wischer setzt aus nochmal zum mitdenken!

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
TomyFoto
Beiträge: 23
Registriert: 22. Jun 2009, 11:39
Wohnort: Wien
Alter: 50
Kontaktdaten:

wischer setzt aus nochmal zum mitdenken!

Ungelesener Beitragvon TomyFoto » 17. Okt 2010, 11:41

hi leute,
ich weiss das es hier schon öfters ein thema war aber ich würd es gern noch mal durchgehen bevor ich geld für ein bordnetzsteuergerät ausgebe!
also mein scheibenwischer bleibt einfach ab und zu stehen und geht in keiner stellung mehr weiter und das für ein paar minuten und dann geht er wieder.
jetzt die möglichkeiten die ich kenne!
1) wischergestänge ...ist schon getauscht weil das auch schon fest war!
2) haubenschalter ...dürfte funktionieren weil ich es gemessen habe und der wischer geht ja in keiner stellung und mit dem schalter unterbrech ich nur den interval!?
3) sicherung?! ...dürfte er ja nie funktionieren
4) motor? ...könnte der was haben das es nur zeitweise keine funktion gibt?
5) BSG... aber auch da glaub ich nicht an einen zeitweisen fehler?!?
6) kontaktfehler ...nur da werd ich glaub ich alt bis ich den finde oder wo glaubt ihr das er sitzt?
7) gibt es noch wo ein relais das spinnen könnte?
bin echt dankbar für jeden tipp egal ob es um etwas geht an das ich nicht gedacht habe oder etwas um den fehler einzuschrenken weil ja alles zeit und geld kostet ;)
TX
tomy
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: wischer setzt aus nochmal zum mitdenken!

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 17. Okt 2010, 13:00

Ich würde den Motor freilegen, den Stecker abziehen und dann einfach mal direkt 12V auf den Motor geben, dann muss er laufen.
Tut er das nicht oder geht nach einigen Minuten wieder aus, liegt ein Defekt vor.

Sollte er laufen, dann müsste man die Suche nochmals verfeinern.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
TomyFoto
Beiträge: 23
Registriert: 22. Jun 2009, 11:39
Wohnort: Wien
Alter: 50
Kontaktdaten:

Re: wischer setzt aus nochmal zum mitdenken!

Ungelesener Beitragvon TomyFoto » 17. Okt 2010, 19:42

problem ist das er das natürlich nicht macht wenn man es möchte! hab heute eine halbe std mit dem gartenschlauch draufgehalten und natürlich hat er kein einziges mal aufgehört!
das ganze passiert natürlich nur wenn ich auf der autobahn bin oder wo ich es sonst noch nicht brauchen kann :evil:

weisst auch zufällig welche kabeln was sind beim motor?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Jubi GTI 16V

Re: wischer setzt aus nochmal zum mitdenken!

Ungelesener Beitragvon Jubi GTI 16V » 21. Okt 2010, 10:22

willkommen im club der intervallkrankheitbefallenen Polo-Fahrer!

Hab seit Anfang diesen Jahres Probleme damit.
Heute hab ich mal den Motorhaubenkontaktstecker abgezogen und Intervall probiert.
Lustiger Weise funktioniert es auch ohne Motorhaubenkontakt....
(soll ja nicht bei jedem sein)

Mal testen, wenn nicht muss wohl echt ein neues KSG her. :grr:


Jubi GTI 16V

Re: wischer setzt aus nochmal zum mitdenken!

Ungelesener Beitragvon Jubi GTI 16V » 2. Jan 2011, 19:16

Hab immer noch keine Besserung erzielen können.

Hab das Bordnetzsteuergerät mal ausgebaut und näher betrachtet.
Es befinden sich je 2 gleiche Relais auf der Platine. Sind leider fest verlötet und drüber
ist die Steckerbrücke. Also unmöglich die Dinger raus zu machen.

Was mich verwundert, das beim Betätigen das Relais anzieht, jedoch trotzdem nichts passiert. Somit könnte es dann doch wieder ein Problem mit dem Motor bzw. der Steckverbindung sein.
Schließlich funzt das Ganze ja wenn ich auf Dauerbetrieb gehe.

Also wenn es Leidensgenossen gibt, die das gleiche Problem haben/hatten und eine Lösung wissen, wäre ich wirklich sehr zu Dank verpflichtet!

Grüße
Jubi


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: wischer setzt aus nochmal zum mitdenken!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 2. Jan 2011, 19:49

Lenkstockschalter oder Motor.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


OLOPO
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2011, 13:39

Re: wischer setzt aus nochmal zum mitdenken!

Ungelesener Beitragvon OLOPO » 22. Jun 2011, 13:52

Lenkstockschalter ist es nicht. Habe ich bei mir getauscht. Der Fehler war damit allerdings nicht behoben. Kann nur Motor oder KSG sein.
Die Frage ist nun was von beiden ?


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 36

Re: wischer setzt aus nochmal zum mitdenken!

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 22. Jun 2011, 14:06

vieleicht nen kabelbruch? der geht, dann rüttelt das auto, der geht nicht mehr, dann rütteltr es wieder und es geht wieder... oder der motor überhitzt und bleibt stehen.

hat der auch die aussetzter im stand?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

wischer setzt aus nochmal zum mitdenken!

Ungelesener Beitragvon Skyther » 22. Jun 2011, 14:11

Würd eher noch auf kalte Lötstelle am Stg oder Motor tippen


Vom iPhone mit Tapatalk
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste