1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konsequenzen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

boske666
Beiträge: 2
Registriert: 29. Aug 2010, 01:37
Alter: 59

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon boske666 » 29. Aug 2010, 01:45

Hi!Bitte schreiben Sie mir die Adresse der Firma, wo ich ein Set für die Reparatur kaufen können.Ich habe probleme mit polo 1.2 bj.2003-3.Zylinder!Danke!Mfg aus Serbien!p.s.Sorry für mein Deutsch. :(
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 29. Aug 2010, 09:24

bekommst du bei jedem Skoda Händler


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon smithy » 31. Aug 2010, 10:41

Moin,

Polo ist nun wieder ganz und läuft auch noch! :lol: Sind auch keine Schrauben übrig geblieben! :haha:

MfG
Bild


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 31. Aug 2010, 11:02

super :top: hoffen wir mal das es auch so bleibt
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon smithy » 31. Aug 2010, 11:39

Das selbe hoffe ich auch! :lol:

MfG
Bild


Sonic-DX
Beiträge: 1
Registriert: 9. Jan 2009, 08:02

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon Sonic-DX » 31. Aug 2010, 14:35

Hallo zusammen,

wichtige Frage vorweg: reicht es nur den Skoda-Austauschkat+Dichtungen nachzurüsten? ... oder ist der Kopf+ Nockenwelle geändert worden und auf den neuen Kat abgestimmt.
Folgende Situation bei mir: Polo 9N3 6V BMD Bj.'06 42000 km --> war wegen Kompressionsverlust in der VW Werkstatt. Kopf wurde getauscht und VW hat die Materialkosten übernommen. Arbeitsleistung trotzdem 600 Taler. Die von VW in der Werkstatt wollten erst vom Kat als Verursacher nix wissen und auch VW-selbst will sich offiziell (am Telefon) nicht wirklich zu einem Statement hinreißen lassen. ("man müsse da im Einzelfall draufschauen"....pauschal könne er da nichts sagen... und irgendwelchen dubiosen Leuten in so einem Forum dürfe man ohnehin nicht trauen... und was Skoda macht und hat, dazu könne er auch nichts sagen..... bla bla bla)
Auf jeden Fall ist jetzt ein neuer Kopf drauf aber immer noch der alte Kat.
Zuletzt geändert von Sonic-DX am 1. Sep 2010, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon smithy » 31. Aug 2010, 16:04

Moin,

den KAT kannst du ohne weiteres tauschen. Ist kein Problem... Aber gut zu Wissen das VW davon immernoch nichts Wissen will. Ich werd da richtig ärger machen und wenns drauf an kommt werd ich da jeden Tag anrufen ist mir scheiß egal! :motz:

MfG
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon px » 31. Aug 2010, 16:23

und irgendwelchen dubiosen Leuten in so einem Forum dürfe man ohnehin nicht trauen...
Jo, immer diese dubiosen Leute in Foren, die versuchen, dem Hersteller hausgemachte Fehler unterzuschieben... schlimm sowas. Wäre von Vorteil, wenn man als Hersteller mal im 21. Jahrhundert ankommen würde ;)

Autohersteller haben genau so lange Begriffszeiten wie die Entwicklungszeiten für ihre Fahrzeuge... die kommen partout nicht damit klar, dass man Kunden nicht nur als einzelne Probleme betrachten und behandeln kann, sondern es oft mit Gruppen von Betroffenen zu tun hat. So von wegen, wenn es in D keine Sammelklage vor Gericht gibt, darf's auch keine Gruppenbeschwerde bei Fahrzeugproblemen geben.


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon swift » 1. Sep 2010, 14:38

ich finde es schon manchmal komisch das die leute mehr VW vertrauen als uns in dem Forum da wir hier in dieser Community bessere Erfahrungen und auch Kentnisse haben haben als VW bei den vielen modelen die Sie da produzieren und produziert haben da uns nur um den Polo geht... das selbe ist auch in der Diskusion rund um VA knacken poltern wegen den A2 Lagern... ich selber habe schon keine kraft mehr den Leuten was zu erklaeren am besten jeder sollte zum :vw: Werkstatt fahren und zahlen zahlen zahlen... die leute lassen sich nicht beraten also was solls :fuck: aber dann bitte nicht schimpfen das bei VW Werkstatt das und das so gemacht wurde und so teuer war, uns interesiert es gar nicht :keule:
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


boske666
Beiträge: 2
Registriert: 29. Aug 2010, 01:37
Alter: 59

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon boske666 » 3. Sep 2010, 20:03

1. Zylinder = 11 bar
2. Zylinder = 8 bar
3. Zylinder = 4 bar
Polo 1.2 6V Basis bj.2003 76000Km :motz:
Reparatur in Serbien-250 €:
1.Bearbeitungsköpfe-50 €
2.Drei neue Ventil-30 €
3.Gummi für Ventile und andere kleine teile-20 €
4.Zylinderkopfdichtung-20 €
5.Öl-15 €
6.Ölfilter-5 €
7.Arbeitszeit-110 €
Ich werde den Katalysator zu ersetzen.Werden wir eine universelle Katalysator-2m vom Motor setzen! :lol:
p.s.Sorry für mein Deutsch!Mit freundlichen Grüßen (für alle) aus Serbien!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von boske666 am 3. Sep 2010, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Rona
Beiträge: 39
Registriert: 26. Okt 2008, 18:14
Wohnort: Jena

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon Rona » 3. Sep 2010, 20:22

:motz: Autsch, die sehen böse aus!
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 3. Sep 2010, 22:13

Ich frage jetzt mal so, weil ich den ganzen Thread net lesen will...

Wie sieht es mit dem Problem beim 12-Ventiler aus?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon smithy » 4. Sep 2010, 12:40

Moin,

beim 12 V gibts das Problem nicht, dafür reist die Kette :haha:

MfG
Bild


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 5. Sep 2010, 18:25

Ist das sicher, das es das Problem nicht gibt? ;-)
Ich hoffe es einfach mal!

Die Kette reisst net, mein Bester! Der Spanner gibt mit der Zeit den Geist auf, und sie springt über. Das ist der kleine, aber feine Unterschied.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon smithy » 5. Sep 2010, 18:53

Ja meinte ich. Vergess ich immer dass es am Spanner liegt...
Bild


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 5. Sep 2010, 20:21

Hello!

ich melde mich nach laengerer Zeit wieder mit neuen Infos die ich gerade heute aktuell bekommen habe. Und zwar handelt es sich hier um Probleme die bei den 1.2 6V aber auch 1.2 12V auftreten und darueber auch hier sehr sehr viel diskutiert wurde.


DAS PROBLEM...

Der Motor 1.2 6V und 1.2 12V hat einen serioesen Konstruktionsfehler das endlich auch VW zur Zeit unoffieziel aber bald vielleicht auch offiziel zugibt: Die Konstruktion von dem Motor in Verbindung mit Katalysator nah an dem Zylinderkopf ist Fehlerhaft was fuehrt zu folgenden Problemen:

- ruckeln und alle moegliche vibrationen aus Motorraum
- unruhiger Leerlauf
- ploetzlicher Abfall vom Drehzall

Sicher das es das beim 1,2 12V nicht gibt?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon smithy » 5. Sep 2010, 20:31

Also ich habs bis jetzt nur hier im Forum mit dem 1.2l 6V gelesen. Mag sein das es bei 12 V auch ist. Aber wer soll das schon Wissen wenn VW es nicht mal weiss....

MfG
Bild


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 5. Sep 2010, 20:32

Ok, bis jetzt läuft zu Glück noch alles ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 5. Sep 2010, 20:42

- ruckeln und alle moegliche vibrationen aus Motorraum
- unruhiger Leerlauf

Das sind meine Symptome.
Unruhiger Leerlauf in dem sinne, das man halt sieht, das die drehzahlnadel sich auf und abbewegt.

Mögliche Vibrationen und ruckeln in dem Sinne, das wenn man aufs Gas geht bzw vom Gas geht, ein Ruck durch den Autowagen geht.
Nico hats ja selbst miterlebt die Woche.

Außerdem leuchtet die Abgaswarnlampe mit der Meldung "Bank 1 - Katwirkung zu gering". Dies ist seit 60tkm der Fall, hat sich aber bisher nie ausgewirkt. AU ist gut verlaufen, ohne besondere Merkmale.

Was nun? Video von der Leerlauf-Drehzahl kann ich ja mal online stellen..
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequenzen

Ungelesener Beitragvon smithy » 5. Sep 2010, 20:49

Das wird aber denke ich mal nicht dieses Problem sein. Sonst müsstest du Zündaussetzer bzw. Verbrennungsaussetzer haben. Schau mal nach ob du über die Parameter Verbrennungsaussetzer nachgucken kannst. Bei mir wahren es wie gesagt in 30 Seks über 200...

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste