GTI- ESD


Gast

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Aug 2010, 20:31

War heute beim TÜV und hab mal wegen der Eintragung gefragt: Mit dem Ersatzrohr vom GTI wird eine Abgasmessung und Fahrgeräuschprüfung fällig, was ca 220€ aufwärts kosten würde. Nur mit dem GTI-Endschalldämpfer reicht eine Geräuschmessung im Stand aus, da sich der Abgasgegendruck nur minimal ändern würde. Kosten 70€.

mfg

Domi

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 9. Aug 2010, 20:43

Da ezählt einem aber auch jeder Prüfer was anderes. Der eine ignoriert das Teil völlig, der andere will ne ABE, dann kommt wieder einer der unbedingt ne Eintragung sehen will, sonst gibts keinen TÜV usw. usw.

Mein Prüfer hat mir gesagt, das man den GTI ESD praktisch nicht eintragen kann, weil die Geräuschmessung (und alles was damit zu tun hat...) mehr als das Auto selbst kosten würde - und alle Eintragungen im Prinzip Null und Nichtig sind für den Auspuff... weils eben kein Teil für den Normalo-Polo ist.

Er hats mir so verklickert: Entweder man wird erwischt (was unwahrscheinlich ist, kein Polizist legt sich bei ner Kontrolle freiwillig unters Auto (und selbst wenn, VW Teilenummer aufm Endtopf...) oder nicht - Inbetriebnahme auf eigene Gefahr. Er hat mir nur geraten, an Polizeifahrzeugen etwas untertourig vorbeizufahren, wenn ich sichergehen möchte, das da nix kommt.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon bo » 9. Aug 2010, 20:51

Er hat mir nur geraten, an Polizeifahrzeugen etwas untertourig vorbeizufahren, wenn ich sichergehen möchte, das da nix kommt.

haha, weil mit nem gti esd hört sich das auto an wie nen porsche :???: selbst an nem gti hält sich das alles noch in grenzen..
hier fahren 50ps corsas rum, die hörste aus 2km entfernung..


Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 9. Aug 2010, 20:57

*Schulterzuck*

Ich hatte bisher nie Probleme mit dem ESD. Von daher nehm ichs als gut gemeinten Ratschlag.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon bo » 9. Aug 2010, 21:00

ich fahre den gti esd nun seit über 4 jahren.. 2 mal tüv, paar polizeikontrollen..
manche sagen er sei erlaubt, manche nicht, hier gibts auch schon nen thread mit über 50 seiten drüber..

manche kommen auch nicht nur den tüv, weil se hinten kein scheibenwischer mehr haben, was soll man
da machen?

klar tragen ihn dir manche tüver ein, aber das ist das gleiche wie wenn se dir den fahrwerk ohne
verstellring eintragen..alles grauzone, keiner kann dir wirklich etwas dazu sagen!
also entweder lebt man damit, baut ihn sich drunter oder man lässt es einfach


Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 9. Aug 2010, 21:05

Ich weiß, ich hab damit ja auch kein Problem ^^ Und für den Härtefall hab ich den originalen ESD im Schuppen...
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


sattax
Beiträge: 96
Registriert: 30. Sep 2008, 16:29
Alter: 35

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon sattax » 10. Aug 2010, 13:50

man erzählt wirklich jedem was anderes

wie gesagt bei mir wäre der abgasgegendruck egal
aber man verlangt ne fahr und standgeräuschmessung
obwohl wie gesagt nur der endtopf dran is ...

sachen gibts -.-

wie gesagt, wenn mir jemand nen TÜV zeigt, der hier
in 50km umkreis um 89520 oder 72072 ist und mir das
teil einträgt, da fahr ich gerne hin, is IMMER billiger
als die 220e für die messung ^^

mfg
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon Lampe » 10. Aug 2010, 15:41

kann sein das es täuscht, aber ich finde andere institutionen ala GTÜ, etc. sind pingeliger als die vom TÜV. Ich hatte an meinem alten vr6 so einiges nich eingetragen :haha: , naja gtü sagte "ne ne so kommse nich durch" , dem kleinen Tüver wars irgendwie egal, hat sein ding da durchgezogen und zack gabs die plakete... 8O
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


-Schnitzel-
Beiträge: 59
Registriert: 18. Feb 2010, 19:14
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon -Schnitzel- » 15. Sep 2010, 16:00

Moin,
Ich hab mir den GTI-ESD vorgestern bestellt.. und passend dazu den Heckansatz ;)
Klingt ja alles ziemlich durcheinander was der TÜV so von sich gibt. Wenn ich das bei mir angebaut hab, werd ich denk ich
mal hinfahren und fragen was unser Prüfer dazu meint.. Wenn´s nur 70 Euro sind, ist das ja nicht so das Problem aber bei über
200 hört der Spaß dann auch langsam auf :keule:
Was ist denn wenn die einen da so mit anhalten und das wirklich bemängeln ? Wie immer fahren ohne BE (3 Punkte + Nachschulung) oder nur zurückbauen und
vorzeigen ?

Lg Schnitzel :)
Fahrzeuge: Kawasaki ZX 6R  


Gast

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Sep 2010, 17:51

ihr macht ne Panik, wegen diesem GTI ESD... ich habe den mittlerweile seit 4 Jahren am Auto... damit habe ich einige Polizeikontrollen hinter mir, ohne Probleme und die zwei TÜV Prüfer haben nix bemängelt... eher im Gegenteil... "sieht besser mit dem GTI ESD aus"...

auf dem GTI ESD... steht ne Teilenummer für den Polo 9n... E-Prüfzeichen... und fertig ist der Lack

wenn ihr Angst habt... und nicht ruhig schlafen könnt... dann lasst es... aber bitte hört bitte mit dem Thema auf... ist das Ding legal oder nicht... trägt mir das der TÜVer ein... ja oder nein...


-Schnitzel-
Beiträge: 59
Registriert: 18. Feb 2010, 19:14
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon -Schnitzel- » 15. Sep 2010, 18:01

Ich hab keine Angst, sonst hät ich das nicht bestellt;)
Mir gehts eig nur um die sch*** BE wegen der Probezeit .. in 4 Monaten is mir das auch egal was die dazu sagen ^^
War ja nur ne Frage...
Lg Schnitzel :)
Fahrzeuge: Kawasaki ZX 6R  


Gast

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Sep 2010, 18:07

War ja auch nicht gegen dich... war ja nur allgemein gesagt...:)


-Schnitzel-
Beiträge: 59
Registriert: 18. Feb 2010, 19:14
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon -Schnitzel- » 15. Sep 2010, 18:12

Okay, kam gerade so rüber ;)
Aber du hast recht, ich bau´s um und dann wird das die letzten paar Monate schon gut gehen ^^

Lg Schnitzel :)
Fahrzeuge: Kawasaki ZX 6R  


Gast

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Sep 2010, 19:20

gute Entscheidung... wirst sehen...


-Schnitzel-
Beiträge: 59
Registriert: 18. Feb 2010, 19:14
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon -Schnitzel- » 15. Sep 2010, 20:47

Hoffe ich doch mal ;)
Denke die Sachen sind bis zum Wochenende da, denn stell ich mal ein paar Bilder rein =)
Bis dann & Danke nochmal .
Lg Schnitzel :)
Fahrzeuge: Kawasaki ZX 6R  


Niklas88
Beiträge: 142
Registriert: 12. Okt 2009, 12:52
Wohnort: Ratingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon Niklas88 » 15. Sep 2010, 21:51

Was haste nun Insgesamt bezahlt wenn ich Fragen darf? Hab auchnoch vor, das Projekt Auspuff dieses Jahr zu realisieren und bräuchte ne ungefähre Preislage.
Baust du selber ein?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


-Schnitzel-
Beiträge: 59
Registriert: 18. Feb 2010, 19:14
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon -Schnitzel- » 16. Sep 2010, 19:06

Hey,
Also ich hab 170 für den ESD bezahlt + 10 Euro Versand und um die 52 Euro für den Heckansatz.
Einbauen mach ich selber genau wie das Übergangsstück;)
Liebe Grüße Schnitzel :)
Fahrzeuge: Kawasaki ZX 6R  


Gast

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Sep 2010, 19:40

230 Euro für alles?

alter finne... ich habe vor vier Jahren... das alles für 140 beim Händler bekommen...


-Schnitzel-
Beiträge: 59
Registriert: 18. Feb 2010, 19:14
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon -Schnitzel- » 16. Sep 2010, 19:50

Ist ja eig. Auch nur noch abzocke.. Son einfaches Plastikteil kostet 112DM ^^ früher hätte das doch niemand bezahlt,oder?
Aber was soll man machen..
Lg Schnitzel :)
Fahrzeuge: Kawasaki ZX 6R  


Gast

Re: GTI- ESD

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Sep 2010, 19:58

also bei dem Namen "Plastikteil" stellen sich die Nackenhaare bei mir hoch... "Kunststoffbauteil" :D

ja...es ist nur noch absolute abzocke... 52 Euro... der Herstellpreis liegt vielleicht mit allen drum und dran bei 1 Euro...

und das Material ist nicht mal der Hit... diese Heckansätze+Frontschürzen... Radhausschalen etc. werden immer mehr aus Sekundärmaterial hergestellt und deswegen verstehe ich nicht die absolut überzogenen Preise...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste