Hallo!
Hier ein paar Fragen zum Luftfilterkasten, habe den 1.2 AWY.
Habe Bild angehängt wo der Kasten zu sehen ist, schaut bei mir etwas anders aus, da 2002er AWY, aber Prinzip is das gleiche.
1. Habe den Kasten wegen Zündkerzenwechsel, Zündspulen, Drosselklappenreinigung usw sehr oft entfernt. Es sind die 4 Gumminöppel die den Kasten aufm Motorblock halten verschlissen, der Kasten wabbelt nun ein wenig und wenn Motor läuft vibrierts und gibts Gebrumme. Gibt es diese Nöppel einzeln zu kaufen? Desweiteren ist die Gummidichtung zwischen Lufikasten und Drosselklappeneinheit eingerissen, gibts diese einzeln?
2. Auf dem Bild zu sehen ist links "Thermostat Warmluftregelung" bzw, rechts das ganze genauer. Es geht mir ums "Dehnstoffelement". Dieses ist schon seit Jahren kaputt, Motor bekommt immer warme Luft vom Krümmer. Aussage VW: "Element gibts nicht einzeln, ganzen Kasten kaufen..." Toll. Desweiteren: "Is aber nicht so wichtig, steht das immer auf 'warm' dann braucht der Motor sogar weniger Sprit". Aha. Frage: Was haltet ihr davon, is es gut, dass das nun einfach immer auf 'warm' steht, welche Konsequenzen hat das, und: Gibts irgendwo diese Dehnstoffelemente zu kaufen, dürften ja vielerorts eingesetzt werden, hab gegoogelt aber nix brauchbares gefunden.
MfG Hannes.
Fragen zum Luftfilterkasten (1.2 AWY)
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 199
- Registriert: 25. Aug 2008, 21:31
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 46
Fragen zum Luftfilterkasten (1.2 AWY)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 560
- Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
- Wohnort: Jena
- Alter: 36
Re: Fragen zum Luftfilterkasten
Also die Gummipuffer sollte es einzeln geben, aber bei der Dichtung würde ich auf NEIN tippen. Kannst höchstens mal freundlich Fragen ob irgendwo mal eine übrig ist, werde ja nicht immer neu gemacht und demzufolge sollten ab und an mal welche liegen bleiben. Allerdings ist das, sofern Du beim Freundlichen niemanden kennst, reine Glücksache. Denn so einfach wird da nichts rausgegeben.
Bezüglich Deiner zweiten Frage kann ich Dir nicht weiterhelfen, kp. obs die einzeln gibt. Solltest mal direkt bei VW fragen!
LG
Bezüglich Deiner zweiten Frage kann ich Dir nicht weiterhelfen, kp. obs die einzeln gibt. Solltest mal direkt bei VW fragen!
LG
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge:
BMW E91 330 D
Re: Fragen zum Luftfilterkasten
Die Gummidichtung bekommst du auch bei Vw, kostet keine 5 Euro.
MfG Heckyy
MfG Heckyy
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 199
- Registriert: 25. Aug 2008, 21:31
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 46
Re: Fragen zum Luftfilterkasten (1.2 AWY)
zur Info:
Habe beim Freundlichen beide Sachen bekommen. Kosten: Gummipuffer 4 Stück netto 9,90Euro, Dichtung netto 6,60Euro. Wieder mal lächerlich 20 Brutto für den Kleinkrusch zu bezahlen...
Die Sache mit dem Dehnstoffelement hab ich nun anders gelöst. Habs samt Regelklappe einfach entfernt und Warmluftansaugkanal verschlossen. Ich fahr auf LPG und nach mehreren Forenaussagen brauchts da keine Warmluft. Vorher hatte Auto immer nur Warmluft, jetzt immer nur Kaltluft. Subjektives Empfinden: Auto hängt etwas besser am Gas, geringfügig mehr Leistung, besseres Durchzugsverhalten.
Danke für die Infos,
Hannes
Habe beim Freundlichen beide Sachen bekommen. Kosten: Gummipuffer 4 Stück netto 9,90Euro, Dichtung netto 6,60Euro. Wieder mal lächerlich 20 Brutto für den Kleinkrusch zu bezahlen...
Die Sache mit dem Dehnstoffelement hab ich nun anders gelöst. Habs samt Regelklappe einfach entfernt und Warmluftansaugkanal verschlossen. Ich fahr auf LPG und nach mehreren Forenaussagen brauchts da keine Warmluft. Vorher hatte Auto immer nur Warmluft, jetzt immer nur Kaltluft. Subjektives Empfinden: Auto hängt etwas besser am Gas, geringfügig mehr Leistung, besseres Durchzugsverhalten.
Danke für die Infos,
Hannes
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste