So heute wars soweit. Mein Polo endlich mal an einer Motorsport Veranstaltung Teilnehmen, und zwar am Automobilslalom in Mühlacker.
Vorweg zum Slalomsport: Parcour aus Hütchen, den man möglichst schnell durch fahren muss, 2 Wertungsläufe werden addiert. Ein Umgefahrenes Pylon, gibt 3 Sekunden Strafe.
Naja also macht ich mich als blutiger anfänger auf, mit meinem wenig Konkurrenzfähigen Fahrzeug die Klasse G5 (15-18kg/kw) aufzumischen, obwohl der 1.4 TDI eigentlich in die Kategorie G6 (18-xx kg/kw) reinfällt, es aber schlichtweg keine anderen Leute gibt die mit solchen Autos fahren. Naja also musste es mein Polo mit über 1200kg Leergewicht und 80PS (als einziger Diesel) mit der Konkurrenz bestehend aus einem Golf 2 90PS (890-1020kg), 5 BMW E30 316i ca 90PS (980kg) und 3 Polo 86c Coupe mit 75PS (<800kg) und allesamt mit hochwertigen Rennfahrwerken und Semislicks ausgestattet und über Jahre währende Erfahrung aufnehmen.
Ich natürlich bewaffnet mit den schlechsten Technischen Vorraussetzungen bestehend aus DTS Line (Billig)Gewindefahrwerk, Straßenreifen (an der Hinterachse kein Profil) und schweren 17 Zoll Felgen sowie absoluter unerfahrenheit (bis auf 4 Testläufe am Tag davor) machte mich auf den Etablierten angst zu machen

.
Naja nach einer lockeren Einführungsrunde musste die Veranstaltung gleich mal Unterbrochen werden. Ein fahrer der Einsteiger Klasse hatte sich mit seinem Scirocco 2 mit Winterreifen und Serienfahrwerk etwas übernommen und sich mit einer Stahltor einer Firma, in dem Industriegebiet, indem das Rennen stattfand angefreundet. Totalschaden... aber unverletzt. Naja erster Wertungslauf. Die etablierten fuhren Zeiten zwischen 1:00 Minuten (Golf 2) und 1:05 Minuten. Naja ich fuhr ne 1:08 und warf einen Kegel um. Achtbar. Im zweiten lauf lief es dann deutlich besser. 1:06er Zeit und kein Umgeworfener Kegel drückten mich auf den vorletzen Rang. Doch der Lauf des Tages, zeigte die das hohe Niveau der Fahrer in der G5 auf. In den großen Klassen, (Fahrzeuge von BMW E30 M3, E46 M3 bis Porsche 996 GT3) wurden größtenteils schlechtere Zeiten gefahren als die des Spitzenreiter der "kleinsten Klasse". Naja am Ende fuhr der 996 GT3 (auf Straßenreifen) ebenfalls eine 1:06, was den Wert der Polo Zeit aufwiegt (auch wenn der GT3 Fahrer nicht aufs ganze ging). Auch diverse andere Wagen (z.B. Golf 3 VR6) fuhren im Laufe des Tages schlechtere Zeiten (trotz besserer äußerer Bedingungen). Irgendwie scheint der 9n(3) garnicht so ungeeignet für den Sport zu sein. Denn ich war 1 von 5 von insgesamt über 100 Fahrzeugen, das auf Straßenreifen unterwegs war. Und ich war der einzige Diesel von allen und der einzige Dreizylinder.
Hier die Ergebnisse:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... r_2011.pdf
Man findet mich auf der Seite 2, Platz 14
Naja und dann kam die Klasse, in der ein älterer Herr in einem BMW M5 (E60, auf Straßenreifen) Teilnahm. Der knackte den Jackpot. Gleich in seiner ersten Proberunde verlor er nach einer rechtskurve die Kontrolle, mähte eine Laterne um, durchbrach einen Zaun und durchbrach eine Stelze eines 10m hohen Holzturms (auf dem Gelände der Firma, der zuvor schon das Einfahrstor vom Scirocco geschrottet wurde). Naja es ist aufjedenfall klar, dass der Mann, so schnell nicht mehr an einem Slalomwettbewerb Teilnehmen wird
Fotos hab ich Leider auch noch keine, hab hier nur nen Link zu den Fotos von 2009, Kurs ist derselbe!
http://www.msc-muehlacker.de/abt-sport/ ... ndex.html#
Naja erster Schritt um richtig Konkurrenzfähig zu werden, wäre Semislicks zu kaufen, ich werde erstmal noch ein paar rennen auf Straßenreifen fahren, danach kratz ich mal Geld für Felgen + Slicks zusammen um die BMWler aufzumischen
