Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und habe ehrlich gesagt auch nicht wirklich viel Ahnung von Autos. So typisch Frau halt. Daher geht folgende Frage an euch:
Gestern auf meinem nach Hause Weg bekam ich auf einmal "Probleme" mit meinem Polo 9N (BJ. 2003, 1.2, 55PS, 105.000 km). Ich hatte plötzlich ohne vorherige Ankündigung das Gefühl, dass mein Kupplung sich viel zu leicht durchtreten lässt. Zudem vibrierte sie zuvor auch schon, wenn man sie leicht tretete. Weiterhin fiel mir auf, dass sich der Motor (?) seltsam verhält. Anfangs dachte ich, dass ich zu viel Gas gegeben hatte, aber jedes Mal wenn ich einen Gang höher schaltete heulte der Motor nach, als wenn man zu viel Gas im Leerlauf gegeben hätte. Zumindest verhielt sich der Motor merkwürdig.
Heute war mein Freund mit dem Auto in der Werkstatt und die sagen, der Wagen hätte einen Getriebeschaden. Kann das sein oder wollen die mir nur für teuer Geld was andrehen? Ich würde mich fragen, wenn ich Ahnung hätte. Er hat es durch die Beschreibung schon geahnt und stellte den Getriebeschaden fest, indem er im 5. Gang die Kupplung kommen ließ ohne Gas zugeben. Normalerweise hätte das Auto sofort (!) ausgehen müssen, blieb allerdings noch kurze Zeit an und ging dann erst aus. Kann man dadurch einen Getriebeschaden feststellen?
Danke für eure Hilfe. Wie gesagt, hab echt null Ahnung und bin auf eure Hilfe angewiesen!!!
Vielen lieben Dank!
Eure shorty
Getriebeschaden???
Getriebe, Kupplung, usw.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
- Wohnort: Dorsten
- Alter: 37
Re: Getriebeschaden???
Wenn der Wagen nicht sofort ausgeht wenn man bei eingelegtem Gang die Kupplung kommen lässt deutet dies auf ein Kupplungsproblem hin.
Das Hochdrehen des Motors nach dem Schalten ist ebenfalls ein Zeichen dafür, dass die Kupplung rutscht.
Ich behaupte mal das Getriebe ist völlig in Ordnung.
Das Hochdrehen des Motors nach dem Schalten ist ebenfalls ein Zeichen dafür, dass die Kupplung rutscht.
Ich behaupte mal das Getriebe ist völlig in Ordnung.
Gruß Kim
Re: Getriebeschaden???
Spontan hätte ich auch gesagt, dass der Fehler eher bei der Kupplung liegt, weil die Symptomatik mit dem aufheulen doch eher auf eine rutschende Kupplung hindeutet.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Getriebeschaden???
Hallöchen,
ich hatte auch bis vor kurzem ein Problem mit meinem kleinen...
Die Kupplung war nicht mehr so wie sie sein sollte, vor allem bekam ich den Rückwärtsgang
nicht mehr auf Anhieb rein.. nur mit nem fiesen Geräusch.
Meine Werkstatt meinte ich hätte nen Getriebeschaden und wollte mir für 1500 Euro ne neue
Kupplung und Teile fürs Getriebe einbauen... ich habs erstmal nicht machen lassen und hab noch
diverse andere gefragt was sie davon halten... die meinten alle das Getriebe wäre ok nur die
Kupplung müsste neu... jetzt hab ich ne neue Kupplung und alles ist wieder gut...
lg

ich hatte auch bis vor kurzem ein Problem mit meinem kleinen...
Die Kupplung war nicht mehr so wie sie sein sollte, vor allem bekam ich den Rückwärtsgang
nicht mehr auf Anhieb rein.. nur mit nem fiesen Geräusch.
Meine Werkstatt meinte ich hätte nen Getriebeschaden und wollte mir für 1500 Euro ne neue
Kupplung und Teile fürs Getriebe einbauen... ich habs erstmal nicht machen lassen und hab noch
diverse andere gefragt was sie davon halten... die meinten alle das Getriebe wäre ok nur die
Kupplung müsste neu... jetzt hab ich ne neue Kupplung und alles ist wieder gut...
lg

"Fahre nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann"!!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 2. Sep 2010, 15:40
Re: Getriebeschaden???
Dann bin ich schon mal ein wenig beruhigt. Diese Meinung habe ich nämlich von einer anderen Werkstatt per Ferndiagnose auch schon erhalten.
@ sun-ny73: Was hat dich der Spaß mit der Kupplung gekostet?
@ sun-ny73: Was hat dich der Spaß mit der Kupplung gekostet?
Re: Getriebeschaden???
Hallöchen...
alles zusammen war ich dann bei 650 Euro.. allerdings waren da noch zwei Lager und eine Pumpe mit dabei..
lg
alles zusammen war ich dann bei 650 Euro.. allerdings waren da noch zwei Lager und eine Pumpe mit dabei..
lg

"Fahre nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann"!!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Getriebeschaden???
2te Meinung anhören und in andere Werkstatt fahren.
Nichts von anderer Prognose erzählen und abwarten was die sagen.
Nichts von anderer Prognose erzählen und abwarten was die sagen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 2. Sep 2010, 15:40
Re: Getriebeschaden???
Habe mir bereits 5 Meinungen eingeholt und den Wagen nun in eine Werkstatt gebracht. Es ist definitiv die Kupplung. Er könnte Sie mir für 260,- EUR besorgen. Finde ich sehr happig, da ich sie im Internet schon für weniger gesehen habe.
Nun meine Frage:
Ist dieses hier die richtige Kupplung für meinen Polo (BJ 2003, 1.2 Liter, KBA Nr.: 0603 - 652)?
http://www.x1-autoteile.de/index.php?id ... &br=21,479
Ist es egal, von welchem Hersteller man diese nimmt? Ich hatte hier zur Auswahl "LUK, Veleo, Sachs etc."? Was ist denn normalerweise eingebaut?
DANKE FÜR EURE HILFE!!!!
Nun meine Frage:
Ist dieses hier die richtige Kupplung für meinen Polo (BJ 2003, 1.2 Liter, KBA Nr.: 0603 - 652)?
http://www.x1-autoteile.de/index.php?id ... &br=21,479
Ist es egal, von welchem Hersteller man diese nimmt? Ich hatte hier zur Auswahl "LUK, Veleo, Sachs etc."? Was ist denn normalerweise eingebaut?
DANKE FÜR EURE HILFE!!!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste