Polo 6R - Klappergeräusch ?!?
-
Themenersteller
Polo 6R - Klappergeräusch ?!?
Tach!
Habe einen neuen Polo 6R, gerade mal 1000 km runter.
Und jetzt stellt sich ein leichtes Klappergeräusch ein,
mir scheint, es kommt aus der Nähe des Lenkrades, eher von links.
Ich habe aber nichts in der Türverkleidung liegen und auch sonst is dort nichts lose.
Domlager kann bei einem neuen Auto doch wohl kaum schon kaputt sein...
Luftfilterkasten ist auch fest.
Vielleicht hatte jemand schon dasselbe Problem oder eine Idee?
Ich wollte es erstmal eingrenzen bevor ich gleich zu VW fahre...
Ich bezweifle nämlich, dass die das dort gleich finden werden...
Danke!
Habe einen neuen Polo 6R, gerade mal 1000 km runter.
Und jetzt stellt sich ein leichtes Klappergeräusch ein,
mir scheint, es kommt aus der Nähe des Lenkrades, eher von links.
Ich habe aber nichts in der Türverkleidung liegen und auch sonst is dort nichts lose.
Domlager kann bei einem neuen Auto doch wohl kaum schon kaputt sein...
Luftfilterkasten ist auch fest.
Vielleicht hatte jemand schon dasselbe Problem oder eine Idee?
Ich wollte es erstmal eingrenzen bevor ich gleich zu VW fahre...
Ich bezweifle nämlich, dass die das dort gleich finden werden...
Danke!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Polo 6R - Klappergeräusch ?!?
Ich hab auch so nen leichtes Klappergeräusch ebenfalls vorne links, ich würd sagen, dass es aus der Lüftung kommt, aber der konnte mir auch nicht helfen. Er wusste auch nicht wo das her kommt und was es ist. Werd demnächst mal zum nächsten mal sehen was die sagen, aber ich würd sagen ist irgendetwas lose in der Lüftung, was eigentlich fest gehört.
LG Polo 105
LG Polo 105
Polo 6r 1,2l Tsi, Shadow Blue, 5 Türer, FK Silverline, Friedrich Motorsport Gruppe A, OZ Ultraleggera, RNS 310
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
Themenersteller
Re: Polo 6R - Klappergeräusch ?!?
Ich hab es eben schon beim Anlassen ganz leicht (wenn es das Auto so "durchschüttelt" ^^),
und auch, wenn ich über leichte Unebenheiten fahre, da reichen schon Bodenwellen.
Aber es is wirklich nich laut, wenn ich das Radio anhabe, hört man es kaum noch.
Und ich habe keinen blassen was das sein könnte...
Und ich denke, die von VW werden genauso nix wissen... ^^
und auch, wenn ich über leichte Unebenheiten fahre, da reichen schon Bodenwellen.
Aber es is wirklich nich laut, wenn ich das Radio anhabe, hört man es kaum noch.
Und ich habe keinen blassen was das sein könnte...
Und ich denke, die von VW werden genauso nix wissen... ^^
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 30. Jun 2009, 02:02
- Wohnort: Munster
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Polo 6R - Klappergeräusch ?!?
Ich hatte auch ein Klappern, glaube den Übeltäter gefunden zu haben. Die Klimaleitungen welche aus Metal sind, haben an manchen Stellen so Gummiummantelungen. Da die obere der beiden Leitungen sich doch sehr leicht bewegen lässt, hab ich mal den Test gemacht und kräftig dran geruckelt.
Ergebnis: An einer Stelle war das Gummi verschoben und die Leitung stieß gegen eine Art Schraube. Habe das Gummi wieder in die richtige position gebracht und siehe da, beim fahren hörte ich das Klappern bisher nicht mehr! Mal abwarten ob die Bodenwellen, Schlaglöchlein und Unhebenheiten bei der Probefahrt ausgereicht haben um mir zu zeigen, dass meine OP erfolgreich war.
Für alle die nicht lange suchen wollen habe ich das Bild angehängt.
Man sieht das Gummi unterhalb des Kühlwasserbehälters, dort muss es auch sitzen. Ich habe es mit Kabelbindern nochmal fixiert.Bisher hat es gut geklappt und alles klappern hörte auf:)
Ergebnis: An einer Stelle war das Gummi verschoben und die Leitung stieß gegen eine Art Schraube. Habe das Gummi wieder in die richtige position gebracht und siehe da, beim fahren hörte ich das Klappern bisher nicht mehr! Mal abwarten ob die Bodenwellen, Schlaglöchlein und Unhebenheiten bei der Probefahrt ausgereicht haben um mir zu zeigen, dass meine OP erfolgreich war.
Für alle die nicht lange suchen wollen habe ich das Bild angehängt.
Man sieht das Gummi unterhalb des Kühlwasserbehälters, dort muss es auch sitzen. Ich habe es mit Kabelbindern nochmal fixiert.Bisher hat es gut geklappt und alles klappern hörte auf:)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 6R Comfortline
-
Themenersteller
Re: Polo 6R - Klappergeräusch ?!?
Mal sehen, ob das etwas bringt. Ich werde mal nachsehen.
Allerdings sitzt der Kühlwasserbehälter in Fahrtrichtung rechts,
das Klappern scheint mir aber eher von links zu kommen.
Für mich wäre es egtl. das typische Geräusch, wenn die Domlager hinüber sind.
Aber - wie gesagt - das Auto hat etwas über 1000 km auf den Buckel,
das ist egtl. nicht möglich, dass die Lager bereits kaputt sind.
Aber gut, könnte auch ein Materialfehler sein...
Allerdings sitzt der Kühlwasserbehälter in Fahrtrichtung rechts,
das Klappern scheint mir aber eher von links zu kommen.
Für mich wäre es egtl. das typische Geräusch, wenn die Domlager hinüber sind.
Aber - wie gesagt - das Auto hat etwas über 1000 km auf den Buckel,
das ist egtl. nicht möglich, dass die Lager bereits kaputt sind.
Aber gut, könnte auch ein Materialfehler sein...
-
Themenersteller
Re: Polo 6R - Klappergeräusch ?!?
Also der besagte Gummi war bei mir tatsächlich auch verrutscht -
ABER verursacht leider nicht das Geräusch.
Ergo: Gummi wieder gerade, Geräusch weiterhin da.
Und wie gesagt, es scheint eher von links zu kommen...
ABER verursacht leider nicht das Geräusch.
Ergo: Gummi wieder gerade, Geräusch weiterhin da.
Und wie gesagt, es scheint eher von links zu kommen...
Re: Polo 6R - Klappergeräusch ?!?
Das kommt vom Sportfahrwerk Ist einfach zu hart Muss es den immer TIEFER sein
-
Themenersteller
Re: Polo 6R - Klappergeräusch ?!?
Laber net. ^^ Das is eine ernste Frage. ^^
Nee, mal ehrlich... Ich glaube nich, dass das vom Fahrwerk kommt.
Muss irgendwas hinter der Verkleidung sein... Aber was ??
Nee, mal ehrlich... Ich glaube nich, dass das vom Fahrwerk kommt.
Muss irgendwas hinter der Verkleidung sein... Aber was ??
-
Themenersteller
Re: Polo 6R - Klappergeräusch ?!?
hm..kurios, kurios...ich hab ja auch schon 14k km runter, aber entweder hab ich nicht drauf geachtet, oder es ist noch nicht vorgefallen. Vielleicht sind es wirklich nur irgendwelche Kabel/Schläuche, die lose sind. Gehen wir vom banalsten an, und arbeiten uns zum schlimmsten vor.
ich werd heut auch mal schauen, was da alles klappern könnte bei meinem Fhrz. melde mich, wenn ich brauchbare Ergebnisse hab
Bis dato, ahoi
ich werd heut auch mal schauen, was da alles klappern könnte bei meinem Fhrz. melde mich, wenn ich brauchbare Ergebnisse hab
Bis dato, ahoi
-
Themenersteller
Re: Polo 6R - Klappergeräusch ?!?
So, nach langer Suche wurde ich nicht fündig, was das Klappern verursachen könnt.
Is wohl doch was in der Lüftung? Ka, aber fällt schon irgendwann ab xD
Is wohl doch was in der Lüftung? Ka, aber fällt schon irgendwann ab xD
-
Themenersteller
Re: Polo 6R - Klappergeräusch ?!?
Ich habe immer noch nichts finden können. Und langsam verzweifel ich... :/
Hat vielleicht noch jemand n Tipp ??
Hat vielleicht noch jemand n Tipp ??
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 30. Jun 2009, 02:02
- Wohnort: Munster
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Polo 6R - Klappergeräusch ?!?
Ja hab ich. Bei mir trat das Klppern wieder auf. Nun tippe ich mal auf die Plastikabdeckung die unterhalb des Stoßfängers den Motor, vor was auch immer, schützen soll. Wenn man da mal drauf haut kommt das schon so in etwa hin. Bei Bodenwellen Vibriert/Klappert es dann leider auch.
Fahrzeuge:
Polo 6R Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste