit deinem mehrmals erwähnten 3Wege-Triax Lautsprechern kannste dir das wechseln der Hochtöner sparen, da wirste meiner Meinung nach nie einen tollen Klang erreichen. Dann lieber ein 2-Wege System, da haste dann deine neuen Hochtöner, Tief-Mittel-Töner und alles was du zum Anschließen brauchst. Das Eton POW172 kann ich dir wärmstens empfehlen, da hat der Hochtöner eine Kabelweiche, da brauch man sich dann nicht mal einen Platz für die Frequenzweichen suchen.
Gruß
Re: Hochtöner A Säule
nene
hab die 3 wege vorne rausgenommen und da 2 wege Koax reingeballert
nun noch die Hochtöner.. dann bin ich fertig.. ok, also brauch ich nur nen guten kleber, Die weiche ist mit intigriert schon am Hochtöner
danke..
hab die 3 wege vorne rausgenommen und da 2 wege Koax reingeballert
nun noch die Hochtöner.. dann bin ich fertig.. ok, also brauch ich nur nen guten kleber, Die weiche ist mit intigriert schon am Hochtöner
danke..
Fahrzeuge:
Opel Caravan
Re: Hochtöner A Säule
hinten hab ich 3 wege gelassen, vorne raus und nen kollegen verkauft..
frage mich, wieso gibt es gute teure 3 wege triax wenn mir fast alle sagen, das die eh nicht so tolle sind..
warum gibt es die dann `? An welchem Einbauort sind die denn zu empfehlen ?
bin nun auf 2 wege Komponentensystem umgesteigen vorne . Hinten in den türen 3 Wege und einen Sub im kofferraum.. Nun bin ich fertig und gib auch keinen Cent mehr aus für car hifi.
frage mich, wieso gibt es gute teure 3 wege triax wenn mir fast alle sagen, das die eh nicht so tolle sind..
warum gibt es die dann `? An welchem Einbauort sind die denn zu empfehlen ?
bin nun auf 2 wege Komponentensystem umgesteigen vorne . Hinten in den türen 3 Wege und einen Sub im kofferraum.. Nun bin ich fertig und gib auch keinen Cent mehr aus für car hifi.
Fahrzeuge:
Opel Caravan
Re: Hochtöner A Säule

Ein Koax-System vorne, oder ein Komponentensystem? Also nen reinen Tief-Mittel-Töner oder mit angebautem Hochtöner?
Ich denke die Koax und Triax Systeme sind für Originaleinbauplätze gedacht, wo es ums normale Radiohören geht? Kenne das z.B. aus dem Golf1 Cabrio, da gibts nur wenig Platz im Fußraum im Einbauplatz, oder im BMW E28 sind 4x6" Einbauplätze auf der Hutablage. Da kannste dann super nen Koax-Lautsprecher als Rearfill einbauen...
Re: Hochtöner A Säule
2 Wege Komp System..
Tieftöner in den Vordertüren und die Hochtöner in der A Säule"
bin mal gespannt ob man einen unterschied hört, wenn ich die Hochtöner morgen einbau im Vergleich zu den 3 Wege..
Tieftöner in den Vordertüren und die Hochtöner in der A Säule"
bin mal gespannt ob man einen unterschied hört, wenn ich die Hochtöner morgen einbau im Vergleich zu den 3 Wege..
Fahrzeuge:
Opel Caravan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste