

Wie ihr sicher sehen könnt bin ich neu hier im Forum, wie ich hier gelandet bin?
Meine Frau und ihr Polo 9n, beide haben sie ein Problem gehabt. Sie muss zum TÜV und der Polo eigentlich in die Werkstatt um den TÜV zu bekommen. Dank euch konnte ich mir die Werkstatt sparen (schätzte ca. 2000 Euro).
Beim Polo hatten wir die ABS und die Motorleuchte auf dem Tacho, welche meine Frau täglich anlächelten

Also ab zu VW auslesen und Protokoll drucken lassen, kostete in dem Fall nichts.
Mit dem Ausdruck und vorheriger Beratung vom VW Mitarbeiter bin ich zum Teileverkauf rübergelaufen.
Kostenpunkt Hydraulikpumpe ABS Euro 1078,-
Lambdasonden Über Euro 179,- und Unter Kat 172,-
ohne Montage nur Teile.
Dachte mir das kanns ja nicht sein, die Sonden sind grad mal ein Jahr alt.
Ab nach Hause und nach den Fehlermeldungen Googeln. Und hier kommt das Forum ins Spiel (einfach Weltklasse).
Erstmal fleißig gelesen gelesen und gelesen und denn angemeldet.
Das ABS problem war schnell gelöst, ein besonderes Danke Schön an black9N2, die Berühmte 40A Sicherung hatte auch bei uns zugeschlagen.
Auch die Sondenproblematik konnte ich Dank black9N2´s Rat beseitigen.
siehe unten:
"Was man allerdings immer machen sollte, bevor man den Wagen in ich sag mal professionelle Hilfe gibt, ist das genaue überprüfen der Steckverbindungen an den jeweiligen Fühlern/ Sonden/ Gebern.
Hier korrodiert gerne man etwas, lockert sich oder abgerissene Adern am Stecker durch zu kurz ausgelegte Kabelbäume verursachen da die Fehler."
Bei mir war es tatsächlich eine abgerissene Ader, schön unterm Isolierband versteckt.
Kostenpunkt nach Forum Anmeldung:
40A Sicherung für ABS €uro 2,-
2x Auffahrampen €uro 38,- um an die Stecker der Sonden zu kommen.
1 Dose Kontaktspray €uro 12,-
4 Stunden Arbeit (mit Spaß und Erfolg)

Alles in Allem, wollte ich einfach mal Euch allen Danken für die ganzen Informationen hier im Forum.
Ihr seit Klasse WEITER SO
Gruß
spokii
Bremen (HB)