User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co


Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Psych » 3. Nov 2010, 19:00

@FloydBanks Sieht klasse aus. :top:

Ich hab das demnächst auch vor. Wo hast denn dein Xenon-Kit gekauft?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


FloydBanks
Beiträge: 49
Registriert: 30. Sep 2009, 21:01
Wohnort: Leverkusen
Alter: 34

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon FloydBanks » 3. Nov 2010, 19:07

@FloydBanks Sieht klasse aus. :top:

Ich hab das demnächst auch vor. Wo hast denn dein Xenon-Kit gekauft?
Bei Xenonfabrik (ebay) für 38€ :lol: ! Werde aber denke ich bald mal auf 55Watt Xenon umsteigen! um zu sehen ob es wirklich noch heller ist!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 3. Nov 2010, 22:44

hi hätte mal ne frage, unter der rubrik "wissen" hat wer die lampensocklungen vom polo 6r aufgeschrieben.

Kennzeichenleuchten = W5W
Fußraumbeleuchtung = W5W
Kosmetikspiegelleuchten = Soffitte 38mm
Deckenleuchte vorne = 3x W5W
Deckenleuchte hinten = 2x Soffitten 38mm
Kofferraumlicht = W5W


meine frage..... sind die im gti genau so oder hat der andere lampen socklungen


mfg
Der GTI sollte die gleiche Sockelung haben.
Zuletzt geändert von JannikWOB am 5. Nov 2010, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


SiraXis
Beiträge: 212
Registriert: 18. Jan 2009, 15:21
Wohnort: Babenhausen
Alter: 34

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon SiraXis » 4. Nov 2010, 08:27

Die Angabe bezieht sich auf den 6R.
Dran gedacht?
Gruß Tobi :gun:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon watercube » 4. Nov 2010, 09:31

Ich geb hier mal ein kleines Zwischenergebnis ab. Ich hab vor 6-7 Jahren einen Satz MTEC für alle Lampen in meinem Polo gekauft. Das war noch damals im polo9n.com, falls sich die alten Hasen noch erinnern. Die MTEC hab ich fürs Abblendlicht, Fernlicht und die Nebelscheinwerfer. In den Jahren hab ich drei verschiedene Sätze Scheinis gefahren und meine MTECs gehen alle noch!
Ich fahr seit 6-7 Jahren mit dem gleichen Satz Leuchtmitteln! Vom Preis-Leistungs-Verhältnis stellen die MTECs alles in den Schatten, was auf dem Markt ist. Man muß sich zwar an die "Dunkelheit" gewöhnen, aber immer noch besser als teure Osram und Phillips Leuchtmittel, die im Schnitt alle 6-8 Monate den Geist aufgeben! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Didget » 4. Nov 2010, 11:46

Man muß sich zwar an die "Dunkelheit" gewöhnen, aber immer noch besser als teure Osram und Phillips Leuchtmittel, die im Schnitt alle 6-8 Monate den Geist aufgeben! :D
Wie vieles im Leben Ansichtssache. ;)
Ich sehe es genau umgekehrt. :D

:wink1:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 5. Nov 2010, 13:24

Die Angabe bezieht sich auf den 6R.
Dran gedacht?
Hatte ich schon. Aber ich hatte trotzdem Unrecht, sorry. Habe mir alles nur von außen angeguckt und da sehen die Leuchten alle genauso aus wie beim 9n. Bei genauerer Betrachtung fällt aber auf, dass sie das doch nicht sind. Fehler meinerseits. :oops:
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 18. Nov 2010, 18:40

Hab seit heute morgen die OSRAM Night Breaker Plus drinnen.Also die sind auf jeden Fall sehr hell.Licht ist nicht sooo krass weiß aber halt hell.Bin mal gespannt wie lange die halten.Leider passt die Farbe nicht zum LED TFL.Aber wenn die mal durch sein sollten versuch ich mal die Philips Blue Vision oder so.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Parker9n3
Beiträge: 59
Registriert: 31. Mär 2010, 15:28
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Parker9n3 » 30. Nov 2010, 22:35

Hallo in die Runde,

ich hatte mir schon seit längerem mal überlegt mir neue h1 Leuchtmittel zu zulegen und hatte mir auch überlegt mal mehr als 55W zu verwenden.

Ich weiß dass die nicht zugelassen sind und man da auch auch Stress mit der Rennleitung bekommen kann aber das Fernlicht sieht man ja soweiso so gut wie nie als Außenstehender weil man bei Gegenverkehr und in der Stadt ja eh abblendet und dahinter, wenn man nicht direkt reinschaut, fällt es bestimmt nicht so auf... :top:
Wollte mal hören ob damit hier schonmal jemand Erfahrung gemacht?!
Könnte mir vorstellen dass das schon echt ne extreme Verbesserung ist, aber man hört ja öfter dass die dann gut heiß werden etc...
Was meint ihr?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon helgemania » 1. Dez 2010, 09:28

Wenn du 100 Watt Leuchtmittel verwendest, wird es im Scheinwerfer doppelt so heiß. Fahr doch einfach mal 30 Minuten mit Licht und fass dann den Scheinwerfer an. Da kannst du dir die Finger verbrennen, also Vorsicht!

Bei 100 Watt wird der Scheinwerfer doppelt so heiß und das Innenleben kann beschädigt werden. Es gab mal einen Thread zu Mtec Leuchtmitteln die den Scheinwerfer verfärbt haben.

Ich habe mal die HB4 Leuchtmittel der Nebelscheinwerfer von 55 Watt auf 65 Watt umgerüstet und das hat nicht gebracht.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Overlord
Beiträge: 7
Registriert: 4. Nov 2010, 22:07

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Overlord » 13. Dez 2010, 20:04

Ich fahr seit 6-7 Jahren mit dem gleichen Satz Leuchtmitteln! Vom Preis-Leistungs-Verhältnis stellen die MTECs alles in den Schatten, was auf dem Markt ist.

Na also, es gibt also doch noch Lampen, die mehr als eine Saison halten!!!
Man muß sich zwar an die "Dunkelheit" gewöhnen, aber immer noch besser als teure Osram und Phillips Leuchtmittel, die im Schnitt alle 6-8 Monate den Geist aufgeben! :D
Dazu fällt mir nix mehr ein... sorry... :meschugge: (nimms nicht persönlich)

Scheinwerfer sollen Licht ins Dunkel bringen und nicht umgekehrt, aber immer noch besser als diese sch... Xenon-Kits. :flop:


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 18. Dez 2010, 22:26

hab heute übrigens nen satz osram nightbreaker (neue version, H1) für 6,43€ gekauft :fuck: :megalol: hätt ich mal noch ein paar mehr mit genommen :haha: oder ich versuchs montag nochmal :megalol:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


I-Tony
Beiträge: 49
Registriert: 21. Jan 2009, 20:01
Wohnort: Gera
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon I-Tony » 20. Dez 2010, 21:46

Also ich hatte im Abblendlicht die Ultra Power Bulbs drin die kommen aus GB haben ein E- Prüfzeichen und sind richtig Blau wurde damit schon oft angehalten, weil sie dachten es ist Xenon :D Bild
Meine Homepage :) einfach mal rein schauen http://14fsipaidmailer.de.tl/
es lohnt sich. man kann was verdienen.


6R Black-Edition
Beiträge: 515
Registriert: 9. Mai 2009, 14:14
Wohnort: Dortmund
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon 6R Black-Edition » 20. Dez 2010, 22:02

hab heute übrigens nen satz osram nightbreaker (neue version, H1) für 6,43€ gekauft :fuck: :megalol: hätt ich mal noch ein paar mehr mit genommen :haha: oder ich versuchs montag nochmal :megalol:
Wo gibt es die denn so billig?
Viele Grüße,
Denis

VERKAUFE: :arrow: 4x Sommerkompletträder 14" neuwertig! Bei Interesse PN an mich!

Polo 6R - Deep Black Perleffekt - GTI Grill - KW Variante 1 - Pioneer AVIC F9110BT - MSW 16 8Jx18
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


LaTash
Beiträge: 139
Registriert: 19. Jul 2010, 13:46
Wohnort: Waldenburg/SA
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon LaTash » 21. Dez 2010, 01:34

Also ich hatte im Abblendlicht die Ultra Power Bulbs drin die kommen aus GB haben ein E- Prüfzeichen und sind richtig Blau wurde damit schon oft angehalten, weil sie dachten es ist Xenon :D Bild

folgt eine Bilderserie? Kling interessant :D
Gruß
Tobi
Fahrzeuge:  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 21. Dez 2010, 01:40

Wo gibt es die denn so billig?
Halle/Saale, Metro Räumungsverkauf :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


SiraXis
Beiträge: 212
Registriert: 18. Jan 2009, 15:21
Wohnort: Babenhausen
Alter: 34

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon SiraXis » 21. Dez 2010, 01:43

Hätteste ma einen Karton mitgenommen und hier im Forum vertickt :haha:
Gruß Tobi :gun:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 21. Dez 2010, 01:49

Hätteste ma einen Karton mitgenommen und hier im Forum vertickt :haha:
da stand ja kein preis dran :motz: hätt ich das gewusst, dann hätt ich doch alle genommen, die da noch lagen :haha: waren vllt 10 sätze. auf ner einzelnen H1 NB stand nämlich was von 9,xx€, und da bin ich dann von ausgegangen, dass die sätze dann rund 18-20 kosten müssten... aber nun gut, jetz is eh zu spät :D außerdem steht man dann nochmal ne stunde an der kasse an :rolleyes: :flop: aber gut, btt :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


I-Tony
Beiträge: 49
Registriert: 21. Jan 2009, 20:01
Wohnort: Gera
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon I-Tony » 21. Dez 2010, 10:43

@LaTash ja kann ich machen, zurzeit kann ich leider nur die Standlichter zeigen weil mein Abblendlicht hatte es vor kurzen zerhauen! leider aber die neuen sind unterwegs :) freu
Meine Homepage :) einfach mal rein schauen http://14fsipaidmailer.de.tl/
es lohnt sich. man kann was verdienen.


LaTash
Beiträge: 139
Registriert: 19. Jul 2010, 13:46
Wohnort: Waldenburg/SA
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon LaTash » 21. Dez 2010, 11:36

Ja weil hab vor nächstes Jahr bissl Weiß-Bläulich zu gestalten aber die Cosmos Blue gefallen mir i.wie gar nich haben einige BMW-Fahrer bei uns drin und i.wie sieht das aus wie gewollt und ni gekonnt... kP .. bin eben noch am Überlegen werd wohl Superwhites nehmen und als Fernleuchten meine NightBreaker lassen ....
Gruß
Tobi
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast