User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co


jotka
Beiträge: 572
Registriert: 29. Jun 2009, 16:10
Alter: 34

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon jotka » 20. Aug 2010, 16:56

So, linkes Abblendlicht war kaputt :flop:
Habe mir jetzt Osram SilverStar H7 gekauft (+50% mehr Licht, +20m Sichtweite).
Schönes weißes Licht und subjektiv sieht man auch weiter.

So, die erste SilverStar hat sich nach rund 10000km verabschiedet.
Ich muss dazu sagen, dass ich oft mit Abblendlicht gefahren bin :D

Als nächstes werde ich die Nightbreaker ausprobieren :cheesy:
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO :top:
Verbrauch: Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon sloi » 23. Aug 2010, 17:35

Also ich habe jetzt seit ca 35000 km alle Birnchen von ebay drin. Habe solche Blauen bestellt. Für alle habe ich ca 25€ bezahlt und sie halten immer noch... Also H7(6,99€),H1(6,99€),HB4(6,99€) und W5W (1,29€) und dazu 4€ Versand oder so...
Und dann soll ich mir für 30€ ein einziges paar Birnen besorgen? Wenn ich mehr Lichtausbeute haben will stecke ich meine gelbleuchtenden H7 Birnen aus dem Thomas Phillips ein... Die haben 3€ gekostet und sind von der Lichtausbeute sehr sehr geil... Also bei Birnen bin ich absolut überzeugt von günstigen Birnen....

PS: Alle meine Birnen haben ein E-Prüfzeichen
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


FloydBanks
Beiträge: 49
Registriert: 30. Sep 2009, 21:01
Wohnort: Leverkusen
Alter: 34

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon FloydBanks » 30. Aug 2010, 20:50

Hey habe hier mich was eingelesen und muss sagen TOP!

Ich habe Fahrlicht und Fernlicht Philips Diamond Vision (55Watt) drinne und schon seit 3/4 Jahr und sie funzeln immer noch ! Und keine Polizei etc hat was gesagt auch nicht der TüV! Wohne in Leverkusen mit 160.000 Einwohner und haben sehr viel Polizeipresents hier!

Ausleuchtung ist soweit Gut!

Ich werde gleich mal bilder reinstellen! werde die Cam aber so gut wie es geht einstellen!
Um euch mal ein Bild von den Lampen zu machen! :top:

PS. Video habe ich gerade auch noch gemacht ;) beim Fahren! stelle ich gleich rein!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


FloydBanks
Beiträge: 49
Registriert: 30. Sep 2009, 21:01
Wohnort: Leverkusen
Alter: 34

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon FloydBanks » 30. Aug 2010, 21:51

Hey habe hier mich was eingelesen und muss sagen TOP!

Ich habe Fahrlicht und Fernlicht Philips Diamond Vision (55Watt) drinne und schon seit 3/4 Jahr und sie funzeln immer noch ! Und keine Polizei etc hat was gesagt auch nicht der TüV! Wohne in Leverkusen mit 160.000 Einwohner und haben sehr viel Polizeipresents hier!

Ausleuchtung ist soweit Gut!

Ich werde gleich mal bilder reinstellen! werde die Cam aber so gut wie es geht einstellen!
Um euch mal ein Bild von den Lampen zu machen! :top:

PS. Video habe ich gerade auch noch gemacht ;) beim Fahren! stelle ich gleich rein!
Mit dem video was ich gemacht habe konnte man nichts sehen, falsche einstellung gewesen!

Hier ein paar Bilder so realitätsnah wie möglich! Habe einige Cam einstellungen durchgeführt! :top: (Straßen sind leicht feucht da es geregnet hat)

Hier einmal von draußen mit Fernlicht!

Bild

Bild

Bild

und von drinnen mit abb und Fern!

Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 30. Aug 2010, 22:11

wo hast denn die diamon vision her? hast den vergleich zu den mtecs gehabt? sind die besser uns sehen genausogut aus?


gruß Alex
Bild


FloydBanks
Beiträge: 49
Registriert: 30. Sep 2009, 21:01
Wohnort: Leverkusen
Alter: 34

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon FloydBanks » 31. Aug 2010, 05:19

wo hast denn die diamon vision her? hast den vergleich zu den mtecs gehabt? sind die besser uns sehen genausogut aus?


gruß Alex
Habe mir die hier bestellt http://www.electronicx.de ,die MTEC's sind in meinen Augen deutlich schlechter als die von Philips.
Bei Nacht sieht man mit den MTEC's jetzt nicht so gut aber mit den Philips ist es deutlich besser! Ich kann nur die Philips Diamond Vision empfehlen, dafür habe ich genug so Xenonlook Lampen ausprobiert ! :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 31. Aug 2010, 09:12

ich danke dir! dann werd ich die doch gleich mal bestellen heute nachmittag/abend.
denn sicherheit geht schließlich vor und wenn die wirklich besser ausleuchten und auch die 5000k haben passen die bestens
in meine vorstellungen.


gruß Alex
Bild


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 31. Aug 2010, 11:28

so bestellung ist raus ;)
Bild


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 31. Aug 2010, 12:39

so bestellung ist raus ;)
dann hau mal erfahrung raus, sobald du sie drinne hast...
hab nämlich gar kein Bock mehr auf Mtecs, so blind durch die Nacht fahren is nix mehr :top:
***OEM +***

Mitchels 9N


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon helgemania » 31. Aug 2010, 14:25

Gibts keine. Die besten und die am weisstens Leuchten und mit guter Lebensdauer sind die Mtecs.
Nee, dass stimmt nicht. Die besten und weissesten sind: Philips DiamondVision
Diese 5000K Leuchtmittel von Philips sind eine echte Rarität, die es in Europa kaum im Handel zu kaufen gibt, da sie speziell für den asiatischen Markt entwickelt wurden.
http://www.fuers-auto.de/index.php?cat= ... 7fc3b121d3

Die fahre ich selber, aber nur im Sommer, da die Ausleuchtung bei Nässe zwar deutlich besser ist als bei den Mtecs, aber noch schlechter als bei meinen Osram Nightbreaker.

Die Diamond Vision sind bei Nässe fast so gut wie die VW Standard Lampen. Aber leider ohne Zulassung und sehr teuer. Ab und zu gibts ein Ebay Schnäppchen.

Einfach mal auf Seite 21 des Threads gucken, dann hätte Ihr auch schon erfahren, wie gut die DiamondVision sind oder mal hier nachsehen:

viewtopic.php?f=126&t=16766&hilit=DiamondVision

P.s. ich nutze die gleichen Philips DiamondVision seit Januar 2008 als Sommerbeleuchtung von April bis September und bin voll zufrieden.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 31. Aug 2010, 20:53

so bestellung ist raus ;)
dann hau mal erfahrung raus, sobald du sie drinne hast...
hab nämlich gar kein Bock mehr auf Mtecs, so blind durch die Nacht fahren is nix mehr :top:

klar alter ;) werde die je nachdem wann sie kommen einbauen.hab heute die versandbestätigung bekommen. denke das sie
spätestens am donnerstag kommen sollten. werd dann versuchen alle lampen zu wechseln und bilder zu machen. vllt
dreh ich dann nachts noch ne runde um mich von der leuchtkraft der neuen lampen zu überzeugen.


gruß Alex
Bild


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 8. Sep 2010, 16:51

wo hast denn die diamon vision her? hast den vergleich zu den mtecs gehabt? sind die besser uns sehen genausogut aus?


gruß Alex
Habe mir die hier bestellt http://www.electronicx.de ,die MTEC's sind in meinen Augen deutlich schlechter als die von Philips.
Bei Nacht sieht man mit den MTEC's jetzt nicht so gut aber mit den Philips ist es deutlich besser! Ich kann nur die Philips Diamond Vision empfehlen, dafür habe ich genug so Xenonlook Lampen ausprobiert ! :top:

also ich weiß ja nicht wie lange du auf deine bestellung gewartet hast, aber ich warte jetzt schon über eine woche drauf.
der kann mir nicht mal sagen wo das paket ist, aber dafür muss der sich erstmal melden.


gruß Alex
Bild


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 9. Sep 2010, 00:27

Was mich mal Interessieren würde, wäre ein Vergleich:

Phillips Diamond Vision <--> Phillips Crystal Vision

Also die Crystal Vision die ich jetzt drinn habe machen schon ein sauberes Weiß, wurde schon von mehreren Leuten angesprochen ob das Original Xenonon ist, oder ein HID-Kit.
Als ich sagte dass es Halogen sind wollte es keiner so recht glauben, bis sie in den Scheinwerfer geschaut haben und die Halogenlampe sahen.

Die Crystal Vision sind ja mit 4300K angegeben und die Diamond Vision mit 5000K
Wenn man die Diamond Leuchtmittel so anschaut, sind diese auch deutlich mehr dunkelblau gefärbt als die Crystal Vision.

Bis jetzt hat mir auch Nachts (selbst bei Regen) noch kein einziger Lichthupe gegeben und Bekannte haben beim vorrausfahren auch keinerlei erhöhte Blendung empfunden.
Und mit der Ausleuchtung bin ich auch recht zufrieden :)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


FloydBanks
Beiträge: 49
Registriert: 30. Sep 2009, 21:01
Wohnort: Leverkusen
Alter: 34

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon FloydBanks » 13. Sep 2010, 21:24

wo hast denn die diamon vision her? hast den vergleich zu den mtecs gehabt? sind die besser uns sehen genausogut aus?


gruß Alex
Habe mir die hier bestellt http://www.electronicx.de ,die MTEC's sind in meinen Augen deutlich schlechter als die von Philips.
Bei Nacht sieht man mit den MTEC's jetzt nicht so gut aber mit den Philips ist es deutlich besser! Ich kann nur die Philips Diamond Vision empfehlen, dafür habe ich genug so Xenonlook Lampen ausprobiert ! :top:

also ich weiß ja nicht wie lange du auf deine bestellung gewartet hast, aber ich warte jetzt schon über eine woche drauf.
der kann mir nicht mal sagen wo das paket ist, aber dafür muss der sich erstmal melden.


gruß Alex
Ich hatte meine nach 4 tagen , komisch vieleicht hat er auch zurzeit lieferprobleme!?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 16. Sep 2010, 15:45

so die lampen sind heute endlich gekommen! werd sie gleich direkt mal verbauen und gucken wie sie aussehen ;)

gruß Alex
Bild


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 16. Sep 2010, 16:24

so auf den ersten blick bei tageslicht, kann ich nur sagen das die philips diamond vision einen leichten gelbstich mehr haben als die mtecs.
aber ich kann definitiv sagen das sie mehr ausleuchten da das licht wesentlich mehr war. beim fernlicht konnt ich beim reingucken nicht viel unterschied erkennen
aber ich werde das heute abend noch ausprobieren. nebelscheinwerfer war mir jetzt zu böd, das werde ich bald nachholen.


gruß Alex
Bild


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon pro » 16. Sep 2010, 19:36

ich habe gerade das ATU Heftchen aufgeschlagen und dort wird die "Weltneuheit" Phillips Extremevision beworben, als hellste Halogenleuchte aller Zeiten. Preis ist 35,99 für 2 Birnen glaube ich, kann igendjemand was zu denen sagen? Weil in meinem Auto sind noch orginalbirnen von 2006 drin, soweit ich das weiss, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern bei dem Auto mal die Birnen gewechselt zu haben?! Optik ist mir egal, ich will nur besser sehen, und nicht rumblenden wie ein assi. Hat irgendjemand schon infos zu den extreme vision dingern?
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon sloi » 16. Sep 2010, 20:19

Meine günstigen ebay Birnchen sind im Abblendlicht nach ca 35Tkm und einem Jahr hin. Ich habe mir nun ein Xenonkit bestellt für 16,50€^^(schnäppchen=))
Wie ist so ein Xenonkit ausser illegal?
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon tTt » 16. Sep 2010, 20:32

Was mich mal Interessieren würde, wäre ein Vergleich:

Phillips Diamond Vision <--> Phillips Crystal Vision
Der Unterschied zwischen beiden ist ziemlich gering. haben Stormfalcon (crystalvision) ich (diamondvision) mal verglichen. helligkeit ist bei beiden gut.
Aber die Diamondvision sin noch ein Tick blauer. Je länger sie jedoch leuchten, desto weißer und heller werden sie. das gilt auch für die crystalvision, aber eben nicht so stark.

beim nächsten mal, wenn ich mich mit dennis(stormfalcon) wieder mal treffe, kann ich ja mal fotos machen. Ich finde beide empfehlenswert, sind heller als mtecs.
so auf den ersten blick bei tageslicht, kann ich nur sagen das die philips diamond vision einen leichten gelbstich mehr haben als die mtecs.
aber ich kann definitiv sagen das sie mehr ausleuchten da das licht wesentlich mehr war. beim fernlicht konnt ich beim reingucken nicht viel unterschied erkennen
Die Diamonds gelber als mtecs??? :oh:
Im direkten vergleich zu den mtecs sind meine diamonds erheblich blauer!!! hatte mtecs auch schon als vergleich...
Zuletzt geändert von tTt am 16. Sep 2010, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bild LPG
Bild Benzin


guenni
Beiträge: 150
Registriert: 28. Nov 2009, 21:33
Wohnort: Schkölen
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon guenni » 16. Sep 2010, 20:35

@sloi


ja, weil du keine alwr, keinen xenon scheinwerfer (und keine sra hast?!) scho wenns eins von den dingen fehlt isses illegal...
ein weiterer grund dass es illegal is, dass es kein xenon original gab für den polo. aber ich habs auch drin :) :top:

legal, illegal, scheißegal :D
fährst du rückwärts gegen nen baum, verkleinert sich der kofferraum :saufen:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste