Motor Unterfahrschutz

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon Hummel » 11. Aug 2010, 12:23

TDI Dämpfung 6Q0 825 237 AB Preis: 30,23 € incl. 19% Mwst.
Was muss ich mir unter diese Dämpfung genau vorstellen?
Sitzt diese hinter der Radhausschale um den Geräuschpegel zu senken?
Bitte mehr Infos + Bilder wenn möglich.
Grüße aus Oberfranken
Hummel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 11. Aug 2010, 12:41

TDI Dämpfung 6Q0 825 237 AB Preis: 30,23 € incl. 19% Mwst.
Was muss ich mir unter diese Dämpfung genau vorstellen?
Sitzt diese hinter der Radhausschale um den Geräuschpegel zu senken?
Bitte mehr Infos + Bilder wenn möglich.

so nenn VW die untere Motor/Geräuschabdeckung
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon Hummel » 11. Aug 2010, 18:16

Dachte es sei ähnlich wie bei Audi.
Dort ist hinter den Kotflügeln noch eine Styroporeinlage zwecks Laufgeräuschminderung. Hatte jetzt vermutet, der Diesel hat so etwas auch.

Danke für die Info.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 11. Aug 2010, 18:32

nein hat er leider nicht, hab zumindest bei meinem nichts gefunden :lupe:
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Gast

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Aug 2010, 19:07

Dort ist hinter den Kotflügeln noch eine Styroporeinlage zwecks Laufgeräuschminderung. Hatte jetzt vermutet, der Diesel hat so etwas auch.
Ich schätze einfach mal das du doch richtig vermutet hattest...Hab mal in der Anleitung zur Bearbeitung der Radhausschale gestöbert und da folgendes Bild entdeckt...

Bild

Das müsste doch die von dir vermutete Dämpfung sein...

:arrow:
Oberhalb der Radhausschale sitz ein Klotz, dieser dient meines Wissens zur Geräuschdämmung. Der Klotz sitzt direkt über dem Radhaus bzw. oben im Radhaus am Träger.


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon Hummel » 11. Aug 2010, 19:32

Interessant. Weis hierzu Jemand mehr, wie Teilenummer usw.

Worauf ich hinauswill ist, dass mich das Geräusch der Räder (vorallem der Steine welche im Radkasten immer schöne Geräusche machen) etwas stört :-? Meint ihr, das dies durch diesen "Klotz" verringert werden kann?
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Gast

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Aug 2010, 19:44

Ich schätze jetzt einfach mal, das den jeder serienmäßig im Radhaus hat, sonst wäre es wahrscheinlich noch lauter...
Ansonsten könnte man evtl noch Alubutyl o.ä. zweckentfremden um die Geräuschentwicklung zu minimieren, aber ich glaube nicht das man sowas erfolgreich dämmen kann...


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 11. Aug 2010, 19:55

Dort ist hinter den Kotflügeln noch eine Styroporeinlage zwecks Laufgeräuschminderung. Hatte jetzt vermutet, der Diesel hat so etwas auch.
Ich schätze einfach mal das du doch richtig vermutet hattest...Hab mal in der Anleitung zur Bearbeitung der Radhausschale gestöbert und da folgendes Bild entdeckt...

Bild

Das müsste doch die von dir vermutete Dämpfung sein...

:arrow:
Oberhalb der Radhausschale sitz ein Klotz, dieser dient meines Wissens zur Geräuschdämmung. Der Klotz sitzt direkt über dem Radhaus bzw. oben im Radhaus am Träger.



da liegst du 100% falsch, ich hab es schon meiner Rechung vom Januar abgeschrieben.
Da hab ich die rechte Radlaufschale und den Motorschutz erneuert.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 11. Aug 2010, 19:59

was hat denn die geräuschdämmung mit dem unterfahrschutz zu tun??? :rolleyes:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 11. Aug 2010, 20:04

So steht es eben auf der Rechnung, das ist beim TDI eben ein Geräuschdämpfer.
http://www.passatplus.de/sonstiges/skod ... 237P-2.jpg
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Gast

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Aug 2010, 20:51

was hat denn die geräuschdämmung mit dem unterfahrschutz zu tun???
Nichts, sind ein wenig vom Thema abgewichen...
So steht es eben auf der Rechnung, das ist beim TDI eben ein Geräuschdämpfer
Es ging ja auch nicht mehr um den Unterfahrschutz/Geräuschdämmung, sondern um den Styroporklotz im Radkasten...


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon Skyther » 11. Aug 2010, 21:15

Interessant. Weis hierzu Jemand mehr, wie Teilenummer usw.

Worauf ich hinauswill ist, dass mich das Geräusch der Räder (vorallem der Steine welche im Radkasten immer schöne Geräusche machen) etwas stört :-? Meint ihr, das dies durch diesen "Klotz" verringert werden kann?
unterbodenschutz sprühen oder mit filz bekleben schafft abhilfe ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Tobi Thomsen
Beiträge: 196
Registriert: 1. Dez 2008, 00:44
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon Tobi Thomsen » 25. Aug 2010, 14:59

wenn ich nochmal etwas zu den klötzen sagen darf - ich hatte bei meinem gti die kotflügel schon ab und hab solche klötze nicht verbau. wird wohl echt nur bei den TDIs verbaut sein
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Tobi Thomsen
Beiträge: 196
Registriert: 1. Dez 2008, 00:44
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon Tobi Thomsen » 25. Aug 2010, 15:06

die TN dieser "füllstücke fürs radhaus" ist übrigns 6Q0 864 237. sind zwei im set. kostet irgendwie was zwischen 5 und 10 €
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


saratoga
Beiträge: 41
Registriert: 18. Aug 2010, 17:43
Wohnort: Ingelheim
Alter: 39

Re: Motor Unterfahrschutz

Ungelesener Beitragvon saratoga » 27. Aug 2010, 06:51

Guten Morgen, :zzz:

wie passt eigentlich die Spoilerlippe ( Rieger) an die Frontstoßstange ohne den Unterfahrschutz zu entfernen?
Vielen Dank

Svenja
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste