Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?


Themenersteller
Twin
Beiträge: 153
Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
Alter: 34
Kontaktdaten:

Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Twin » 14. Sep 2010, 10:47

Hiho!

Ich möchte mir zwei Kaltlichtkathoden in den Kofferraum bauen, habe schon gelesen dass man die Kabel vom Trafo zur Leuchte nicht einfach durch anlöten von Kupferkabeln verlängern kann und deswegen noch ein zweites Trafo ausgegraben, das vom gleichen Hersteller und für die gleichen Leuchten ist, nur etwas anders aussieht, müsste aber so das gleiche sein. Die Sache ist nun die, dass beide Trafos eine Leistungsaufnahme von 8W haben, also 16W für zwei. Kann ich die an die normale Kofferraumlampe anschließen? Die Kofferraumleuchte schließe ich dann nicht mehr mit an. Und wenn das Kabel nicht ausreicht, wie soll ich ansonsten vorgehen? Extra Leitung nach hinten ziehen und ein Relais über die Leitung von der Kofferraumlampe schalten?

Danke schon mal :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 14. Sep 2010, 16:33

Kabel reicht aus. Hab keine Probs mit zwei KLKs an einem Konverter.


Themenersteller
Twin
Beiträge: 153
Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Twin » 14. Sep 2010, 23:00

Hast du zwei Kathoden an einem Konverter und das Kabel vom Konverter zur Kathode durch anlöten eines Kupferkabels verlängert? Habe gelesen, dass das problematisch ist: viewtopic.php?f=91&t=25396 siehe 2. Post von =flo=.

Auf den Konvetern steht eine Ausgangsspannung von 620V, also schon ordentlich.

Edith würde gerne noch wissen, ob die Leistungsaufnahme vom Konverter sinkt wenn nur eine Kathode angeschlossen ist? Also zb bei 2 Kathoden 8W, bei einer 4W? Wahrscheinlich nicht, oder?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Largorn
Beiträge: 98
Registriert: 8. Feb 2009, 23:13
Alter: 36

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Largorn » 14. Sep 2010, 23:15

Moin

Ich hab seit etwas mehr als einem Jahr meine Kofferraumbeleuchtung erfolgreich in Betrieb. Habe mir von Revoltec ein Twinset gekauft mit 2x 30cm Leuchten. Das Kabel zwischen Konverter und Kathode habe ich mittels Kupferkabel verlängert (sogar recht ordentlich, ca 1,5m) und dann den Konverter wie hier zu sehen

Bild

an die Originalleuchte angelötet. So muss ich beim rückrüsten nur eine neue Leuchte besorgen und keine Kabel erneuern usw.
Bisher 0,0 Probleme über die gesamte Zeit :)

Durfte letztes Wochenende auf der Urlaubsfahrt mal die originale Polo Kofferraumbeleuchtung bei Nacht bestaunen :flop: hatte ich schon ganz verdrängt.. Du wirst auf jeden Fall zufrieden sein.
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
Twin
Beiträge: 153
Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Twin » 15. Sep 2010, 08:25

Das ich zufrieden sein werde kann ich mir denken, habe das Ganze ja auch als Fußraumbeleuchtung (Türkontakt). Die Ausleuchtung ist der Hammer und da mich das schwache Kofferraumlicht mehr als nervt bin ich ja erst auf die Idee gekommen das um zubauen. Naja, ich werde trotzdem 2 Konverter benutzen, hab den einen ja rum liegen, bevor der einstaubt kann ich ihn ja auch verbauen.

Apros pos Fußraumbeleuchtung: Das sind ja auch 8W, habe das direkt an das Kabel in der A-Säule, das zur Innenraumleuchte geht gelötet, ohne Relais. Sollte ich das auch noch mal ändern oder ist das problemlos?

Habe übrigens auch das Revoltec Twinset 30cm, sowohl im Fußraum als auch im Kofferraum.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Largorn
Beiträge: 98
Registriert: 8. Feb 2009, 23:13
Alter: 36

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Largorn » 15. Sep 2010, 13:06

Meine Fussraumbeleuchtung habe ich auch (teilweise) an das Kabel zur Innenraumleuchte gehangen. Auch da seit inzwischen ca 6 Monaten keine Probleme. Da habe ich sogar 2 Konverter verwendet, da ich 2x das 15cm Twinset verbaut habe. Du solltest mit deinen 1x 8W also auf der sicheren Seite sein.

Habe meine Fussraumbeleuchtung übrigens so verbaut das ich mit einem Schalter umschalten kann zwischen Türkontakt Masse / Permament Plus und Permanent Massse / Zündungsplus. So kann ich die Beleuchtung auch während der Fahrt anhaben und riskiere trotzdem nicht sie zu vergessen und meine Batterie zu töten :D Das Zündungsplus hab ich vom Zigarettenanzünder, weil ich mir auch unsicher war ob das auf Dauer für die Innenbeleuchtung nicht zuviel ist.
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
Twin
Beiträge: 153
Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Twin » 16. Sep 2010, 08:37

Das war ein ziemlicher Kampf gestern... Habe das in einem Zug mit dem Umbau auf 9n3 Rückleuchten gemacht, das war inkl. Funktionstest eine Sache von einer halben Stunde, aber diese Kofferraumbeleuchtung macht mich fertig... Ich dachte mir ich mache es mir etwas einfacher in dem ich die oberen Verkleidungen abmache (wo die Hutablage drauf liegt), aber die wieder ran zu bekommen war die Hölle... Diese eine, hintere Schraube die so weit reingeht ist mir mehrmals runter gefallen und hinter die Seitenverkleidung von der hinteren Sitzreihe gefallen. Habe sie dort natürlich nicht mit den Fingern raus bekommen, sodass ich auch noch diese Verkleidung abbauen musste. Die Kathoden habe ich mit den beiliegenden Klett-Stückchen fest gemacht, was aber nicht gehalten hat, als ich dabei war die rechte Verkleidung wieder anzubauen kam die linke Leuchte wieder runter... Wie hast du das denn fest gemacht? Das anlöten an die Leuchte habe ich auch nicht hin bekommen weil meine Lötspitze schon total fertig ist, hole mir nach der Arbeit erst mal eine neue und dann wird alles heute Abend angeschlossen.

Aber die 9n3 Rückleuchten sind :top:!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Largorn
Beiträge: 98
Registriert: 8. Feb 2009, 23:13
Alter: 36

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Largorn » 16. Sep 2010, 10:41

Glückwunsch zum Umbau :D

Das Problem mit der Verkleidung habe ich damals zum Glück kommen sehen und die dran gelassen.
Die Befestigung war bei mir lange Zeit auch ziemlich schlecht, hatte das auch mit diesen originalen Klebepads versucht. Nachdem die dann andauernd runtergekommen sind habe ich sie mit ordentlich Heißkleber festgeklebt, das hält jetzt auch bestimmt ein 3/4 Jahr. Die Konverter habe ich so weit hinter die Verkleidung geschoben das ich heute nicht mal mehr aus dem Kopf sagen kann wo die genau sind :D
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
Twin
Beiträge: 153
Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Twin » 16. Sep 2010, 10:47

^^ An Heißkleber dachte ich auch schon, werde das auch noch mal ändern. Dafür nehme ich die Verkleidungen aber definitiv noch mal ab und baue diesmal die Sitzbänke aus damit ich da besser ran komme. Über Kopf arbeite ich nicht mehr mit Heißkleber, habe mir dabei mal eine schöne Verbrennungsnarbe auf dem Arm zugezogen, die mich heute noch an meine Dussligkeit erinnert. Die Konverter wollte ich eigentlich in den hohlen Raum der Verkleidungen stecken, hatte aber keinen passenden Bohrer zur Hand der groß genug ist damit auch der Stecker von den Kathoden durch passt. Ich hätte bestimmt einen gehabt, aber der Bohrersatz lag nicht da wo er hingehört und ich wollte den nicht extra holen :rolleyes:

Habe die jetzt einfach dahinter geklemmt, mache heute Abend noch ein paar Fotos und eine Anleitung, vorausgesetzt ich bekomme es hin :haha:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Largorn
Beiträge: 98
Registriert: 8. Feb 2009, 23:13
Alter: 36

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Largorn » 16. Sep 2010, 13:42

...
Über Kopf arbeite ich nicht mehr mit Heißkleber, habe mir dabei mal eine schöne Verbrennungsnarbe auf dem Arm zugezogen, die mich heute noch an meine Dussligkeit erinnert.
...
Der Trick ist die Kathoden einzuschmieren und dann an die Verkleidungen zu drücken ;) Nicht umgekehrt.
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
Twin
Beiträge: 153
Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Twin » 16. Sep 2010, 13:47

Muss trotzdem erst die beiden "Querstreben" in den Verkleidungen raus schnitzen und die Klebestellen anrauen damit es richtig hält, so steht die Röhre ständig unter Spannung. Wie gesagt, ich probiere das heute Abend mal und mache ein paar Fotos und schreibe ggf. eine Anleitung wenn Interesse besteht, ist schließlich ein enormes Upgrade zur Original-Funzel.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Twin
Beiträge: 153
Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Twin » 20. Sep 2010, 12:23

So, nach dem ich meine Trafos gekillt habe, da ich nicht wusste dass meine beiden Trafos unterschiedliche Steckerbelegungen haben (einer links +, der andere rechts), musste Ersatz her. Also schnell bei Amazon bestellt und Samstag gekommen, die neuen Stecker angelötet und alles wieder zusammen gebaut. Funktioniert perfekt und die Ausleuchtung ist auch super! Und man sieht nichts von den Kathoden da ich die in die Verkleidungen geklebt habe. Fotos vom Einbau habe ich auch gemacht, mache mich im Laufe der Woche an eine Anleitung damit alle was davon haben ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 20. Sep 2010, 15:52

Das wäre super, die Teile liegen hier schon lange und warten auf Inspiration :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Niklas88
Beiträge: 142
Registriert: 12. Okt 2009, 12:52
Wohnort: Ratingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Niklas88 » 29. Sep 2010, 21:04

Hi Zusammen, ich mach dafür kein neues Thema auf und Frage mal hier nach.

Mir ist die Kofferraumleuchte zu dunkel (trotz 6-er LED) und überlege nun auf der anderen seite ebenfalls eine einzubauen.
IN der Anleitung für Kofferraumleuchte nachrüsten stehen folgende Teile:

#
1x 6Q0 947 415 Kofferraumleuchte
#
1x 3B0 972 702 Stecker
#
1x 000 979 019 Reparaturleitung


wenn ich die drei kaufe, kann ich die dann links im Auto einbauen. dann nen Langes Kabel auf die andere Seite legen und an die vorhandene Leitung anlöten? Müsste vom Strom reichen oder?
Bin Neuling was Beleuchtung angeht, ein Feedback wäre daher sehr cool.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Twin
Beiträge: 153
Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Twin » 29. Sep 2010, 21:19

Ich glaube schwierig wird es nur die Leuchte auf der anderen Seite fest zu machen. Bei der rechten Verkleidung ist extra eine Haltevorrichtung. Aber die Lösung per Kaltlichtkathoden ist super! Wenn ich meine SD-Karte wiederbekomme mache ich auch eine Anleitung, die habe ich nur noch nicht hier... :motz:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Niklas88
Beiträge: 142
Registriert: 12. Okt 2009, 12:52
Wohnort: Ratingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Niklas88 » 29. Sep 2010, 21:22

Ich hab halt wie gesagt keien Ahnung von Beleuchtung und wie ich das alles anschließe.
Sonst hätte cih shcon längst ne Fußraumbeleuchtung am Türkontakt, aber keine ahnung wie das alles geht, udn mit den Anleitungen kann ich nichts anfangen^^
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Twin
Beiträge: 153
Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumbeleuchtung - reicht die Standardleitung?

Ungelesener Beitragvon Twin » 29. Sep 2010, 21:24

Warum kannst du mit den Anleitungen nichts anfangen? Dort wird eigentlich sehr einfach beschrieben wie z.B. die Fußraumbeleuchtung über den Türkontakt geschaltet wird. Für die Kofferraumbeleuchtung gibt es zwar noch keine Anleitung, aber das kommt auch bald.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste