ZV nachrüsten, FFB vom anderen Hersteller?

o. Funk, mit FFB, etc.


Themenersteller
ceL
Beiträge: 6
Registriert: 23. Aug 2010, 16:44

ZV nachrüsten, FFB vom anderen Hersteller?

Ungelesener Beitragvon ceL » 5. Sep 2010, 11:32

Hallo Leute,

Ich habe vor mir eine ZV nachzurüsten. Original VW-Teile sind mir zu teuer und zu aufwendig einzubauen, daher habe ich mich für ein Nachrüstkit entschieden.


Was meint ihr, ist diese ZV von Qualität?
WAECO MagicLock ML22
http://www.amazon.de/WAECO-ML-22-MagicL ... B001BWSYGI


Und: Diese ZV wird auch sicherlich in meinem Polo 9N passen?
Zum Schluß möchte ich gerne wissen, ob ich später eine FFB von anderen Herstellern kaufen kann, oder ob diese ZV nur mit Waeco FFB funktioniert.

Für die Beantwortung meiner Fragen wäre ich euch sehr dankbar :top:
Zuletzt geändert von ceL am 16. Sep 2010, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
ceL
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


SpydDer
Beiträge: 340
Registriert: 24. Nov 2009, 20:33
Wohnort: Schuerdt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: ZV nachrüsten

Ungelesener Beitragvon SpydDer » 5. Sep 2010, 12:30

Also ich hab auch so eine nachgerüstet . Hat ,wenn man ein bissl geschick hat, auch gut geklappt und hält bis jez noch super ( hab sie n halbes jahr drinne ) .
Das mit den FFB von anderen Herstellern interessiert mich auch noch da ich gerne den orig Schlüssel nachrüsten möchte ;) Also wer hier helfen kann auch gerne per PN
GlG
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^


Themenersteller
ceL
Beiträge: 6
Registriert: 23. Aug 2010, 16:44

Re: ZV nachrüsten

Ungelesener Beitragvon ceL » 5. Sep 2010, 15:08

Das hört sich doch schonmal gut an.

Weißt du noch, wielange du in etwa für den kompletten Einbau gebraucht hast?
Gruß,
ceL
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


SpydDer
Beiträge: 340
Registriert: 24. Nov 2009, 20:33
Wohnort: Schuerdt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: ZV nachrüsten

Ungelesener Beitragvon SpydDer » 5. Sep 2010, 15:12

Also das schwierigste und zeitraubenste ist eh das Kabel verlegen und Anschließen . Die motoren hast du in ca 15 min Montiert . Am besten zu zweit damit einer Festhält und der andere bohren kann ... Wie gesagt kommt halt dadrauf an wie viel Ahnung/Übung du hast .. die Türverkleidung hat man mit n ibbsl übung in ner Minute runter ... Das Kabel verlegen is halt am Schwierigsten wenn du durch den Faltenbalg der Tür gehst etc ...Ich würd mal 3 Std veranschlagen wenn du sowas noch nie gemacht hast ...
GlG
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^


Themenersteller
ceL
Beiträge: 6
Registriert: 23. Aug 2010, 16:44

Re: ZV nachrüsten

Ungelesener Beitragvon ceL » 16. Sep 2010, 17:38

Meine Herren war das viel Arbeit 8O
Die Verlegung von den Kabeln ging relativ fix, dank den guten Anleitungen die man hier findet.

Aber die Stellmotoren richtig einzubauen, das war echt heftig. Grund: Die Anleitung war mehr als knapp ausgeführt :evil:


Eine Frage bleibt allerdings trotzdem: Kann ich eine FFB von anderen Herstellern benutzen? Worauf muss ich dabei achten?
Gruß,
ceL
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste