Subwoofer und Endstufe anschließen

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
polo9nundso
Beiträge: 36
Registriert: 27. Dez 2009, 18:02

Subwoofer und Endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon polo9nundso » 5. Aug 2010, 23:54

Hey,

hab mir da was ganz feines geleistet. ;-) :haha:

http://www.conrad.de/ce/de/product/3725 ... -SUBWOOFER
und
http://www.conrad.de/ce/de/product/3722 ... Detail=005

habe ein pioneer deh-4100sd radio und will nur die bassröhre über die endstufe laufen lassen

die frage ist nur welche sicherung und wie dick das kabel von der batterie?

sonst irgendwelche tipps?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Marc.Blumenhofe
Beiträge: 19
Registriert: 17. Mai 2009, 17:26
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer und Endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon Marc.Blumenhofe » 6. Aug 2010, 00:12

gibt z.b. bei a.t.u oder acr so fertige kabelsets, im kabel zur batterie ist auch schon ne sicherung drin und das duerfte locker reichen, kostet so um die 15-20 euro mein ich. also das stromkabel und die kabel zum radio zur endstufe.
gruß marc


Themenersteller
polo9nundso
Beiträge: 36
Registriert: 27. Dez 2009, 18:02

Re: Subwoofer und Endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon polo9nundso » 6. Aug 2010, 00:16

trotz der mega subwoofer und endstufenleistung ist es egal welche sicherung, oder kommts da nicht drauf an?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer und Endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 6. Aug 2010, 00:59

:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Napalm
Beiträge: 203
Registriert: 11. Nov 2006, 14:57
Wohnort: Leipzig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer und Endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon Napalm » 6. Aug 2010, 09:23

Die Sicherung richtet sich nach dem Kabelquerschnitt !
In Fertigsets ist eine abgestimmte Sicherung ja mit dabei.

bei dem Kabel drauf achten dass es keine billigen Alu Kabel wie bei manchen Medie Makrt, sondern OFC Kabel sind (99%Kupferanteil)

Falls man später ne ordentliche Endstufe folgen sollte, dann lieber nicht nur 10mm² verlegen sondern schon bisschen mehr.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Gast

Re: Subwoofer und Endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Aug 2010, 09:52

bei der kleinen Endstufe wird ein fertiges Kabelset mit 15mm² Querschnitt mit sicherheit reichen.
Wenn du allerdings später mal 'ne vernünftige Endstufe einbauen willst würde ich am Besten gleich ein dickeres Kabel verlegen. 20mm² oder mehr. Da es ärgerlich wäre wenn man irgendwann wieder alles rausreißen und neu verlegen muss.


midman
Beiträge: 110
Registriert: 28. Apr 2010, 21:37
Wohnort: Vechta
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer und Endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon midman » 6. Aug 2010, 12:59

Da es ärgerlich wäre wenn man irgendwann wieder alles rausreißen und neu verlegen muss.
So wie ich! :motz:
Das 16mm² kommt nu raus, 35mm² OFC und feine Chinchkabel kommen neu rein. :top:
hab mir da was ganz feines geleistet.
trotz der mega subwoofer und endstufenleistung ist es egal welche sicherung, oder kommts da nicht drauf an?
:ironie: der hätte hinter deine Einträge gepasst, oder war das ernst gemeint? :hä:


Gast

Re: Subwoofer und Endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Aug 2010, 14:00

hab mir da was ganz feines geleistet.
trotz der mega subwoofer und endstufenleistung ist es egal welche sicherung, oder kommts da nicht drauf an?
:ironie: der hätte hinter deine Einträge gepasst, oder war das ernst gemeint?
ja, das hab' ich mich irgendwie auch gefragt als ich den Beitrag gelesen habe :D


Napalm
Beiträge: 203
Registriert: 11. Nov 2006, 14:57
Wohnort: Leipzig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer und Endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon Napalm » 6. Aug 2010, 14:23

Das Kabel wird immer nach dem Kabelquerschnitt ausgewählt!

Die intene Sicherung des verstärkers ist eine 30A sicherung.

Also würde theoretisch auch ein 10er Kabel mit 40A Sicherung reichen.

Aber würde mind ein 20er mit 60A oder 80A legen falls du nicht doch irgendwann mal aufrüsten willst.

Und bitte keine AGU Sicherungen verwenden sondern Mini ANL sicherungen.
Die haben einen 10 mal geringen Innenwiederstand als Glasrohrsicherungen.
Außerdem übersieht man öftrs mal ein Defekt einer AGU Sicherung
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
polo9nundso
Beiträge: 36
Registriert: 27. Dez 2009, 18:02

Re: Subwoofer und Endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon polo9nundso » 9. Aug 2010, 11:48

Würden denn 10mm² für dieses system reichen?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer und Endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon Hotte » 9. Aug 2010, 13:41

Ich dachte du hast dir was feines geleistet?! :lol: Die Teile sind doch nur Schrott. ;)

Aber wenn du die Endstufe von Conrad nimmst, dann hol dir doch auch das Anschluß-Kit da: http://www.conrad.de/ce/de/product/3782 ... et/0300035
In der Anleitung steht, die Endstufe selbst is mit 30A abgesichert, also braucht die Sicherung an der Batterie auh nicht viel größer ausfallen.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste