polo n9 / clarion vxz 768r


Themenersteller
wub wub wub
Beiträge: 10
Registriert: 1. Aug 2010, 17:08
Wohnort: NRW

polo n9 / clarion vxz 768r

Ungelesener Beitragvon wub wub wub » 28. Aug 2010, 01:09

hallo liebe forumsmitglieder,
ich hab vor kurzem einen polo n9 gekauft; bj. 2002
nun will ich das radio austauschen, da das zur zeit verbaute nur einen kasseten eingang hat.
das neue radio ist ein clarion vxz 768, worauf muss ich bei dem einbau achten ?
brauch ich adapter ?
wie bekomm ich das werksradio ausgebaut ?
kurze antleitung wäre sehr nett

ps. ich weiß das es theads zum ausbau gibt, aber da ich sowieso die frage speziell zum vxz habe, dacht ich mir es ist okay wenn ich gleich alle fragen erwähne, ich freu mich über jede antwort die mit weiterhilft :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 48

Re: polo n9 / clarion vxz 768r

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 28. Aug 2010, 09:57

Was du dringend brauchst ist eine sogenannte Phantomspeisung für die Radioantenne, ansonsten hast du sogut wie keinen Radioempfang.

Optional gibt es CAN-Bus Adapter falls du eine Serienmäßige Lenkrad- oder Lenkstockbedienung mit MFA Anzeige für das Originalradios hast. Wenn nicht brauchst du diesen Adapter auch nicht. LOL : bei nem Seriencasettenradio wohl auszuschließen - also vergiß diesen Adapter :lol:

Die Anschlußstecker des Originalradios sollten in die Mitgelieferten Clarion Stecker passen... so war es zumindest bei meinem Clarion 788 - also kein Adapter erforderlich.

Zum Ausbau des Original Radios brauchst du die entsprechenden Klammern, entweder hast du sie oder mußt sie halt kaufen oder ausleihen - notfalls bei VW kaufen. Macht keine Probleme.

Also das einzige was du evtl mit Lüsterklemme anschließen mußt ist die Stromversorgung für den Antennenverstärker (Phantomspeisung) - diese wird an den Remote- oder auch Antenneausgang des Radios angeklemmt. Bekommt dann nur Saft wenn das Radio auch "an" ist.

Hoffe das hilft erstmal weiter

MFG
Pic0
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
wub wub wub
Beiträge: 10
Registriert: 1. Aug 2010, 17:08
Wohnort: NRW

Re: polo n9 / clarion vxz 768r

Ungelesener Beitragvon wub wub wub » 29. Aug 2010, 12:21

danke, war sehr hilfreich :top:

hät noch nenn paar fragen:
wo finde ich das kabel das von der handbremse zur bremsleuchte geht ?
mein radio hat nenn stecker mit ner funktion die ich an dem kabel anschließen kann, ist das kabel leicht zugänglich ?
-gibt es unterschiede bei den phantomspeisungen ? worauf sollte ich beim kauf achten, würd ja jetzt los gehen un im geschäft fragen, haben aber sonntag, auserdem haben die auch nicht wirklich immer den plan ;-)


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 48

Re: polo n9 / clarion vxz 768r

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 1. Sep 2010, 09:45

Du mußt das Kabel vom Radio einfach auf "Masse" legen (Minus Leitung - braun, dickste Leitung im Strang zum Radiostecker).
Dann brauchst nicht an den Handbremsschalter der auch eine "Masse" schaltet und hast immer Videofunktion.

Zur Phantomspeisung:
Es gibt sehr wohl unterschiede in der Quallität des Radioempfangs die Adapterabhängig sind:
Am besten sind die Adapter von Pioneer, Dietz und original VW.

Aber sei nicht enttäuscht, meiner Erfahrung nach verschlechtert sich der Radioempfang immer etwas verglichen mit den VW Blaupunkt Radios.... :!:
Aber ohne Adapter hast du fast keinen Empfang :oh:

Was der original VW Adapter kosten mußt du selbst erfragen, hab keine Preislisten... hier zum Vergleichen die anderen Empfehlenswerten Adapter. Bitte vor dem Kauf auf den Stecker der Antennenleitung achten! es gibt den alten langen Antennenstecker und den neuen kurzen (siehe 2ter Link). Das Radio hat definitive den neuen kurzen Anschluß!
Die meist blaue Leitung vom Adapter wird ans Radio Steuerplus (Antenne/Remote) geklemmt und versorgt den Adapter mit 12V wenn das Radio eingeschaltet ist.

Dietz Adapter:
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=111809

(Pioneer)/Dietz/Noname - Adapter: "normal sollte es hier den Pioneer geben, ist aber nicht(mehr) gelistet - anfrage?
http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... rchvendor=


MFG
Markus
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
wub wub wub
Beiträge: 10
Registriert: 1. Aug 2010, 17:08
Wohnort: NRW

Re: polo n9 / clarion vxz 768r

Ungelesener Beitragvon wub wub wub » 2. Sep 2010, 21:47

hey, radio ist installiert ... läuft super :top:

ABER ^^
wenn der wagen länger steht, ist der speicher weg, sprich der radio sender (frequenz) ist nciht mehr gespeicher und muss nachgestellt werden,
nun ich hab das remotekabel auseinaner gezogen wie in der beschreibung gesagt
das braune massekabel allerdings noch nciht angeschlossen ?!

wodran liegt das?? ist letzteres ein problem ?


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 48

Re: polo n9 / clarion vxz 768r

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 2. Sep 2010, 23:07

VORSICHT!!!!
Bei Remotkabel vom Radio denk ich an eine Leitung die 12V rausgibt wenn das Radio angeschaltet ist.
Diese ist zB für elektrische Antennen oder Endstufen, ein Steuerplus.
Diese mit Masse zu verbinden beschädigt dein Radio!

Du hast ein Radio mit Videofunktion... Diese darf nicht während der Fahrt funktionieren.
Deshalb gibt es eine Leitung die mit dem Handbremsschalter verbunden wird.
Erst wenn dieser Kontakt geschlossen ist funktioniert Video.

Ich konnte keine Anleitung finden...
Bitte überprüfe wie die Leitung genau bezeichnet ist und woran sie angeschlossen werden soll (Handbuch)!!!
Remote kann irgendwie vieles bedeuten, ich denke an das oben beschriebene Steuerplus.

Wenn es die Leitung ist die nach Handbuch an den Handbremsschalter angeschlossen werden soll kannst du sie bedenkenlos an die braune Leitung anschließen. Aber schreib bitte dennoch mal welche funktion laut Handbuch dann ausgelöst wird!

PS:
Die verlorenen Einstellungen liegen meistens an dem verdrehen von Dauerplus und Steuerplus.
Ich such dir morgen mal die Farben der Leitungen raus

MFG
Pico
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 48

Re: polo n9 / clarion vxz 768r

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 3. Sep 2010, 11:04

Dauerplus: Farbe Rot/gelb - 1,5mm - Pin 15 im Anschlußstecker
Zündplus (geschaltet): Farbe schwarz/rot - 0,5mm - Pin 13 im Anschlußstecker

Abgleichen mit dem Handbuch ob die Leitung mit den entsprecheneden Leitungen am Kabelstrang vom Radio verbunden sind.

MFG
Markus
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
wub wub wub
Beiträge: 10
Registriert: 1. Aug 2010, 17:08
Wohnort: NRW

Re: polo n9 / clarion vxz 768r

Ungelesener Beitragvon wub wub wub » 3. Sep 2010, 16:47

also ich habe die phantomsteisung an das blau+weiße kabel gemacht, welches ich auch auch getrennt ( weils in der anleitung so stand) = auto antennenleitung ;-) soll bei clarion wohl getrennt werden i; h

das braune massekabel baumelt so durch die gegend muss ich das irgendwo anschließen ?
und wieso hab ich jetzt keine senderspeicherung die über eine längere autostandzeit hält ^^ ?
zudem... wenn ich später mal das mit dem video machen will, muss ich das kabel anschließen... wo find ich das kabel an dem ich es am besten anschließe (ist glaub ich das welches von der handbremse zum cockpit führt bzw. zur lampe die die angezogene handbremse anzeigt) aber wo komm ich da am besten dran ohne viel auseinander zu nehmen?

ich finds super das ihr mir hier so helft


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 48

Re: polo n9 / clarion vxz 768r

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 4. Sep 2010, 01:23

Das Kabel für die Video "freischaltung" vom Radio legst du auf Masse. Das ist die braune Leitung im Fahrzeugseitigem kabelstrang der zum Radio führt. Dann kannst du zudem immer Video gucken - auch ohne gezogenen Handbremse.
Wo du die original Handbremsmasse abgreifen kannst weiß ich nicht...

Wenn die Sender verloren gehen liegt das am verdrehen von Dauer- und geschalteter Plusleitung.
Guck in meinem Post weiter oben und gleich mit dem Handbuch ab ob die Kabel nicht vertauscht angeschlossen sind.
Clarion verbaut da irgend einen Energiespeicher der dafür sorgen das bei kurzeitiger :!: Stromunterbrechung die Einstellung gespeichert bleiben. Das erklärt den verlust der Einstellungen erst bei längerer Standzeit.

Das braune Massekabel aus dem fahrzeugseitigem Kabelstrang ist nicht mit dem Radio verbunden? :hä:
Dann scheint dein Radio eine ausreichende masse übers Gehäuse zu bekommen.
Da mußt du nochmal detailierte Infos geben - möglich ist das :oh: aber soll nicht so sein.
Wo kommt das Kabel her?

MFG
markus
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
wub wub wub
Beiträge: 10
Registriert: 1. Aug 2010, 17:08
Wohnort: NRW

Re: polo n9 / clarion vxz 768r

Ungelesener Beitragvon wub wub wub » 4. Sep 2010, 10:31

guten morgen ;-)

ich spreche hier nur von den kabeln des adaptersteckers der bei dem gebrauchten clarion schon dabei war,
ich hab den braunen radioadapter stecker (auto polo 2002) oben am adapter angeschlossen der schwarze unten !

massekabel, handbrems kabel, antennen kabel etc. sind alle teil des adapters


hab ich das richtig verstanden das ich das massekabel dann an das handbremskabel schließen soll :?:

was meinst du mit vertauschen ?
die ausgangsstecker von vw ? (braun/schwarz )


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 48

Re: polo n9 / clarion vxz 768r

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 4. Sep 2010, 12:31

Kontrolliere Folgendes:
Diese Leitungen sind evtl vertauscht, so sollten sie verbunden sein:
Radioadapter Leitung c (rot) -> Kontakt A4 -> Fahrzeugseitiger Anschluß - rot/gelb (Dauerplus)
Radioadapter Leitung a (gelb) -> Kontakt A5 oder A7 -> Fahrzeugseitiger Anschluß - schwarz/rot (Zündplus)

Videofunktion:
Radioadapter hellgrün -> Kontakt A8 -> braun (Fahrzeugseitiger Anschluß - Masse)
Das bedeutet für dich das du die hellgrüne Leitung mit an die Leitung anschließt die von Kontakt A8 zum Radio geht.

Die braune Leitung vom Adapter ist Phonemute - also für Telefon Freisprecheinrichtung , brauchst du nicht anschließen.

Also alle Relevanten Leitungen gehen in den Stecker mit nur 5 Kontakten (A-Stecker), Farbe des Steckers steht hier nicht....

Hoffe du kommst damit weiter...

MFG
Markus
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
wub wub wub
Beiträge: 10
Registriert: 1. Aug 2010, 17:08
Wohnort: NRW

Re: polo n9 / clarion vxz 768r

Ungelesener Beitragvon wub wub wub » 8. Sep 2010, 19:52

danke markus ich werds mal versuchen und mich nochmal melden ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast