Das Gefühl hatte ich bei der Probefahrt in D.K.´s Polo auch. Die Bastuck-Anlage hörst du kaum, mein GTI-Schalldämpfer is lauter. Dafür is das Ansauggeräusch aber auch heftig laut. Das übertönt den Auspuff.Als ich dann das erste Mal den Motor anmachte, war ich fast einwenig enttäucht, im Stand kam zwar deutlich mehr Sound raus, aber im Fahrbetrieb hört man die Anlage kaum, da war mein alter GTI ESD fast sogar lauter. Wobei ich dazu sagen muss, das nach der Leistungssteigerung mein Motor auch deutlich lauter geworden ist.
Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 249
- Registriert: 10. Mär 2009, 14:15
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Ich glaub ich muss doch mal nen schönes Video machen...
Weil meiner ist mir eigentlich zu laut. Und ja das Ansauggeräusch gehört soo laut
Dies is bei mir aber eher im unteren Bereich laut.
Meiner würd damals erst so nach ca 1000 km richtig laut und dann kam ja erst der Rest,
und dann wars bei der ersten Probefahrt schon heftig.
Und der Herr Bilas war fast bisle entäuscht das er "nur" 210-215 gebracht hat
Ich würd D.K mal gern im freien und nicht im Meinugsverstärker hören
Weil meiner ist mir eigentlich zu laut. Und ja das Ansauggeräusch gehört soo laut

Dies is bei mir aber eher im unteren Bereich laut.
Meiner würd damals erst so nach ca 1000 km richtig laut und dann kam ja erst der Rest,
und dann wars bei der ersten Probefahrt schon heftig.
Und der Herr Bilas war fast bisle entäuscht das er "nur" 210-215 gebracht hat

Ich würd D.K mal gern im freien und nicht im Meinugsverstärker hören

-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
fahr den auspuff erstmal ein. nach ner weile dann auch mal schön volldampf. dann wird der schon noch lauter 

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Das mit dem Video sagst du bereits zum geschätzen 10. MalIch glaub ich muss doch mal nen schönes Video machen...
Weil meiner ist mir eigentlich zu laut. Und ja das Ansauggeräusch gehört soo laut![]()
Dies is bei mir aber eher im unteren Bereich laut.
Meiner würd damals erst so nach ca 1000 km richtig laut und dann kam ja erst der Rest,
und dann wars bei der ersten Probefahrt schon heftig.
Und der Herr Bilas war fast bisle entäuscht das er "nur" 210-215 gebracht hat![]()
Ich würd D.K mal gern im freien und nicht im Meinugsverstärker hören

Von mir kommt schon noch ein Video im Freien... Irgendwann

Meiner läuft übrigens nicht schneller als 200

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Eigentlich können die Auspuffgeräusche auch so bleiben, ich finde sie harmonieren sehr gut mit den Motorgeräuschen, bin ma gespannt wie viel lauter es dann noch wird, aber lieber leise als laut, deswegen wollte ich auch keine Anlage von FM.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 249
- Registriert: 10. Mär 2009, 14:15
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Also ich bezweifel jetzt einfach mal das die Bastück leiser ist.
Aber wissen tue ich es nicht wirklich, weil meiner war anfangs auch eher leise
Aber wissen tue ich es nicht wirklich, weil meiner war anfangs auch eher leise
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Hab heut mal paar Beiträge zu DBilas und ko geschrieben, es gibt total viele die es nicht glauben wollen was man aus einem 1.4er rausholen kann, die verkaufen einem immer für blöd. Geht euch das auch so, auch wenn ich mit andern "Spezialisten" rede, is es immer das gleiche
. Und dann heißt es immer "hättest dir ja gleich einen besseren Motor kaufen können" oder "ein GTI hätte auch nicht mehr gekostet", das geht einem ganz schön auf die Nerven
.


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Jo, kenn' ich - wir sind aber trotzdem nicht die einzigen Sauger-Fetischisten da draußenHab heut mal paar Beiträge zu DBilas und ko geschrieben, es gibt total viele die es nicht glauben wollen was man aus einem 1.4er rausholen kann, die verkaufen einem immer für blöd. Geht euch das auch so, auch wenn ich mit andern "Spezialisten" rede, is es immer das gleiche. Und dann heißt es immer "hättest dir ja gleich einen besseren Motor kaufen können" oder "ein GTI hätte auch nicht mehr gekostet", das geht einem ganz schön auf die Nerven
.

Schlimmer sind aber die Leute die mit Haltbarkeit und sowas daher kommen, aber keine Ahnung davon haben, dass es einen Standard 1.4er mit 100 PS im 9n gibt

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
- Wohnort: Ingolstadt
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Jo, kenn' ich - wir sind aber trotzdem nicht die einzigen Sauger-Fetischisten da draußenHab heut mal paar Beiträge zu DBilas und ko geschrieben, es gibt total viele die es nicht glauben wollen was man aus einem 1.4er rausholen kann, die verkaufen einem immer für blöd. Geht euch das auch so, auch wenn ich mit andern "Spezialisten" rede, is es immer das gleiche. Und dann heißt es immer "hättest dir ja gleich einen besseren Motor kaufen können" oder "ein GTI hätte auch nicht mehr gekostet", das geht einem ganz schön auf die Nerven
.
Schlimmer sind aber die Leute die mit Haltbarkeit und sowas daher kommen, aber keine Ahnung davon haben, dass es einen Standard 1.4er mit 100 PS im 9n gibt
1.4er mit 100 PS?? wo??







Ne mal im Ernst, was würde es bringen wenn ich bei meinem Motor nun eine Gruppe A mit Metallkat und Fächerkrümmer und ne optimierte Ansaugluftzuführung verbau??
Würde mir doch mehr Durchzug bringen oder??
LG Ras-Tschubai ( Jo ) 
"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt"

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt"

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Fiat Abarth 595 Pista
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
- Wohnort: Ingolstadt
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Na ihm hats die Sprache verschlagen merkt man doch..


LG Ras-Tschubai ( Jo ) 
"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt"

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt"

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Fiat Abarth 595 Pista
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Dbilas Luftführung = 5PSNe mal im Ernst, was würde es bringen wenn ich bei meinem Motor nun eine Gruppe A mit Metallkat und Fächerkrümmer und ne optimierte Ansaugluftzuführung verbau??
Würde mir doch mehr Durchzug bringen oder??
Fächer mit Kat = 10PS
Gruppe A = 5PS
Also 20PS sollte das bringen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Du kannst das nicht einfach so aufaddieren. Mach dir keine Hoffnung auf die 20ps
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Das sollte auch mehr die grobe Richtung angeben, ne.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Ich habe an den Serien Motor einen Krümmer 200 Zellen kat und Gruppe A gebaut.Ich kann dir zwar nicht sagen was es an Leistung gebracht hat aber er ging um einiges besser 
Hätte da noch eine kleine Bitte links neben der Ansaugbrücke geht ein kabelstrang lang ,Ich glaube 5 kabel. 1 geht zur einspritzleiste,1geht zur ansaugbrücke,1 geht zum Nockenwellen sensor,1geht nach unten zur Kurbelgehäuseentlüftung.
aber wohin gehört der 5 ?? ist 3 polig.
könte mal wer nach gucken

Hätte da noch eine kleine Bitte links neben der Ansaugbrücke geht ein kabelstrang lang ,Ich glaube 5 kabel. 1 geht zur einspritzleiste,1geht zur ansaugbrücke,1 geht zum Nockenwellen sensor,1geht nach unten zur Kurbelgehäuseentlüftung.
aber wohin gehört der 5 ?? ist 3 polig.
könte mal wer nach gucken
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
@ POLO783:
Hi,
bei meinem Motor geht dort ein Kabel nach unten zur Ölwanne zum Ölsensor.
Hi,
bei meinem Motor geht dort ein Kabel nach unten zur Ölwanne zum Ölsensor.
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Dankeschön wird gleich überprüft ob ich den übersehen habe 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Hab mir heute den FlowMaster bestellt, war erst einwening verwirt, da DBilas den Luftfilterkasten noch mal hat ändern lassen, damit er leichter zu verbauen ist und wohl auch in andere Polo 9n/3 Motorräume passt. Ich habe ja den Dieselbatteriekasten der weiter vorne sitzt als der originale, aber mit den neuen Kasten solls wohl passen. Bin schon ganz gespannt, Freitag kommt das Teil dann gleich rein. Dann sollte ich eine Leistung zwischen 135 und 140PS haben, zur Leistungsmessung und optimieren, geht es dann noch mal die nächsten Wochen zu Rüddel.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Ich habe heute auch mal dbilas besucht und den Flowmaster verbauen lassen. Dazu noch ne Prüfstandsabstimmung. Für mehr hat´s momentan nicht gereicht.Dbilas Luftführung = 5PS

Ergebnis seht ihr hier:

Der Luftfilter is wirklich ziemlich laut. Und woran könnte es liegen, daß er über 5000U/Min solche Einbrüche hat?

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste