Ich hab ein Problem mit meinem Polo. Und anscheind nicht nur ich. Hier die Geschichte:
- Kauf eines Neuwagen Polo 9N im März 2009
- 2,3 Tage später Auftreten eines Quietschgeräusches vorne links im Radkasten (metallisches Quietschen, klingt auch ein bsichen wie Stoßdämpfer)
- Das Quietschen tritt immer auf, wenn ich fahre und zwar bei jeder kleinen Unebenheit und das sehr laut!
- Ich also mit dem 1-Woche alten Auto zu VW. Dort machte man sich lustig und sagte "Das ist normal bei Polo, muss man sich zufrieden geben mit"
- Ein Jahr später (April 2010) bin ich bei A.T.U. zum Reifenwechsel und bitte den Mechaniker eine Testfahrt mit mir zu machen. Sein KOmmentar "Das ist nicht in Ordnung, was kann ich aber nicht sagen!"
- Ich also zu VW erzähle die Story nochmal und bitten ochmal nachzugucken. Der Mechaniker lacht mich wieder aus und sagt, was für eine unqualifizierte Aussage das von A.T.U. sei. Er würde aber nachgucken, wisse aber jetzt schon dass es nur die Stoßdämpfergeräusche sind (Atmen)
- Am Nachmittag ruft er mich an und sagt "Herr ..., sie haben Recht, da ist was nicht in Ordnung" und jetzt kommts was er sagt "aber ich weiß nicht was!" (und das war natürlich jetzt keine unqualifizierte Aussage

- Ein Tag später "Herr ..., wir haben es auch gehört und es war nicht in Ordnung, die Bremscheibe war irgendwo zu nah dran..." bla bla bla... "Das Geräusch ist weg"
- Ich fahr vom Hof... Geräusch natürlich nciht weg!
- Bis jetzt (Aug. 2010) hatte ich jedoch keine Zeitmehr mich damit abzugeben. Jetzt habe ich das Autohaus gewechselt. Der sagt mir auch wieder "Das ist der Stoßdämpfer"und hat nichts gemacht...
WAS MACH ICH JETZT???
Das Problem gibts wohl häufiger? Hab was gelesen von:
- Querlenkergummis, Querlenkerlager (-buchse), Stabilisator-Strebe und von einer Manschette am Radgestänge... und man könne die Gummis mit WD40 ?! einsprühen!?!
HILFE!!!! BITTEEE!!!